Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Montageanleitung Schneegummiriemen "Raupe"
BeitragVerfasst: 4. Juni 2019 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Schneeketten für den Trabi
Hat jemand sowas schon mal montiert?
Funktioniert das?
:roll:

Dateianhang:
Schneeketten.jpg

Dateianhang:
Schneeketten 1.jpg


Edit: Fotos gedreht.

Gruß,
/Lausi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montageanleitung Schneegummiriemen "Raupe"
BeitragVerfasst: 5. Juni 2019 00:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Das funktioniert bedingt... die Räder drehen nicht so schnell durch... das war es aber auch. Spätere Ausführungen gab es dann mit Ketten und den orangenen Gewebekunststoffriemen , die waren um Welten besser. Ich hab beide. Davon abgesehen das es keinen Schnee mehr gibt der den Einsatz erfordern würde bleibt die von Dir gezeigte Variante in der originalen Packung im Regal da ein mittlerweile eh vorgeschriebener grober Winterreifen genauso gut funktioniert. Damit kann man wenigstens auch mal 100 fahren und die Ketten sind dann für den E Fall im Gebirge am verschneiten Hang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montageanleitung Schneegummiriemen "Raupe"
BeitragVerfasst: 5. Juni 2019 05:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Och, da wo der Werner wech kommt gibt es schon noch ab und an Schnee. Is ja nicht wie hier in Westpolen :lach: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montageanleitung Schneegummiriemen "Raupe"
BeitragVerfasst: 5. Juni 2019 05:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Die Riemchen und zwei Kumpel vorn auf den Radkästen waren der einzige Grund warum wir als eine der letzten Trabis auf dem Trabanttreffen anno 2006 durch den Schlamm kamen. Da hatte es nach einem sehr straffen Gewitter das Feld in eine gut 20cm hohe Schlammbrühe verwandelt. Das THW und zwei Bauern kamen und haben stundenlang die Kisten aus dem Schlamm gezogen.
Die Riemen gehen schon, nur auf der Straße willst du die nicht fahren, das macht kein Spaß. Im Schnee oder Schlamm funktionieren die aber schon ganz gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montageanleitung Schneegummiriemen "Raupe"
BeitragVerfasst: 5. Juni 2019 05:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Alles klar,
also vorsichtshalber immer mitführen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montageanleitung Schneegummiriemen "Raupe"
BeitragVerfasst: 13. Juni 2019 05:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Falls jemand sowas haben will und geduldig ist, gibt es sowas ähnliches von mir gegen Porto. Die Anfahrhilfen mit Lederriemen und Kette.
Einige sind beim Tauerntreffen übrig geblieben. Am Gespann zieht es die seitlich vom Reifen runter beim beherzten Schneefahren. Ich komm nur nicht so bald dort hin ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt