von trabimotorrad » 20. Mai 2019 19:22
Zur Auferstehungsproblematik da kann ich auch eine Geschichte erzählen:
Vor vielen Jahren gab es bei uns im internen Netz ein Blackboard und da wurde eine Neckermann-TS250, Bj. 1974, die einst, wohl in den 90ern eine Mercedes-Farbe bekommen hatte, angeboten.
Wir wurden schnell handelseinig und ich holte die MZ auf einem Hänger ab. Es war zwar noch angemeldet, aber der TÜV war 12 Jahre abgelaufen
Der Verkäufer meinte auch, das die schon sehr lange nicht mehr bewegt worden war...
Ich reinigte den Vergaser, füllte neues Benzin ein, entkorrodierte die Elektrik und fuhr das Teil zum TÜV. Der TÜV-Mann schaute doch etwas verdutzt, als er den "alten" TÜV-Stempel auf dem Nummernschild sah, prüfte das Mopped und befand es für verkehrstauglich und zwar "ohne erkennbare Mängel".
Ich bin dann ab und zu mit der TS kleinere Strecken gefahren und auch einmal damit in Solingen gewesen, dann tat mir der Schaltfuß drei Tage weh und ich baute einen TS250/1-Fünfgänger ein.
Bei dem verheizte ich dann innerhalb von fünf oder sechs Jahren die Kurbelwelle und in Ermangelung eines funktionierenden Fünfgängers baute ich den alten 17PS-Neckermann-Motor wieder ein.
Der läuft nun wieder das dritte Jahr - auch auf längeren Strecken, so am letzten WE nach HIG:
k-IMG_20190516_085934.jpg
oder im letzten Jahr nach Elxleben:
k-IMG-20180914-WA0011.jpeg
Einen MZ-Motor mit innenliegenden Simmerringen, den kann ich nicht

aber die Meinigen scheinen noch nicht ausgehärtet zu sein

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.