Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. September 2025 21:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ziele aus Lost Places
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 13:40 
Ich habe heute ein neues Buch bekommen - Lost Places. Darin werden vergessene Orte in Brandenburg vorgestellt. Der Autor hat diese Ziele mit seinem Motorrad besucht.

In meiner Gegend kenne ich auch einige "Lost Places" und finde sowas immer spannend. Einige Ziele aus dem Buch möchte ich im Frühjahr mal anfahren. Vielleicht hat noch jemand Interesse?

2 Sachen interessieren mich besonders:

- Schiffstreppe Niederfinow: Ungenutzte alte Schleusenanlage in der Nähe des bekannten Schiffshebewerks
- Bunker Harnekop (Besichtigung möglich)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Da gibts eine heimatseite mit Fotoserien. Ich bin seinerzeit drauf gestossen, als ich mich für die Heinkelwerke Oranienburg /Leegebruch interessierte. Ich find die Seite aber nicht mehr.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das sind aber bekannte Plätze. Zumindest, wenn man aus der Gegend kommt :-D.

Die Treppe, das Hebewerk und auch der Bunker sind sehr interessant. Unbedingt anschauen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 14:01 
Sv-enB hat geschrieben:
Das sind aber bekannte Plätze. Zumindest, wenn man aus der Gegend kommt :-D.


Das ist klar. Wie gesagt, in der Nähe kenne ich auch einige "Lost Places", auch wenn diese weniger werden. Da wäre z.B. die HNZ2 (Hilfnachrichtenzentrale 2). Eine Bunkeranlage, die eigentlich schon verschlossen wurde - aber es gibt noch einen versteckten Eingang in einer Schonung. Dort nebenan wurde auch "Valkyrie" gedreht. Ich vermute, dass die Filmleute den Eingang nicht gesehen haben.

Sv-enB hat geschrieben:
Die Treppe, das Hebewerk und auch der Bunker sind sehr interessant. Unbedingt anschauen.


Deswegen will ich ja hin. Wären doch sicherlich interessante Ziele für einen gemeinsamen Tagesausflug auf der MZ.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ziele aus Lost Places
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 14:16 
unterbrecher hat geschrieben:
- Schiffstreppe Niederfinow: Ungenutzte alte Schleusenanlage in der Nähe des bekannten Schiffshebewerks

Dort war ich schon :) ist richtig schön da. Aber das ist bestimmt schon 8-10 Jahre her.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
unterbrecher hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:
Das sind aber bekannte Plätze. Zumindest, wenn man aus der Gegend kommt :-D.


Das ist klar.

Deshalb ja auch der Smilie

unterbrecher hat geschrieben:
Wie gesagt, in der Nähe kenne ich auch einige "Lost Places", auch wenn diese weniger werden. Da wäre z.B. die HNZ2 (Hilfnachrichtenzentrale 2). Eine Bunkeranlage, die eigentlich schon verschlossen wurde - aber es gibt noch einen versteckten Eingang in einer Schonung.

Ja, der Brandenburger Boden hat bestimmt noch mehr zu bieten, aber vieles kennt man leider nciht. Aber gut, wenn man dann mal in Büchern was entdecken kann.

unterbrecher hat geschrieben:
Deswegen will ich ja hin. Wären doch sicherlich interessante Ziele für einen gemeinsamen Tagesausflug auf der MZ.


Das sind auf alle Fälle interessante Ziele, aber für einen Tagesausflug von Höxter zu weit :-(

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ziele aus Lost Places
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 14:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
unterbrecher hat geschrieben:
- Schiffstreppe Niederfinow: Ungenutzte alte Schleusenanlage in der Nähe des bekannten Schiffshebewerks
- Bunker Harnekop (Besichtigung möglich)

ICH KOMM MIT! :heiss:

Wie ist denn die ISBN?


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 14:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 09:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Ähm, ich würde auch gern mitkommen, wenn auch aus anderer Richtung...

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 14:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Stillgelegte Bahnstrecken haben auch immer was besonderes. Davon gibt es hier ja reichlich. :roll:


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ziele aus Lost Places
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 14:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
unterbrecher hat geschrieben:
..

- Schiffstreppe Niederfinow: Ungenutzte alte Schleusenanlage in der Nähe des bekannten Schiffshebewerks


- wenn Du mit dem Ruecken zur Oder stehst geht es rechts neben dem Hebewerk hoch.
war ich zu Beginn des Endes der DDR mal. (als die Situation noch nicht gestylt war da rundrum) Bisschen verwunschen damals.
Haett ich Interesse noch mal ne Besichtigung zu machen.

unterbrecher hat geschrieben:
- Bunker Harnekop (Besichtigung möglich)


Kostet EUR 10.-- Eintritt (war mir zu teuer; hegt aber ne beeindruckende Treppe in die Tiefe)
Gips jeden Herbst n (kleines) Miltreffen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 18:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 14:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Übrigens ein weiterer Grund MZ zu Fahren.
Da wir nur selten in Verlegenheit kommen, mit Sagenhaften Geschwindigeits und Entfernungs Märchen um uns zu schlagen, sehen wir was von unserer "kleinen" Welt.
Ich fahr ja schon etwas länger in Deutschland rum, aber viele Gegenden und Orte von denen man bestenfalls mal gehört hat, sind mir erst seit ich MZ Fahre unter die Räder gekommen. :wink:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ziele aus Lost Places
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 18:39 
Lorchen hat geschrieben:
Wie ist denn die ISBN?


ISBN: 3-8334-3642-5


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
@ harri-g: zumal wir mit unseren mz auch keine probleme haben, wenn die straße auf einmal aufhört und nur noch ein trampelpfad zu sehen ist.
das sind dann solche momente in denen ich mir denke "junge, dein moped ist einsame spitze!!"
und mir komt der gedanke schon öfter...

wenn ein termin steht und ich dann die zeit hab, bin ich auf jeden fall dabei!!!
dank der komplexität meines dienstplan-gedöhnses kann ich aber leider bei der terminbildung nicht mitmischen. ich wär dahingehend wohl nur ne bremse für alle anderen.. :(

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Zum Thema "Lostplaces" kann man auch hier ein wenig stöbern: www.lostplaces.de

Mfg,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 21:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 21:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
@ Unterbrecher - wir können ja bald mal wieder schöne ne Tour machen.....ich will die Lost Places auch sehen :shock:

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ziele aus Lost Places
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 21:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Lorchen hat geschrieben:
... Wie ist denn die ISBN?


I nternational
S tandard
B ook
N umber

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 21:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Lorchen hat geschrieben:
Stillgelegte Bahnstrecken haben auch immer was besonderes. Davon gibt es hier ja reichlich. :roll:


Leider! :cry:

kennst Du denn das ?

http://lostareas.urban-souls.net/Bahnho ... _Haupt.htm
der Rest von der Seite ist auch sehr ansehnlich.

da kommst Du auch locker an einem Tag hin + zurück an einem Tag.

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... =addr&om=0


Hier in der Eifel und in den Ardennen gibt es auch schöne alte Eisenbahnrelikte....

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ziele aus Lost Places
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Lorchen hat geschrieben:
ICH KOMM MIT!

Wie ist denn die ISBN?


Und wat is mit mir :?: will auch mit Bild

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Norbert hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Stillgelegte Bahnstrecken haben auch immer was besonderes. Davon gibt es hier ja reichlich. :roll:


Leider! :cry:

kennst Du denn das ?

http://lostareas.urban-souls.net/Bahnho ... _Haupt.htm
der Rest von der Seite ist auch sehr ansehnlich.

da kommst Du auch locker an einem Tag hin + zurück an einem Tag.

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... =addr&om=0


Hier in der Eifel und in den Ardennen gibt es auch schöne alte Eisenbahnrelikte....

Gruß

Norbert


buoah wahnsinn!!!! :shock:
aber das mit einem tag kannst du ja voll vergessen! das schaff nichtmal ich: vormittags hin, eineinhalb tage staunender aufenthalt, abends (am folgenden tag) wieder zurück. drunter geht nix. :D
und ich hab nur 163 km..

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Zuletzt geändert von ElMatzo am 28. Januar 2008 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 22:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ElMatzo hat geschrieben:
buoah wahnsinn!!!! :shock:
aber das mit einem kannst du ja voll vergessen! das schaff nichtmal ich: vormittags hin, eineinhalb tage staunender aufenthalt, abends (am folgenden tag) wieder zurück. drunter geht nix. :D


ich hab das von Berlin aus geschafft, und es war sogar noch November.
Vielleicht ist der Unterschied darin zu finden das ich dergleichen schon vor 33 Jahren :shock: :shock: :shock: live erleben durfte :cry:


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ElMatzo hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Stillgelegte Bahnstrecken haben auch immer was besonderes. Davon gibt es hier ja reichlich. :roll:


Leider! :cry:

kennst Du denn das ?

http://lostareas.urban-souls.net/Bahnho ... _Haupt.htm
der Rest von der Seite ist auch sehr ansehnlich.

da kommst Du auch locker an einem Tag hin + zurück an einem Tag.

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... =addr&om=0


Hier in der Eifel und in den Ardennen gibt es auch schöne alte Eisenbahnrelikte....

Gruß

Norbert


buoah wahnsinn!!!! :shock:
aber das mit einem kannst du ja voll vergessen! das schaff nichtmal ich: vormittags hin, eineinhalb tage staunender aufenthalt, abends (am folgenden tag) wieder zurück. drunter geht nix. :D


Bohhhhhhhhhhh, da will ich auch hin. Spontanes Forumstreffen am WE?

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Maddin1 hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Stillgelegte Bahnstrecken haben auch immer was besonderes. Davon gibt es hier ja reichlich. :roll:


Leider! :cry:

kennst Du denn das ?

http://lostareas.urban-souls.net/Bahnho ... _Haupt.htm
der Rest von der Seite ist auch sehr ansehnlich.

da kommst Du auch locker an einem Tag hin + zurück an einem Tag.

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... =addr&om=0


Hier in der Eifel und in den Ardennen gibt es auch schöne alte Eisenbahnrelikte....

Gruß

Norbert


buoah wahnsinn!!!! :shock:
aber das mit einem kannst du ja voll vergessen! das schaff nichtmal ich: vormittags hin, eineinhalb tage staunender aufenthalt, abends (am folgenden tag) wieder zurück. drunter geht nix. :D


Bohhhhhhhhhhh, da will ich auch hin. Spontanes Forumstreffen am WE?


dieses we hab ich nachtschicht. da kann ich tagsüber nicht gerade aus gucken.. (und wo ist eigentlich der scheiß dienstplan wieder hinverschwunden???maaaaan...)
behalten wirs im hinterkopf.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ziele aus Lost Places
BeitragVerfasst: 29. Januar 2008 08:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
alexander hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
... Wie ist denn die ISBN?


I nternational
S tandard
B ook
N umber

Mein lieber Knuddel-Alex, dann hätte ich gefragt: Was ist denn die ISBN? :D :P


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2008 08:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Norbert, prima Tip. Da müssen wir hin! Wann brechen wir auf?


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2008 12:02 
Lorchen hat geschrieben:
Norbert, prima Tip. Da müssen wir hin! Wann brechen wir auf?


Das stand gar nicht im Buch aber wäre natürlich ein super Ziel! Hätte nicht gedacht, dass es sowas überhaupt gibt. Die Frage ist, ob man da so ohne Weiteres rumspazieren kann oder ob der Wachschutz patroulliert.

Vielleicht gibt es ja organisierte Begehungen? Ich könnte mal anfragen.

Wann wollen wir denn? So schnell wie möglich oder erst im Frühjahr?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2008 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
unterbrecher hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Norbert, prima Tip. Da müssen wir hin! Wann brechen wir auf?


Das stand gar nicht im Buch aber wäre natürlich ein super Ziel! Hätte nicht gedacht, dass es sowas überhaupt gibt. Die Frage ist, ob man da so ohne Weiteres rumspazieren kann oder ob der Wachschutz patroulliert.

Vielleicht gibt es ja organisierte Begehungen? Ich könnte mal anfragen.

Wann wollen wir denn? So schnell wie möglich oder erst im Frühjahr?

hm? tagsüber übern zaun geklettert, falls das überhaupt nötig ist. kinder haften für ihre eltern oder so.
denke nicht, dass sich da überhaupt wer drum schert. leider.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2008 12:34 
ElMatzo hat geschrieben:
hm? tagsüber übern zaun geklettert, falls das überhaupt nötig ist. kinder haften für ihre eltern oder so.
denke nicht, dass sich da überhaupt wer drum schert. leider.


Naja, es wird immer schlimmer. Heute ist doch fast überall Wachschutz drauf. Gerade in Ortsnähe kommen sofort irgendwelche Hilfssheriffs auf den Plan.
Die gehen erstmal davon aus, dass man Randale machen will.

Ich habe mal die Stadt und den Förderverein "Brandenburgisches Eisenbahn-Museum Falkenberg" e.V. angemailt. Vielleicht führt da auch ein offizieller Weg ran.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2008 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ja, fragen kostet nichts, da hast du recht.
hauptsache die schicken uns da keinen führer, der uns jede lok einzeln vorstellen will. dann bräuchten wir echt übernachtungsmöglichkeiten.. :D

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2008 17:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
ElMatzo hat geschrieben:
ja, fragen kostet nichts, da hast du recht.
hauptsache die schicken uns da keinen führer, der uns jede lok einzeln vorstellen will. dann bräuchten wir echt übernachtungsmöglichkeiten.. :D


Platz genug is ja.

Jetzt in der Kaelte mit den dicken Pluennen und denn da paar Stunden rumlaufen ohne Aufwaerm-/ Umziehmoeglichkeit ist ja nicht so der Hit.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2008 18:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ElMatzo hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Norbert, prima Tip. Da müssen wir hin! Wann brechen wir auf?


Das stand gar nicht im Buch aber wäre natürlich ein super Ziel! Hätte nicht gedacht, dass es sowas überhaupt gibt. Die Frage ist, ob man da so ohne Weiteres rumspazieren kann oder ob der Wachschutz patroulliert.

Vielleicht gibt es ja organisierte Begehungen? Ich könnte mal anfragen.

Wann wollen wir denn? So schnell wie möglich oder erst im Frühjahr?

hm? tagsüber übern zaun geklettert, falls das überhaupt nötig ist. kinder haften für ihre eltern oder so.
denke nicht, dass sich da überhaupt wer drum schert. leider.


Also, 2005 bin ich vom Wohngebiet durch den Wald :mrgreen: Zaun? nö, da war nix !
Letztes Jahr im April war ich noch einmal dort ( es stehen da in der Nähe noch einige Hochinteressante Güterwagen der DR herum ) , da bin ich ich den offiziellen Weg bis zum Lokschuppen gefahren. Da war dann deutlich mehr mit Bauzaun abgesperrt, es sprangen auch ein paar Mann durchs Gelände.

Es handelt sich um die Sammlung Falz , vormals Jüterbog, Altes Lager
http://www.museumslok.de/Galerie/Falz/Bilder1.htm
http://www.falz.de/museum/index.asp?Kat=10&UKat=

Unterbrechers Museum in Falkenberg kann ein anderes sein, am unteren Bahnhoh gibt es noch einen Lokschuppen mit einer Lok der BR 52 auf dem Denkmalsockel.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2008 19:11 
Habe Antwort vom Verein und einen neuen Fred für die Ausfahrt aufgemacht.

http://mz-forum.com/viewtopic.php?p=176090#176090


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
also ich(ganz links im bild) find alte dampflok´s auch geil.
Bild
hier in der gegend gib´s einen verein, der ein paar solche sachen im schuppen hat.
---------->LINK<-----------

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 08:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ist das ein Zeitungsausschnitt, weil so blaß schwarz/weiß?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 09:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Obwohl ich kein bekennender Dampflokfan bin, macht es Appetit aufs Schauen, wenn man eure Beiträge liest. Ich habe mir die beiden
Termine mal vorgemerkt. In Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl des Forums könnte ich möglicherweise auch mal im Kollegen/Seniorenkreis hier in der
Hochschule (ehemals Hochschule f. Verkehrswesen DD) fragen, da gibt es eine Menge hardcore-Eisenbahn-Fans teilweise mit beruflichen Hintergrund.
Das aber nur, wenn es ncht zu viele werden...

Gruß
Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
lothar hat geschrieben:
ehemals Hochschule f. Verkehrswesen DD


hatten die nicht eine knapp 80x10meter große modellbahnanlage für wissenschaftliche forschungen? so stand es zumindest in einem buch beschrieben.

und @ lorchen:ja, das foto war in einer zeitung abgebildet.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 14:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
lothar hat geschrieben:
da gibt es eine Menge hardcore-Eisenbahn-Fans teilweise mit beruflichen Hintergrund. Das aber nur, wenn es ncht zu viele werden...


Zu was Einschränkungen?

Hast Du Angst, dass anschließend die Foristi aus den Zweitaktern Dampfrösser bauen, oder nach dem Trip vor Eurer Fakultät nur noch Emmen parken und drinnen überall Gemisch gequatscht wird? ;-)

Unter Vorbehalt der höheren Gewalt bin ich dabei, Termin ist mir egal

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 08:56 
Offline

Registriert: 25. November 2006 12:43
Beiträge: 20
Themen: 4
Wohnort: Lübeck
Alter: 51
So eine Tour ist eine schöne Idee und ich hätte große Lust, Euch zu begleiten. Wäre auch eine gute Gelegenheit, mal den einen oder anderen persönlich kennenzulernen!
In Anbetracht der Anfahrt müßte es allerdings schon ein ganzes Wochenende sein! Und, vor Mai hätte ich keine Gelegenheit.

Schönen Gruß aus Hamburg,
Thomy

PS Ein Freund von mir erkundet seit geraumer Zeit Brandenburg und seine Lost Places. Tourbeschreibungen auf seiner Website: www.rongs.de


Fuhrpark: ...ist ein "Standpark"!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 09:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Paule56 hat geschrieben:

Hast Du Angst, dass anschließend die Foristi aus den Zweitaktern Dampfrösser bauen,.....


im Grunde genommen eine gute Idee, eine Dampflok ist aufgrund der beidseiten Beaufschlagung des Kolbens (in dem Fall mit Dampf) eigentlich ein 2/2 Takter , rechnerich also ein 1Takter = Leistungsverdoppelung bei MZ !
Eine Dampflok hat in der Regel 2 bis 3 oder bei älteren Maschinen auch 4 Zylinder .
Regel , wie gesagt mit vielen Ausnahmen. In Fak stehen nur 2 und 3 Zylinder.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 09:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich persönlich kenne noch die 95er.

http://www.youtube.com/watch?v=JHAN6CfCGI8

Die zog immer die Züge von Saalfeld nach Sonneberg, bis sie in den 80er von der Diesellok 119 abgelöst werden sollte.

http://www.youtube.com/watch?v=xCLoYKgBdwM

Ganz verschwunden ist sie zur Reichsbahnzeiten nicht, weil sie auf den engen Bergstrecken immer noch Vorteile hatte. Die Personenwagen hatten diese kuriose dritte Achse in der Mitte.


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 10:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Paule56 hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:
.. Zu was Einschränkungen?


Besucheranzahl zum Termin.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
kleiner hinweis: unterbrecher hatte zwischenzeitlich schon einen neuen fred geöffnet, in dem es nur um diue ausflug nach falkenberg geht. der link steht weiter oben.
am besten die anmeldungen alle dort tätigen. der übersicht wegen...

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 19:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Lorchen hat geschrieben:
Ich persönlich kenne noch die 95er.

Die zog immer die Züge von Saalfeld nach Sonneberg, bis sie in den 80er von der Diesellok 119 abgelöst werden sollte.


Du glücklicher ! Ich kenne sie noch so gerade noch,ich habe sie 1976 in Saalfeld erstmalig gesehen + fotografiert , leider konnte ich nie mit nach Sonneberg fahren, sonst wäre ich nicht mehr am gleichen Tag nicht mehr zu meinen Großeltern gekommen.

Ein paar Bilder aus der Nachwendezeit, eine Lok der BR 95 auf ihrer alten Stammstrecke
zeigen gibt es hier (original müßte die Lok ölgefeurt sein!):

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,3606342

Die Maschinen wurden in der Tat zu Beginn der 80er Jahre ausgemustert, lediglich 2 Maschinen überlebten in der DDR und waren zu Beginn der 90er Jahre noch betriebsfähig.
Andere Maschinen wurden in die damals künftigen Gebrauchtbundesländer verkauft.

siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_T_20


Lorchen hat geschrieben:
Die Personenwagen hatten diese kuriose dritte Achse in der Mitte.


Die gab es Ende der 70er Jahre auch nicht mehr so häufig.
Es sind sogenannte REKOWAGEN , im Volksmund auch Genickschußwagen genannt.
Die dreiachsigen Fahrwerke erklären sich aus alten preuß. Untergestellen die einen neuen Stahlaufbau anstelle ihres alten Holzaufbaus ( Abteilwagen bekamen ) .
Es gab aber auch zweiachsige "Genickschußwagen" . Diese Kisten dröhnten wie Sau, ab 50km war eine normale Unterhaltung kaum noch möglich, egal wieviele Achsen.
Und , die Fenster waren blöde, die ließen sich nur im obersten Stück kippen oder herunterklappen, den Kopf kriegte man da kaum raus.

Gruß

Norbert
weiteres dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reko-Wagen_%28Eisenbahn%29

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 19:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sehr schöne Bilder oben im ersten Link. Die Strecke bin ich als Kind mit meinen Eltern ein- bis zweimal im Jahr gefahren. Oma wohnte in Steinach (nächste Stadt nach Lauscha in Richtung Sonneberg).


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 19:30 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14686
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bin von 73 -75 jedes WE von Berlin..Richtung Stralsund gefahren. Ich glaube damals waren noch 50% der Loks unter Dampf. Leider ist die Besichtungsquelle bischen weit weg :(

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2008 20:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Lorchen hat geschrieben:
Sehr schöne Bilder oben im ersten Link. Die Strecke bin ich als Kind mit meinen Eltern ein- bis zweimal im Jahr gefahren. Oma wohnte in Steinach (nächste Stadt nach Lauscha in Richtung Sonneberg).


Neid ! Oma in Steinach hätte ich auch gerne gehabt , oder Onkel + Tante meinetwegen.

von früher Bilder :
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... sg-3574330
aus der gleichen Zeit und noch früher:

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 300%20/url

noch mehr?:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... sg-3543576

auf den Bildern 3, 4, 5 sieht man die 2/ 3 achsigen Genickschußwagen!

noch schwarz weiß? :D :
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... sg-3532146

so das soll erst mal reichen !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 08:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Immer gibs mir. :cry: Ach, das sind Jugenderinnerungen. Aufregend war es immer auf dem großen Viadukt in Lichte. Das Ding war eine Dauerbaustelle. Da ist der Zug immer ganz langsam drübergefahren, und auf beiden Seiten hat man nur den Abgrund gesehen.

Oma wohnte nicht weit vom Bahnhof (Kunststück bei dem kleinen Ort). Mir ist immer noch das Geräusch und das Pfeifen im Ohr, wenn der Zug in Richtung Lauscha abfuhr. Da ging es schon in Steinach in die Steigung nach Lauscha hinein mit entsprechend Getöse.

Und wenn ich gut bin, frage ich mal heute meinen Vater nach dem Buch, das er und ein Sonneberger Kumpel damals über die Bahnstrecke geschrieben haben.


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 09:29 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
ein oder zweimal im Jahr ist auch HIER was los:


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Februar 2008 00:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Lorchen hat geschrieben:
Und wenn ich gut bin, frage ich mal heute meinen Vater nach dem Buch, das er und ein Sonneberger Kumpel damals über die Bahnstrecke geschrieben haben.


erst anködern und dann verhungern lassen gildet nicht,@Lorchen !

Wie heißt das Buch ? Vielleicht habe ich das ja sogar im Regal stehen?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Februar 2008 09:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nimm das: :arrow: http://www.amazon.de/Probstzella-Sonneb ... 3870942053 :mrgreen:


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Februar 2008 10:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Norbert hat geschrieben:

Hier in der Eifel und in den Ardennen gibt es auch schöne alte Eisenbahnrelikte....

macht mich der kerl doch schon wiedr wuschig.... in meiner familie gibts leider keinen den ich damit begeistern kann, aber meinereiner zeigt da schon interesse an erkundungen... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de