Klaus P. hat geschrieben:
TS_Treiber hat geschrieben:
So, habe nochmal in der Werkstatt nachgeschaut und diese beiden Bolzen mal nebeneinander gelegt.
Dateianhang:
schwingenbolzen_4.jpg
und die Spannflächen sind nicht schräg gefräst und zerstören somit auch die Dichtungen bei der Montage. Interessant .
Und warum ist das nicht an meinem Bolzen SW Ausf. so ?
Ich meine, dass der orig. sein sollte.
Den Grund der Schräge habe ich bisher auch nicht gewußt, dass die Kanten entgratet werden ist ja wohl obligatorisch.
Gruß Klaus
Normalerweise hatten bei uns (auf Arbeit und in vielen Einbauempfehlungen) alle Kanten, welche bei Montage an Dichtungen vorbei mussten, eine Phase von 2x15°, damit die Dichtungen nicht abgeschert werden. Aus diesem Grund sind wohl auch die Nuten für die Ölverteilung als Kreissegment (kein Halbkreis) ausgeführt. Die Spannflächen des SW-Bolzens sind an den Seiten schräg ausgeführt. Das sollte auch die Dichtungen schützen, benötigt aber einen speziellen Fräser. Der kostengünstigere Kompromiss sind in meinen Augen die schräg gefrästen Flächen, die mit einem Standardfräser gefertigt werden können.