Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 13. April 2019 14:11 
Offline

Beiträge: 53
Wohnort: Eglingen
Alter: 55
Hallo


ich spiele mit dem Gedanken mir im nächsten Winter nen Rahmen für ne ETS G zu Schweissen, da der Aufwand für Rahmenlehre und Materialbeschaffung (Rohrlängen von 6 Meter) und Blechteile lasern,
für einen Rahmen sich fast nich lohnt, die Frage hätte da sonnst noch jemand Interesse.


gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 13. April 2019 18:12 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
lieber fertig bauen, dann als Dienstleistung anbieten, oder aber gleich Gemeinschaftsprojekt machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 28. Mai 2019 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Viel erfolg bei dem Projekt, bin schon eine ganze Weile drann. Erstmal eine Firma finden die den Radius biegen kann und dann geht es übel weiter da viel Zeichnungen die im Umlauf sind nicht richtig stimmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 19:32 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
ich koennte den rahmen nachmodelliern, falls die unterlagen ungenau sind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 20:12 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
lasernst hat geschrieben:
lieber fertig bauen, dann als Dienstleistung anbieten, oder aber gleich Gemeinschaftsprojekt machen.


In Zwickau gibts doch einen der die baut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Klaus P. hat geschrieben:
lasernst hat geschrieben:
lieber fertig bauen, dann als Dienstleistung anbieten, oder aber gleich Gemeinschaftsprojekt machen.


In Zwickau gibts doch einen der die baut.

Nicht nur da 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 05:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Wo denn noch ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
rotti hat geschrieben:
Wo denn noch ?

Der Kollege möchte nicht. Hab gefragt :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Dazu eine Frage. Ich habe hier eine Kunstlederverkleidung für die ETS 250G 5.

Kann mir jemand sagen, wie man das Ding genau ranbaut ? In welche Position gehört die Verkleidung genau ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 13:41 
Offline

Beiträge: 750
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Moin
Wer macht das denn in Zwickau ? Gibt's da Namen und Nummern , oder geht das nur unter 4 Augen ??

Grüsse , Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 20:26 
Offline

Beiträge: 1051
Wohnort: mv
Alter: 50
Guesi hat geschrieben:
Dazu eine Frage. Ich habe hier eine Kunstlederverkleidung für die ETS 250G 5.

Kann mir jemand sagen, wie man das Ding genau ranbaut ? In welche Position gehört die Verkleidung genau ?


ist nicht ets/g. ist das teil aus usa?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 09:26 
Offline

Beiträge: 165
Wohnort: GTH
Alter: 51
momentan gibt's keine Rahmen aus Zwickau. Der baut zur Zeit keine !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 10:58 
Offline

Beiträge: 750
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Danke . Ist das absehbar daß sich das wieder ändert , oder sollte jemand anders die Lücke schließen ?

Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 7. November 2020 19:30 
Offline

Beiträge: 2
Hast du einen Plan vom Rahmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 7. November 2020 21:35 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Wenn nicht,verkaufst Du die doch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 8. November 2020 09:59 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Wenn einer den Rahmen als Papier hat modellier ich den nach bis das Moped kpl digital ist call
Facebook
Stino two stroke
Oder
LaserNST


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 8. November 2020 11:22 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
rotti hat geschrieben:
Viel erfolg bei dem Projekt, bin schon eine ganze Weile drann. Erstmal eine Firma finden die den Radius biegen kann und dann geht es übel weiter da viel Zeichnungen die im Umlauf sind nicht richtig stimmen.


Und wo mal eben 2 Rohre Mannesmann bekommen und bezahlen wollen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 8. November 2020 11:39 
Offline

Beiträge: 3300
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Na Mannesmann Rohre sind ja wohl das kleinste Problem. Die machen so viele davon, dass die sogar welche verkaufen müssen. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 8. November 2020 12:55 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Das beschaffen des Rohmaterials ist kein Ding. Wie legalisiert man den Rahmen? Mit TSpapieren ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2020 16:27 
Offline

Beiträge: 53
Wohnort: Eglingen
Alter: 55
lasernst hat geschrieben:
Das beschaffen des Rohmaterials ist kein Ding. Wie legalisiert man den Rahmen? Mit TSpapieren ?

Schickst mir ne PN mit adresse dann schick ich dir ne Kopie zum modelieren

gruß

-- Hinzugefügt: 13. Dezember 2020 17:27 --

lasernst hat geschrieben:
Wenn einer den Rahmen als Papier hat modellier ich den nach bis das Moped kpl digital ist call
Facebook
Stino two stroke
Oder
LaserNST


sorry das wollt ich eigentlich

-- Hinzugefügt: 13. Dezember 2020 17:33 --

fleitex hat geschrieben:
Hast du einen Plan vom Rahmen

demnächst wieder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

die anderen sind abgesoffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2020 18:41 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
skrohmer hat geschrieben:
Hallo


ich spiele mit dem Gedanken mir im nächsten Winter nen Rahmen für ne ETS G zu Schweissen, da der Aufwand für Rahmenlehre und Materialbeschaffung (Rohrlängen von 6 Meter) und Blechteile lasern,
für einen Rahmen sich fast nich lohnt, die Frage hätte da sonnst noch jemand Interesse.


gruß Stefan


Egal was hier raus kommt, ich habe Interesse :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2020 18:50 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Wenn die Zahl passt habe ich auch Interesse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Ich hätte evtl. Auch Interesse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 11:08 
Offline

Beiträge: 6
Alter: 63
Ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 14:46 
Offline

Beiträge: 4
Ich hätte ggf. auch Interesse. Einfach mal melden wenns was Neues gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 16:47 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Also nen TSrahmen auf diesen gesperrten MZ /G Rahmen umschweißen oder kpl neu ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 18:10 
Offline

Beiträge: 53
Wohnort: Eglingen
Alter: 55
kpl neu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS G Rahmen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 18:33 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
lasernst hat geschrieben:
Also nen TSrahmen auf diesen gesperrten MZ /G Rahmen umschweißen oder kpl neu ?



Gesperrter MZ/ G Rahmen ?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt