Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. Juli 2025 07:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2713
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Hallo,
ich bin langsam am verzweifeln. Für den Sohn eines Bekannten mache ich eine Dealim VS 125 fertig. Wir haben auch soweit alles fertig,aber jetzt springt sie nicht mehr an. Wir hatten sie ganz zu Anfang schon am laufen,doch der Vergaser machte Ärger,er ist komplett übergelaufen und das konnten wir auch nicht abstellen,also einen neuen gekauft. Kerze ist neu und hat einen Funken. Wenn ich den Anlasser bei ausgebauter Kerze betätige riecht es auch nach Benzin. Ein Startversuch mit Bremsenreiniger durch den Ansaugstutzen brachte auch keinen Erfolg. Ich weiß echt nicht mehr weiter, der Sohn des Bekannten hat jetzt seinen Führerschein und kann nicht fahren. Wer hat noch einen Rat?

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 20:59 
Offline

Registriert: 1. November 2011 19:40
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Schwanstetten
Alter: 44
Ich hab mich letztes Jahr auch an einer Hyosung 125 ,die Nerven kaputt gemacht. Der Sohn meiner Bekannten hat vorm Winter E10 getankt. Alle Dichtungen waren hin. Hab die Verfasser 5 mal rein und raus. Dann hab gesehen das ein Ansauggummi Zwichen Gaser und Zylinder hin war. Einmal neu natürlich 2 stück kosten 200€. Lief aber trotzdem nicht. Dann haben in werkstatt gebracht ,2 neue Vergass + Benzinpumpe. Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber glaube die Hyosung hat auch den Dealim Motor . Bei der war es aber der 2 Zylinder V motor. Allso wen eine hast dann sehe mal nach der Benzinpumpe .


Fuhrpark: mz etz 250 gespann bj.85 ,simson s51 bj.84;iwl Berliner Roller 150 bj .1961,
vw Golf bj.93 und BMW F 650 bj.95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2713
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ist der Einzylinder. Benzinpumpe gibt es noch keine. Das Fahrzeug ist Bj. 98.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 21:34 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Lass sie erstmal ohne Kerze Orgeln damit der Zylinder trocken wird. Vielleicht is sie ja nur total abgesoffen.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1096
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Miss mal die Kompression.
Und Tausch wenn die io ist mal die kerzen.


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 05:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2713
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Moin,
Motor ohne Kerze orgeln haben wir gemacht, Kerze haben wir auch getauscht und Kompression konnte ich nicht messen, da das Kerzengewinde zu tief anfängt und ich den Anschluß nicht einschrauben konnte.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 06:19 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Vielleicht mal etwas Öl in den Zylinder kippen, orgeln ohne Kerze damit das Öl wieder raus kommt und dann Kerze rein und wieder starten. Ich kenne das von Opel Motoren das sie nach längerer Standzeit keine Kompression mehr haben. Dann haben wir das so gemacht und die Kiste lief wieder.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 06:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6559
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Spannung am elektrischen Pengzenghuhn liegt voll an?

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 07:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ventilspiel stimmt?

icke1982 hat geschrieben:
Vielleicht mal etwas Öl in den Zylinder kippen, orgeln ohne Kerze damit das Öl wieder raus kommt und dann Kerze rein und wieder starten. Ich kenne das von Opel Motoren das sie nach längerer Standzeit keine Kompression mehr haben. Dann haben wir das so gemacht und die Kiste lief wieder.


Könnte tatsächlich zielführend sein, das hatte ich auch schon mehrmals bei Gurken die lange gestanden haben.
Hatte aber auch schon ein angegammeltes Ventil samt Sitz (weil es die Standzeit über offen stand), und da ging die Kompression dann flöten und der Kopf muss runter.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1096
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Dann wie schon gesagt mit Öl probieren. Dann sollte er Kompression aufbauen und laufen. Kannst aber das Ventilspiel nochmal prüfen


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2713
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Also Benzinhahn ist manuell und sauber.
Das mit dem Öl werden wir mal testen, Ventiispiel kann ich auch messen aber wenn der Kopf runter muss wird es für mich schwierig.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 08:48 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
So schlecht waren die Daelim eigentlich nicht. Das Ding sollte doch wieder zum laufen zu bringen sein.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2713
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wieviel Öl kippt man da dann rein? Ich will mal sehen, ob ich morgen noch mal Zeit finde.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1096
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Nen Fingerhut oder 2


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 21:28 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Ich würd sagen nen guten Doppelten.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 14. Mai 2019 07:40 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1002
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Hatte damals 2003 auch ne VS 125. Von der Fahrschuke mit 43.000km gekauft. Dann bis 54.000km gefahren und als die Kolbenringe geklappert haben wollte ich zur Werkstatt.

An dem Tag bin ich auf dem Weg dorthin mit Kolbenfresser liegen geblieben. Asonsten lief die gut. Und dann 2004 für 80€ verkauft :-(
Leider hatte ich derartige Probleme nicht, sorry.
Berichte mal bitte woran es gelegen hat...
LG


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 14. Mai 2019 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2713
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Die gute Nachricht, das mit dem Öl hat funktioniert und sie sprang nach etwas zögern an lief einen Augenblick und ging dann mit kaputter Sicherung aus. Die schlechte Nachricht, jetzt hat sie keinen Funken mehr.
Der Vorbesitzer hatte gar keine Sicherung drin und hat die Kontakte einfach gerückt.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2713
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
So es ist vollbracht. Als wir ein super WE in HIG hatten, wurde die Dealim in die Werkstatt gebracht und die haben eine defekte CDI diagnostiziert. Jetzt läuft sie wieder und hat frischen TÜV.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 19:54 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Und was für Kosten waren das.
.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2713
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das weiß ich noch nicht. Muss ich erst erfragen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 31. Mai 2019 05:13 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
DWK hat geschrieben:
Das weiß ich noch nicht. Muss ich erst erfragen.

Hoffentlich kommt da keine Überraschung sowas wird eigendlich vorher geregelt

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 31. Mai 2019 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2713
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Uwe, das Fahrzeug gehört ja nicht mir, ich weiß aber dass der Besitzer immer mit der Werkstatt Kontakt hatte. Also werden sie das auch besprochen haben.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 31. Mai 2019 15:28 
Offline

Registriert: 9. März 2018 15:05
Beiträge: 12
Das mit der CDI, hättest du durch messen, selber rausgefunden, im Netz existieren einige Schaltpläne.


Fuhrpark: ETZ 150/1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dealim vs 125
BeitragVerfasst: 31. Mai 2019 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2713
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Richtig,das hätte ich rausfinden können,wenn ich nicht meine MZ für's Treffen hätte fertig machen müssen. Und nach dem Treffen war sie schon in der Werkstatt.
Der Winter war ja auch lange genug,aber die Jugend hat ja nie Zeit,also muss er in den sauren Apfel beißen und diesen Weg gehen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de