Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 17:33 
Offline

Registriert: 12. September 2017 17:49
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Bad Langensalza
Hallo, ich habe mir folgende Anzeigeneinheit gekauft und heute verbaut. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3516308001

Leider zeigt der Tacho maximal 80km/h an obwohl ich schnell fahre. Muss ich noch die Übersetzung am Hinterrad anpassen?
MZ ETZ 251 BJ 1990

Gruß Daniel


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Navi als Vergleich, dann dürfte das schnell geklärt sein.


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 18:35 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
sphinxapfel7 hat geschrieben:
Hallo, ich habe mir folgende Anzeigeneinheit gekauft und heute verbaut. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3516308001

Leider zeigt der Tacho maximal 80km/h an obwohl ich schnell fahre. Muss ich noch die Übersetzung am Hinterrad anpassen?
MZ ETZ 251 BJ 1990

Gruß Daniel


Ich hatte diesen Tacho ebenfalls verbaut und in meinem Fall war es Kernschrott. Die Werte stimmten vorne und hinten nicht. Originalgetreue und qualitativ hochwertige Nachbauten gibt es hier:

https://mmb-instrumente.de/?option=com_ ... =1&lang=de

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wenn du den Anziegentext gelesen nhättest, dann wüsstest du, daß du kein Tacho/DZM Set, sondern einen Vergaser gekauft hast :-)

Und mal ehrlich, was erwartest du wenn die zwei Teile zusammen knapp 50 Euro incl. Mwst. kosten Da gehen noch ca. 5-10 % Gebühren für ebay weg und der Verkäufer will auch nioch was verdienen. Dann muß das ganze aus Asien hertransportiert werden und so weiter. Der Hersteller wird wohl nicht mehr als einen einstelligen Euro Bereich davon haben...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 01:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
tja lt. Artikelbeschreibung: "DDR BVF Vergaser ähnlich Bing" ... schon lustig irgendwie, wenn man nicht selbst betroffen ist. Also Ersatzteile besser beim namhaften MZ-Händler anfragen, das ist klar! Doch wie können wir Daniel weiterhelfen?

Auf deinen Fotos sehen die beiden Anzeigeinstrumente täuschend echt aus. Wenn Du willst, dann teste den Tacho und den DZM mit einer Bohrmaschine. Oder bestelle bei Güsi & Co. eine neue Tachowelle und den Kettenkastenabtrieb gleich mit dazu. Vielleicht ist der Tacho OK. Ich wünsch Dir viel Erfolg!

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 03:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Ich kaufe Teile die noch bequem als Originalteil erhältlich sind gebraucht und arbeite sie auf. Dann bleibt einem sowas erspart.
Steven


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 09:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZETZ150 hat geschrieben:
Doch wie können wir Daniel weiterhelfen?


Zeug zurückschicken, ohne wenn und Aber. Als zweites dann in erster Linie auf Qualität achten und nicht das billigste Angebot nehmen, bei vertrauenswürdigen Händlern kaufen. Damit wäre Daniels Problem gelöst.

Ansonsten - Angebot beschreiben, Firma nennen und noch in den Fred für Nachbauschrott einstellen, als Warnung an alle die nur billig kaufen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
steven80 hat geschrieben:
Ich kaufe Teile die noch bequem als Originalteil erhältlich sind gebraucht und arbeite sie auf. Dann bleibt einem sowas erspart.
Steven

So mache ich es auch. Und gerade Tachometer und Drehzahlmesser liegen auf nahezu jedem Teilemarkt.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 18:56 
Offline

Registriert: 7. Januar 2018 09:09
Beiträge: 31
Themen: 6
Hallo,
Ich hatte den selben Tacho in der ETZ 250 und der ging nach. Also zurücksenden!
Grüße


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987 de luxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... einen gut erhaltenen nehmen und und dem User Croft zur Durchsicht schicken...danach hast du Ruhe...und einen ordentlichen Tacho... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 21:44 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
...der selbst noch einer Reklamation+Nacharbeit immernoch 12-13 km/h zu wenig anzeigt...


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 05:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
der maaß hat geschrieben:
...der selbst noch einer Reklamation+Nacharbeit immernoch 12-13 km/h zu wenig anzeigt...

Dann liegt es bestimmt nicht mehr am Meßgerät, sondern am Mitnehmer oder der Tachowelle.
Ich hatte schon vier Instrumente in besagter Werkstatt und bin voll zufrieden mit der Funktion meiner überholten Originalteile.
Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 07:55 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Das passt alles. Mit drei anderen Tachos wird richtig angezeigt, nur mit dem regeneriertem nicht.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 20:33 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 18:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
der maaß hat geschrieben:
Das passt alles. Mit drei anderen Tachos wird richtig angezeigt, nur mit dem regeneriertem nicht.


Dann reklamiere die Regeneration oder lebe damit. Ich rechne bei der einen MZ auch immer +5% ... da bleibt der Kopf in Schwung & das hat ja irgendwie auch seinen eigenen Charme. :wink:

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 20:43 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich habe einen anderen Tacho verbaut und den Regenerierten unter Lehrgeld verbucht ?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ich denke mit Croft kann man reden.... wenn wirklich erwas schief gelaufen ist mit der Reparatur/Regeneration bietet er dir sicher eine Lösung an...die Chance solltest du ihm schon geben... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 15:20 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Ich wollte eigentlich den Forumsfrieden bzgl. Croft nicht stören, aber da sich jetzt auch schon ein anderer User geäußert hat, möchte ich das auch tun. Allerdings sind das meine Erfahrungen und womöglich sind ja nur ich und der maaß betroffen.

Meinen Tacho habe ich auch zur Regeneration geschickt. Nach 300km fing das Pendeln an. Bei Kilometerstand 3000 pendelte der Zeiger dann so stark, dass ein Kilometerstand überhaupt nicht mehr abgelesen werden konnte. Ich habe reklamiert, der Tacho wurde überarbeitet, doch das Problem bestand weiter, es ging nur ca. 50 km gut. Tachowelle und Tachoantrieb hatte ich im Rahmen der Regeneration komplett durch neue Originalteile ersetzt.

Aufgrund der (in meinem Fall) schlechten Erfahrungen fahre ich nun mmb.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 15:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
koschy hat geschrieben:
Ich wollte eigentlich den Forumsfrieden bzgl. Croft nicht stören,


Das ist völlig sachlich vorgetragene Kritik, und die muss natürlich auch erlaubt sein. Hast du mit Croft diesbezüglich Kontakt aufgenommen - also nach der erfolglosen Reklamation?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 15:47 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
flotter 3er hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:
Ich wollte eigentlich den Forumsfrieden bzgl. Croft nicht stören,


Das ist völlig sachlich vorgetragene Kritik, und die muss natürlich auch erlaubt sein. Hast du mit Croft diesbezüglich Kontakt aufgenommen - also nach der erfolglosen Reklamation?


Ich habe mich nach der erfolglosen Überarbeitung nicht mehr bei Croft gemeldet. Und zwar aus zwei Gründen: Zum einen hatte ich “nur“ 30€ bezahlt (wenn ich mich recht erinnere) und Croft hatte schon den Rückversand des überarbeiteten Tachos bezahlt. Ich habe dann kurz nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass - wenn ich den Tacho nochmals zurückgesendet hätte - Croft wahrscheinlich ins Minus rutschen würde (hier würde ich heute anders agieren).
Zum anderen war der pendelnde Tacho für mich ein wirkliches Ärgernis und da der Tacho schon zwei Mal erfolglos repariert wurde, hatte ich nicht das Gefühl, dass sich durch eine dritte Reparatur ein Zustand einstellt, der für mich zufriedenstellend ist. Und ich hatte auch wirklich keine Lust, nach einer dritten Reparatur wieder einen pendelnden Tacho zu verbauen.

Deswegen war es für mich dann klar, dass ich hier andere Wege gehen muss.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 18:58 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Sollten wir das nicht lieber in den Fred zu Croft's Dienstleistung verschieben?

Ich habe mit Pendeln auch zu tun (das trat vor der GR NICHT auf, danach im ersten Viertel extrem). Mit Undichtigkeiten hatte ich auch zu kämpfen, Silikon hat geholfen.
Ich hatte insgesamt 5 Instrumente bei ihm, 3 habe ich reklamiert, bei zweien habe ich danach trotzdem noch nachgebessert und eines habe ich komplett ausgesondert.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 20:06 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
der maaß hat geschrieben:
Sollten wir das nicht lieber in den Fred zu Croft's Dienstleistung verschieben?

Ich habe mit Pendeln auch zu tun (das trat vor der GR NICHT auf, danach im ersten Viertel extrem). Mit Undichtigkeiten hatte ich auch zu kämpfen, Silikon hat geholfen.
Ich hatte insgesamt 5 Instrumente bei ihm, 3 habe ich reklamiert, bei zweien habe ich danach trotzdem noch nachgebessert und eines habe ich komplett ausgesondert.


GENAU DASSELBE Problem mit dem wirklich krassen Pendeln im ersten Viertel hatte ich nach der Revision auch! Im restlichen Bereich war es schwächer.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 21:49 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Der restliche Bereich ist perfekt, deshalb habe ich mich darüber auch nicht bei ihm beklagt. Unter 3500 U/min ist man mit der 150er eh selten.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2019 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... meinen Segment fürs Gespann hat er gemacht und das Ergebnis war sehr gut...kein Pendeln ...
ich fand die Überholung nicht gerade teuer, da neue nicht oder besser kaum erhältlich sind.
Bei der Anzahl an Tachos die er hier schon gemacht hat , wären 5 schlechte ein guter Kurs...
Man sollte ihm allerdings sagen , wenn was nicht passt...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 11:35 
Offline

Registriert: 12. September 2017 17:49
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Bad Langensalza
Hallo, vielen Dank für eure Antworten.
Habe den Drehzahlmesser/Tacho zurückgeschickt und erstattet bekommen.
Nun meine Frage: Sind die Tachos/Drehzahlmesser von Güsi qualitativ gleich zu den von MMB? Eventuell die gleichen?
Wollte noch ein paar andere Ersatzteile bestellen und das würde sich dann bei Güsi anbieten.
Vielleicht kann sich Güsi dazu äußern?

Gruß Daniel


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 11:51 
Offline

Registriert: 1. November 2011 19:40
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Schwanstetten
Alter: 44
Ich denke nicht das Güsi ,so ein Schrott verkauft. Frag in doch einfach mal. Ich denke werden aber sehr gut sein und wenn nicht würd die Güsi auch zurück nehmen.


Fuhrpark: mz etz 250 gespann bj.85 ,simson s51 bj.84;iwl Berliner Roller 150 bj .1961,
vw Golf bj.93 und BMW F 650 bj.95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Tacho ETZ
BeitragVerfasst: 2. Juni 2019 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Je nach Modell hab ich auch noch ein paar Originale hier, evtl. auch Regenerierte Originale. Kommt also auf die Ausführung an...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Emmahauy, Simson-Oli, TunaT und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de