Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. September 2025 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 12:20
Beiträge: 439
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
Moin die Reihe rum

Hat von euch einer Lust auf der Polen Breslau Service für nen alten Hasen mit einem Moped zu machen ?
Sein Stamm Service fällt leider kurzfristig aus.
Geboten wird eine geniale Woche Abenteuer Urlaub.
WoMo ist vorhanden
Mit zu bringen ist Seesack für eine Woche.
Alles andere einschließlich Kosten übernimmt der Fahrer, nur Schnaps und Mädels muss er selbst zahlen ?
Andrea und die anderen Service Asse nehmen euch gerne unter die Fittiche um euch zu zeigen wie der Hase läuft

Also
Wer Anfang Juli Zeit und Lust auf ne Woche Rallye Urlaub hat meldet sich bitte bei mir
Ich stelle dann den Kontakt her

holdrio
Aynchel


Orga Seite: https://rallye-breslau.com/?lang=de

https://m.facebook.com/RallyBreslau/?lo ... _tn__=%2Cg

https://youtu.be/pV_sJCnyHiA


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 13:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21145
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Das hat wohl nicht geklappt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 12:20
Beiträge: 439
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
hier ein Bericht aus 2009 zum Anfüttern :wink:

http://www.dr-big.de/forum/viewtopic.ph ... 009#p81953

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2019 15:30 --

hier mal eine PM, die ich jemand zu dem Thema geschrieben habe


hallo xxxxx

also eigendlich halb so wild, denn die Hauptarbeit des Service ist das versetzen des Biwaks
aber in 2019 wird nur 2 Biwak`s geben, also nur 1 Verlegung
in manchen Jahren hatten wir 4 Verlegungen

Bild
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/58749273_2277388128995590_7627504726740828160_n.jpg?_nc_cat=111&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=04e848248617096025bc83957a917243&oe=5D57331C


die meiste Arbeit ist das Moped zu betreuen, er fährt eine 300er GasGas
also ein 2T, was eigendlich ungewöhnlich für Rallye`s ist, aber er will das halt so
also täglich grobreinigen und Lufi wechseln, Kette Bremsbeläge Reifen Speichen prüfen und eventuell wechseln
Kanister für Benzin und WaschWasser immer voll halten

dazu Fahrer betütteln, also Trinkwasser Kekse Bier usw nachkaufen und vorhalten
Essen gibst von der Orga, ab und an mal Kaffee kochen und ähnliche Feinheiten

da man sich seit Jahren kennt rotten sich die Servicefahrer üblicher Weise zusammen
Neulinge werden da mitgezogen und müssen sich nicht selbst alles erarbeiten

ansonsten muss der Service Zeit totschlagen
Baden gehen
polnische Maultaschen essen
und an die Strecke raus fahren um geile Fotos von im Schlamm versunkenen Mopeds Autos und Lastern zu machen

Bild
http://oi65.tinypic.com/xanjtg.jpg

Bild
http://oi67.tinypic.com/xe1hn4.jpg

Bild
http://oi66.tinypic.com/zivsx2.jpg

Bild
http://oi68.tinypic.com/2ll0xom.jpg

gaaanz wichtig:
beim Schlussrennen an der Ziellinie auf den Fahrer warten und im ein kaltes Ziehlbier in die Hand drücken :mrgreen:

Bild
http://oi63.tinypic.com/9ih85d.jpg

also ein unglaublicher Stress :lach:

hier mal ein Bericht meines Stamm Service Fahrers

http://www.dr-big.de/forum/viewtopic.ph ... 160#p81560

bis dann
Aynchel


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 21:37
Beiträge: 1532
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Ich hätte in der Zeit Urlaub. Weiß aber nicht genau ob ich der Sache gewachsen bin. Wann und wo müsste ich mich den mit euch treffen?

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 12:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Tomate ist verrückt genug für sowas, das passt


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 21:37
Beiträge: 1532
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Ich weiß zwar gar nicht richtig was da auf mich zukommt,aber man wird mir das bestimmt noch erklären. Ich nehme mal stark an das man dazu nicht sonderlich sportlich sein muß aber dafür ein verantwortungsvoller Autofahren sein sollte.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 12:15
Beiträge: 1104
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Mein ing fährt da auch mit Team Hertwick fahren Samurai in der extreme klasse


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 12:20
Beiträge: 439
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
:mrgreen:
die beiden sind absolut geile Vögel
wenn ich sehe wie sie ihren Samurai im Laufe der Jahre augfgepimpt haben muss man einfach nur noch Respekt zollen
solche Ingenieure braucht das Land :flehan: :flehan:

Bild
https://up.picr.de/34527139rq.jpg

wer viel Zeit hat kann die ganze Geschichte des rasenden Campingstuhl hier von vorne an lesen

https://www.offroad-forum.de/viewtopic. ... sc&start=0

-- Hinzugefügt: 22. Mai 2019 18:51 --

tomate hat geschrieben:
Ich weiß zwar gar nicht richtig was da auf mich zukommt,aber man wird mir das bestimmt noch erklären. Ich nehme mal stark an das man dazu nicht sonderlich sportlich sein muß aber dafür ein verantwortungsvoller Autofahren sein sollte.


als aller erstes muss man wollen, denn gewonnen wird im Kopf

zuverlässig sein
einen Blick haben wo es fehlt
einen Transporter mit Wohnwagen fahren dürfen und auch können
alles andere findet sich


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 15:40
Beiträge: 420
Alter: 51
Hier ich, bin dabei!

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 12:20
Beiträge: 439
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
hallo

es hat sich jemand gefunden
Danke für Euer Interesse

bis dann
Aynchel


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 12:15
Beiträge: 1104
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Ich kenne mittlerweile viel davon. Und auch die aktuellen sachen. Sind beim mittag oft am drüber sprechen Mensch wie mach ich das hast du da eine Idee. Oder kennst du wen der so was macht.


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 21:37
Beiträge: 1532
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Hat sich ja nun erledigt. Ich fahre aber trotzdem nach Breslau zur Rallye weil ich ja sowieso Urlaub habe. Ich finde es aber schön das Aynchel das Thema hier rein gestellt hat, da hab ich wenigstens eine Idee wie ich meinen Urlaub vebringe.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Harlekin hat geschrieben:
Mein ing fährt da auch mit Team Hertwick fahren Samurai in der extreme klasse


fällst mir schwer nach mehrmaligen Lesen. Was mache ich da nun falsch oder verstehe ich nicht.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 12:15
Beiträge: 1104
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Bei mir auf der Arbeit sind wir 4 Leute im Prüffeld. Unter anderem Herrn Diplom Ing. Hertwick. Also Mein Kollege der fahrt bei dieser Rallye mit siehe auch baubericht aus dem oben gelisteten Link er fährt einen Suzuki Samurai


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2019 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 12:20
Beiträge: 439
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
Egon Damm hat geschrieben:
Harlekin hat geschrieben:
Mein ing fährt da auch mit Team Hertwick fahren Samurai in der extreme klasse


fällst mir schwer nach mehrmaligen Lesen. Was mache ich da nun falsch oder verstehe ich nicht.


moin auch

die Hertwig Brüder sind beide noch recht jung
sie sind im elterlichen Maschinenbaubetrieb aufgewachsen
haben recht früh das Thema Rallye fahren mit dem 4x4 Auto für sich entdeckt
und dank des guten familiären Umfeld bzw den Möglichkeiten einen ollen Suzuki Samurai von einer serienmäßigen Billigs Müllhalde zu einem Auto aufgebaut, dass auf der Breslau schon mal einen 3. Platz in der extrem Wertung eingefahren hat
und da sind Autos wie zB ein Grad am Start die locker 100.000€ kosten

https://www.facebook.com/Hertwig-Br%C3% ... 910492574/

die beiden Brüder haben Maschinenbau studiert und sind mittlerweile fertig ausgebildete Ingenieure im Berufsleben
und das die so viel auf dem Kasten haben ist durchaus mit ein Ergebnis ihrer Erfahrungen mit dem Aufbau ihres Rallyeautos
solche Ingenieure braucht das Land :respekt:


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de