Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon nutzvieh » 29. Mai 2019 22:51

Hallo Gemeinde!
Ich hoffe, meine Simson Frage ist mir als MZ Fahrer hier erlaubt :)
Mir ist durch Zufall ein nie verbauter originaler DDR Rahmen für die S50,S51 Reihe in die Hände gefallen.
Rahmennummer beginnt mit 540xxx
Dürfte demnach aus Beginn bis Mitte der 80iger Jahre stammen.
Absolut kein Rost, auch nicht im Rohr.
Papiere bzw. Kaufquittung aus DDR Zeiten existieren nicht.
Ein Typenschild war nie dran verbaut - neuer Rahmen halt
Was in etwa, meint ihr, ist so ein Rahmen wert?
Mir geht es nicht um maximale Rendite, will mich aber nicht so gerne unter Wert abspeisen lassen...
Vielen lieben Dank für etwaige Anregungen und liebe Grüße,
Sven
Bild
Mitglied Nr. 037 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj.65
nutzvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert: 17. Juni 2013 19:05
Wohnort: Greifswald - naja, dicht bei :)
Alter: 52

Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon mutschy » 29. Mai 2019 23:29

Nach meinen Unterlagen ist der Rahmen aus 1984 8) Sofern sich Papiere dafür auftreiben lassen, liegt der Wert um die 300€ (± 50€). Papiere gibt's entweder übers KBA (Wartezeit derzeit um die 20 WOCHEN :shock: ), oder fertig zusammengebaut per Abnahme bei Prüforganisation sofort, nachdem du nach der Organisation bei der Zulassungsstelle warst (und nochmal was bezahlt hast). Das erfordert aber eben ein komplettes Fahrzeug. Ohne Papiere liegst du bei ca 50...100€ :( Grundsätzlich gilt hier auch "Eine Sache ist so viel wert, wie ein anderer bereit ist, dafür zu geben" ;)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon Kosmonaut » 30. Mai 2019 00:15

mutschy hat geschrieben:( Grundsätzlich gilt hier auch "Eine Sache ist so viel wert, wie ein anderer bereit ist, dafür zu geben" ;)

Gruss

Mutschy

Ja das ist richtig und mir persönlich ist so ein Rahmen tatsächlich deutlich weniger wert, als ein gebrauchter an dem sich ein originales Typenschild befindet. Warum ist das so? Spätestens wenn da an dem "angeblichen" neuen Rahmen, ein nachgemachtes Typenschild dran gefriemelt ist, sieht er genau so aus wie jeder x beliebige Restaurierte.
Es gilt also auch hier, ohne Papiere oder Belege ist die Aussage "neu" wertlos.

-- Hinzugefügt: 30. Mai 2019 00:26 --

Aber Du siehst, Du hättest schon mal Einen der sagt, er würde ca 300€ dafür bezahlen.
Ich würde so einen Rahmen ohne originales Typenschild gar nicht haben wollen! Und wenn wir jetzt ausschließlich vom Hauptrahmenrohr reden, wäre mir das unter diesen Umständen keine 60€ wert.
Zuletzt geändert von Kosmonaut am 30. Mai 2019 06:23, insgesamt 2-mal geändert.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Wohnort: Thüringen

Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon TS Paul » 30. Mai 2019 00:54

Ich gebe 50€ :roll: !
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon ea2873 » 30. Mai 2019 06:54

ich würde mir Papiere zu dem Rahmen besorgen, in Neu als Repro kostet der 160,- €, jedoch ohne Nummer, somit nur als Tauschrahmen geeignet.

Ich sehe deinen Rahmen mit Papieren bei 200,- , da mir ein originaler mit "originaler" Nummer mehr wert wäre als eine Repro, bei welcher man (offiziell) noch den bürokratischen Aufwand hat, den Rahmentausch zu legalisieren.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7884
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon y5bc » 30. Mai 2019 08:44

ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen.
Aber wenn der Rahmen offiziell nie im Verkehr war, entsprechend auch keine Papiere, wirst du auch keine 60 km/h Zulassung dafür bekommen.
Rahmennummer umschlagen ( wie beim Ersatzrahmen ohne Nummer ) geht auch nicht, denn der Rahmen hat ja eine Nummer.

Von daher wird dir keiner der Ahnung von der Materie hat sonderlich viel Geld dafür geben. Es sei denn, du hast vor den an einen zu verkaufen der jeden Morgen neu aufsteht....frei nach dem Motto: jeden Morgen steht ein Dummer auf
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1001
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon CJ » 30. Mai 2019 09:00

y5bc hat geschrieben:...Aber wenn der Rahmen offiziell nie im Verkehr war...

Theoretisch ist das richtig, aber praktisch nicht nachweisbar, da keine Registrierung des "in-Verkehr-bringen" erfolgt(e). Da gilt also im Zweifel das Baujahr als "Zulassungsdatum".
y5bc hat geschrieben:...wirst du auch keine 60 km/h Zulassung dafür bekommen...

Die ABE mit 60 km/h existiert doch, ein förmliches Zulassungsverfahren ist nicht erforderlich. Diskussionen dieser Art könnte es vielleicht bei der Einzelabnahme geben, wenn der Prüfer nicht mit der Materie vertraut ist.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Wohnort: Oboom

Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon lasernst » 30. Mai 2019 09:34

lass die 150+x geben, die Papiere dauern zur zeit ein halbes jahr.

Fuhrpark: Auto und Moped
lasernst

 
Beiträge: 711
Themen: 27
Registriert: 2. Oktober 2013 06:26
Wohnort: Dresden

Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon y5bc » 30. Mai 2019 12:06

CJ hat geschrieben:
y5bc hat geschrieben:...Aber wenn der Rahmen offiziell nie im Verkehr war...

Theoretisch ist das richtig, aber praktisch nicht nachweisbar, da keine Registrierung des "in-Verkehr-bringen" erfolgt(e). Da gilt also im Zweifel das Baujahr als "Zulassungsdatum".
y5bc hat geschrieben:...wirst du auch keine 60 km/h Zulassung dafür bekommen...

Die ABE mit 60 km/h existiert doch, ein förmliches Zulassungsverfahren ist nicht erforderlich. Diskussionen dieser Art könnte es vielleicht bei der Einzelabnahme geben, wenn der Prüfer nicht mit der Materie vertraut ist.


über das schmale Brett würde ich nicht gehen.

das KBA in Flensburg hat alle Daten vom KTA in Dresden inzwischen digitalisiert. Wenn der Rahmen in den Verkehr gekommen ist, taucht die Nummer irgendwo auf. Wenn nicht.....zumindest kommen Fragen auf.
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1001
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon CJ » 30. Mai 2019 12:39

y5bc hat geschrieben:...das KBA in Flensburg hat alle Daten vom KTA in Dresden inzwischen digitalisiert. Wenn der Rahmen in den Verkehr gekommen ist, taucht die Nummer irgendwo auf. Wenn nicht.....zumindest kommen Fragen auf.

Auch das KTA hatte keine Daten über das "in-Verkehr-bringen". Es kann nachvollzogen werden, ob der Rahmen zu einer Nummernserie Inland (DDR) oder Export (z.B. die "berüchtigten" Ungarnexporte) gehört. Weiter zu welchem Typ er gehört oder als Ersatzrahmen geliefert wurde. Aber mehr nicht. Baujahr natürlich. Im Nachbarforum "ddrmoped.de" gibt einen user (hallo-stege?) der offensichtlich Zugriff auf diese Daten hat und auch Auskunft gibt. Den kann man mal anschreiben und hat dann Gewißheit.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Wohnort: Oboom

Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon y5bc » 30. Mai 2019 20:43

ja
hallo-stege heißt der
ist auch bekannt in der szene
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1001
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: Original DDR Rahmen für Simson S51 etc in "neu" - Wert?

Beitragvon nutzvieh » 31. Mai 2019 09:17

Habt vielen Dank für die ausführlichen Hinweise.
Mittlerweile wurde ich handelseinig - der Rahmen ging für 100 EUR weg.
Ein weiteres "Manko" war, dass 2 Ziffern der Rahmennummer sehr unsauber eingeschlagen waren, bei einer 9 war es schwierig, diese als 9 zu erkennen, sieht aus wie eine o.
Der Käufer hält mich auf dem laufenden, was die Zulassung etc angeht... spannendes Thema.
Also, nochmals besten Dank euch!
Bild
Mitglied Nr. 037 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj.65
nutzvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert: 17. Juni 2013 19:05
Wohnort: Greifswald - naja, dicht bei :)
Alter: 52


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste