Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Greifswald - naja, dicht bei :)
Alter: 52
Hallo Gemeinde!
Ich hoffe, meine Simson Frage ist mir als MZ Fahrer hier erlaubt :)
Mir ist durch Zufall ein nie verbauter originaler DDR Rahmen für die S50,S51 Reihe in die Hände gefallen.
Rahmennummer beginnt mit 540xxx
Dürfte demnach aus Beginn bis Mitte der 80iger Jahre stammen.
Absolut kein Rost, auch nicht im Rohr.
Papiere bzw. Kaufquittung aus DDR Zeiten existieren nicht.
Ein Typenschild war nie dran verbaut - neuer Rahmen halt
Was in etwa, meint ihr, ist so ein Rahmen wert?
Mir geht es nicht um maximale Rendite, will mich aber nicht so gerne unter Wert abspeisen lassen...
Vielen lieben Dank für etwaige Anregungen und liebe Grüße,
Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nach meinen Unterlagen ist der Rahmen aus 1984 8) Sofern sich Papiere dafür auftreiben lassen, liegt der Wert um die 300€ (± 50€). Papiere gibt's entweder übers KBA (Wartezeit derzeit um die 20 WOCHEN :shock: ), oder fertig zusammengebaut per Abnahme bei Prüforganisation sofort, nachdem du nach der Organisation bei der Zulassungsstelle warst (und nochmal was bezahlt hast). Das erfordert aber eben ein komplettes Fahrzeug. Ohne Papiere liegst du bei ca 50...100€ :( Grundsätzlich gilt hier auch "Eine Sache ist so viel wert, wie ein anderer bereit ist, dafür zu geben" ;)

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 23:15 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
mutschy hat geschrieben:
( Grundsätzlich gilt hier auch "Eine Sache ist so viel wert, wie ein anderer bereit ist, dafür zu geben" ;)

Gruss

Mutschy

Ja das ist richtig und mir persönlich ist so ein Rahmen tatsächlich deutlich weniger wert, als ein gebrauchter an dem sich ein originales Typenschild befindet. Warum ist das so? Spätestens wenn da an dem "angeblichen" neuen Rahmen, ein nachgemachtes Typenschild dran gefriemelt ist, sieht er genau so aus wie jeder x beliebige Restaurierte.
Es gilt also auch hier, ohne Papiere oder Belege ist die Aussage "neu" wertlos.

-- Hinzugefügt: 30. Mai 2019 00:26 --

Aber Du siehst, Du hättest schon mal Einen der sagt, er würde ca 300€ dafür bezahlen.
Ich würde so einen Rahmen ohne originales Typenschild gar nicht haben wollen! Und wenn wir jetzt ausschließlich vom Hauptrahmenrohr reden, wäre mir das unter diesen Umständen keine 60€ wert.


Zuletzt geändert von Kosmonaut am 30. Mai 2019 05:23, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 23:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich gebe 50€ :roll: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 05:54 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
ich würde mir Papiere zu dem Rahmen besorgen, in Neu als Repro kostet der 160,- €, jedoch ohne Nummer, somit nur als Tauschrahmen geeignet.

Ich sehe deinen Rahmen mit Papieren bei 200,- , da mir ein originaler mit "originaler" Nummer mehr wert wäre als eine Repro, bei welcher man (offiziell) noch den bürokratischen Aufwand hat, den Rahmentausch zu legalisieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1000
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen.
Aber wenn der Rahmen offiziell nie im Verkehr war, entsprechend auch keine Papiere, wirst du auch keine 60 km/h Zulassung dafür bekommen.
Rahmennummer umschlagen ( wie beim Ersatzrahmen ohne Nummer ) geht auch nicht, denn der Rahmen hat ja eine Nummer.

Von daher wird dir keiner der Ahnung von der Materie hat sonderlich viel Geld dafür geben. Es sei denn, du hast vor den an einen zu verkaufen der jeden Morgen neu aufsteht....frei nach dem Motto: jeden Morgen steht ein Dummer auf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
y5bc hat geschrieben:
...Aber wenn der Rahmen offiziell nie im Verkehr war...

Theoretisch ist das richtig, aber praktisch nicht nachweisbar, da keine Registrierung des "in-Verkehr-bringen" erfolgt(e). Da gilt also im Zweifel das Baujahr als "Zulassungsdatum".
y5bc hat geschrieben:
...wirst du auch keine 60 km/h Zulassung dafür bekommen...

Die ABE mit 60 km/h existiert doch, ein förmliches Zulassungsverfahren ist nicht erforderlich. Diskussionen dieser Art könnte es vielleicht bei der Einzelabnahme geben, wenn der Prüfer nicht mit der Materie vertraut ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 08:34 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
lass die 150+x geben, die Papiere dauern zur zeit ein halbes jahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1000
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
CJ hat geschrieben:
y5bc hat geschrieben:
...Aber wenn der Rahmen offiziell nie im Verkehr war...

Theoretisch ist das richtig, aber praktisch nicht nachweisbar, da keine Registrierung des "in-Verkehr-bringen" erfolgt(e). Da gilt also im Zweifel das Baujahr als "Zulassungsdatum".
y5bc hat geschrieben:
...wirst du auch keine 60 km/h Zulassung dafür bekommen...

Die ABE mit 60 km/h existiert doch, ein förmliches Zulassungsverfahren ist nicht erforderlich. Diskussionen dieser Art könnte es vielleicht bei der Einzelabnahme geben, wenn der Prüfer nicht mit der Materie vertraut ist.


über das schmale Brett würde ich nicht gehen.

das KBA in Flensburg hat alle Daten vom KTA in Dresden inzwischen digitalisiert. Wenn der Rahmen in den Verkehr gekommen ist, taucht die Nummer irgendwo auf. Wenn nicht.....zumindest kommen Fragen auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
y5bc hat geschrieben:
...das KBA in Flensburg hat alle Daten vom KTA in Dresden inzwischen digitalisiert. Wenn der Rahmen in den Verkehr gekommen ist, taucht die Nummer irgendwo auf. Wenn nicht.....zumindest kommen Fragen auf.

Auch das KTA hatte keine Daten über das "in-Verkehr-bringen". Es kann nachvollzogen werden, ob der Rahmen zu einer Nummernserie Inland (DDR) oder Export (z.B. die "berüchtigten" Ungarnexporte) gehört. Weiter zu welchem Typ er gehört oder als Ersatzrahmen geliefert wurde. Aber mehr nicht. Baujahr natürlich. Im Nachbarforum "ddrmoped.de" gibt einen user (hallo-stege?) der offensichtlich Zugriff auf diese Daten hat und auch Auskunft gibt. Den kann man mal anschreiben und hat dann Gewißheit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1000
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
ja
hallo-stege heißt der
ist auch bekannt in der szene


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?
BeitragVerfasst: 31. Mai 2019 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Greifswald - naja, dicht bei :)
Alter: 52
Habt vielen Dank für die ausführlichen Hinweise.
Mittlerweile wurde ich handelseinig - der Rahmen ging für 100 EUR weg.
Ein weiteres "Manko" war, dass 2 Ziffern der Rahmennummer sehr unsauber eingeschlagen waren, bei einer 9 war es schwierig, diese als 9 zu erkennen, sieht aus wie eine o.
Der Käufer hält mich auf dem laufenden, was die Zulassung etc angeht... spannendes Thema.
Also, nochmals besten Dank euch!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt