Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Die Simmerringe dürften hart und somit unbrauchbar sein. Stoßdämpfer würde ich nur überholen wenn sie undicht sind. In die Telegabel neue Simmerringe und neues Öl. Elektrik halt noch kontrollieren. Bremsen gleich beim Reifenwechsel. Dann noch unbedingt die Achsen ziehen und schmieren. Die Kette kontrollieren und abschmieren. Und die Bowdenzüge auch. Vergaser/ Luftfilter reinigen ...
... eine Version wäre... frische Batterie rein , Benzin auffüllen , Vergaser sauber machen und erst mal fahren ...
das Qualmen hört so oder so auf... 
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Die Simmerringe dürften hart und somit unbrauchbar sein. Stoßdämpfer würde ich nur überholen wenn sie undicht sind. In die Telegabel neue Simmerringe und neues Öl. Elektrik halt noch kontrollieren. Bremsen gleich beim Reifenwechsel. Dann noch unbedingt die Achsen ziehen und schmieren. Die Kette kontrollieren und abschmieren. Und die Bowdenzüge auch. Vergaser/ Luftfilter reinigen ...




, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 


Jenro1975 hat geschrieben:Das letzte Mal gelaufen ist sie stark qualmend ca. 1997.

... bei 3000 Km könntest du ja mit etwas Glück noch im Rahmen der letzten Garantiedurchsicht liegen... 
Jenro1975 hat geschrieben:Ist mit Ölstand prüfen der Ölstand in den Stoßdämpfern gemeint ?

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 


Jenro1975 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Leider konnte ich die MZ noch nicht aus dem Schuppen bergen ?.
Es hat sich direkt über dem Motorrad ein Wespennest
angesiedelt.
...
Viele Grüße, Jens

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste