Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 4. Juni 2019 15:23 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Liebe Foristi, gehe ich richtig in der Annahme, dass das der Kolben für den Sauer-Umbau ist? Ich würde gerne zuschlagen, bin aber skeptisch, weil es ja hieß, dass zwei Qualitäten des Kolbens existieren. Einmal in K16 mit einfallenden Kolbenböden und einmal K20 in guter Qualität. Weiß jemand, um welchen der beiden Kolben es sich hier handelt und ob man diesen bedenkenlos verwenden kann? Danke schonmal im Voraus! https://maico-bikeworld.de/alle-kategor ... etail.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhmärker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 4. Juni 2019 15:57 |
|
Beiträge: 1047 Wohnort: Beeskow Alter: 42
|
Bei ebay Kleinanzeigen ist auch ein maico mahle kolben zum Verkauf. Der Verkäufer meinte das dieser auch bei dem sauer Umbau genommen wurde aber der zylinder unten 5mm abgefräst werden muss weil der kolben die Länge vom TS kolben hat. Wurden die sauer zylinder immer 5mm in der Höhe geändert?
-- Hinzugefügt: 4. Juni 2019 15:59 --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 4. Juni 2019 16:07 |
|
Beiträge: 2739 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Also bei mir sieht es nicht so aus, das der Zylinder gekürzt ist. Mein Kolben hat das Maß 76,45.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 4. Juni 2019 16:24 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Les dir die Berichte zu Mahle an vom Anfang der Forums.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 4. Juni 2019 17:22 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Klaus P. hat geschrieben: Les dir die Berichte zu Mahle an vom Anfang der Forums.
Gruß Klaus Hallo Klaus, habe alle Threads mit "mahle" im betreff durchforstet und nichts Brauchbares gefunden. Lediglich zwei Fotos von verbauten Mahle-Kolben, einer mit 75.70 mm und einer mit 76.50 mm, wenn ich mich recht erinnere. Zuerst habe ich bei Kleinanzeigen die Anzeige gesehen, die Kuhmärker gepostet hat und bin darüber auf den von mir geposteten Link gestoßen. Bis jetzt habe ich noch nichts Befriedigendes gefunden, weder zum zu verwendenden Kolbenmaß (es werden genannt: 75,7; 76,5 und 77,0) noch zu den Qualitäten und ihrer Erkennbarkeit (K16 vs. K20). Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 4. Juni 2019 18:09 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Die Seite 14 ist z. Zt. blockiert, wollen scheinbar viele zuschlagen.
Ich weiß jetzt aber nicht, ob immer der 1 Ring Kolben gemeint ist. Ich habe das nur überflogen aber ermunternd war das nicht. Der (1 Ring) Kolben war m. M. n. für Wettbewebe gemacht, da fragt keiner nach Haltbarkeit.
Es gab jemanden hier der sich da auch kundig gemacht hatte, der wurde leider verprellt.
Hier gibts doch auch 1 o. 2 Leuts die einen Sauer haben.
@ DKW 1 Ring Kolben ? Bei dem Sauer stand auch nichts von Zyl. kürzen, ich habe noch einen Prospekt.
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 4. Juni 2019 18:30 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Es scheint vom Kolbenmaß der richtige Kolben zu sein. Das Sauer-Gutachten besagt 77,00 mm. Das habe ich gerade online gefunden.
Allerdings bleiben damit für mich immer noch zwei Fragen:
1. Wie kann ich die K16-Version von der K20-Version unterscheiden? Der Verkäufer konnte leider telefonisch keine Auskunft geben, um welche Materialmischung es sich handelt.
2. (und das ist vielleicht ein eigenes Thema): Wer kann den Zylinder überhaupt noch "sauermäßig" bearbeiten? Es müssen lt. meiner Recherche wohl umfangreiche Arbeiten zur Anpassung der Steuerzeiten und zur Leistungssteigerung auf 27 PS vorgenommen werden. Wenn Sauer selbst das nicht mehr macht, wird's möglicherweise schwierig. Da würde dann auch der Kolben alleine nichts nützen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 4. Juni 2019 18:48 |
|
Beiträge: 1847 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Christian, ich würde da anders rangehen. Warum einen Sauer-Umbau nachahmen, der mittlerweile ja auch schon wieder veraltet ist. Nach m.M. kommst Du besser, Dir einen Motor von z.B. klappstuhl bauen zu lassen. Mit ihm kannst Du auch die gewünschte Motorcharakteristik abstimmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 4. Juni 2019 20:58 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Ich fahre so ein Mahle Kolben mit L-Ring in meinem 340er im Maß 77.82mm . Auf den Kolben kann ich keine Markierung mit einem K erkennen. So lange da die Mahle Kennzeichnung drauf ist, sollte die Qualität aber stimmen. Der Sauer Zylinder ist nicht doll bearbeitet. Ob da wirklich 27 PS bei rauskommen sollte man sehr skeptisch bewerten. Mich wundert nur das keiner schreit, das die Buchse zu dünn wird.
p.s. Wenn noch mehr Maße benötigt werden kann ich noch mal messen.
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 4. Juni 2019 21:55 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Treibstoff hat geschrieben: Christian, ich würde da anders rangehen. Warum einen Sauer-Umbau nachahmen, der mittlerweile ja auch schon wieder veraltet ist. Nach m.M. kommst Du besser, Dir einen Motor von z.B. klappstuhl bauen zu lassen. Mit ihm kannst Du auch die gewünschte Motorcharakteristik abstimmen. Dafür werden aber ein paar € fällig und der ganze Motor muss zudem auseinander, was wiederum eine GR sinnvoll erschienen lässt, die dann wieder mit hunderten Euro zu Buche schlägt. Mit dem Mahle-Kolben, Einschleifen und Zylinderbearbeitung könnte man die ganze Sache für die Hälfte realisieren und der Motor muss nicht auseinander. Zudem gibt es für die Sauer-Version ein Gutachten, d.h. man fährt mit TÜV, was bei der Klappstuhl-Variante nicht möglich ist oder nur mit Einzelgutachten, Leistungs- und Abgasmessung usw. Deswegen wäre für mich persönlich die Sauer-Variante grundsätzlich attraktiv, zumal es Leute gibt, die die Motoren seit mehreren zehntausend Kilometern fahren. Ich bin mit dir aber absolut einer Meinung, dass Klappstuhls Arbeiten top sind. Leider für mich im Moment finanziell nicht machbar bzw. es ist mir persönlich einfach zu teuer. -- Hinzugefügt: 4/6/2019, 21:57 --990sm-r hat geschrieben: Ich fahre so ein Mahle Kolben mit L-Ring in meinem 340er im Maß 77.82mm . Auf den Kolben kann ich keine Markierung mit einem K erkennen. So lange da die Mahle Kennzeichnung drauf ist, sollte die Qualität aber stimmen. Der Sauer Zylinder ist nicht doll bearbeitet. Ob da wirklich 27 PS bei rauskommen sollte man sehr skeptisch bewerten. Mich wundert nur das keiner schreit, das die Buchse zu dünn wird.
p.s. Wenn noch mehr Maße benötigt werden kann ich noch mal messen. Mit den 27 PS beziehe ich mich auf das Gutachten. Ob die tatsächlich anliegen, weiß ich aber auch nicht. ich halte es aber für wahrscheinlich, weil das ja ein TÜV-Gutachten ist. EDIT: Wegen des "K" auf dem Kolbenboden: Meinst du, dass das dann die K20-Variante ist oder wie? Dateianhang: 300.jpg Die anfallenden Unkosten bitte bei Klappstuhl direkt erfragen und bitte nicht im Forum ohne Rücksprache posten.
Gruß, /Lausi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 4. Juni 2019 22:45 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Zu der Kennzeichnung mit dem K kann ich nichts weiter sagen, außer das mein Kolben keine solche Kennzeichnung besitzt. Soweit ich mich erinnern kann waren beim Sauerzylinder nur die Steuerzeiten geändert. Die Kanalquerschnitte waren original wenn überhaupt dann waren maximal die Kanäle entgratet. Die Abdichtung des Zylinderkopfes war mit einem Kupferring gemacht. Die Querschnitte und Anbauteile alle Ori wo soll da mehr wie beim 300er herkommen. Ein anderer 77mm Kolben wäre keine Option?
p.s. Der L-Ring verharzt auch gern mal, und muss öfters gereinigt und freigängig gemacht werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 5. Juni 2019 10:05 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Hatte 3 MZ´s mit dem Sauerumbau, eine immer noch. So ein Kolben hält (bei mir) ca. 80 Tausend Kilometer.
Alle waren (sind) mit nur einem Kolbenring.
Und ja, der Zylinder muss gekürzt werden.
-- Hinzugefügt: 5. Juni 2019 10:07 --
Ach ja, 170 Euro sind "günstig".
Die Witwe vom Kelle (oder wer auch immer der Nachlassverwalter war) hat die Mahle-Kolben für 220 Euro verkauft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 5. Juni 2019 17:56 |
|
Beiträge: 1847 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
koschy hat geschrieben: ... Zudem gibt es für die Sauer-Version ein Gutachten, d.h. man fährt mit TÜV, was bei der Klappstuhl-Variante nicht möglich ist oder nur mit Einzelgutachten, Leistungs- und Abgasmessung usw. ... Naja, ohne die von Dir gepostete Bescheinigung vom Sauer im Original für Deine Maschine/Deinen Motor muß der aaS aber Deinen Umbau nicht abnehmen. Und damit bist Du dann auch ohne "TÜV" unterwegs. Beim Motortuning mit anschließender Zulassung sollte man eh vorher mit dem aaS abklären, was er sehen will. Oder Du nimmst halt einen originalen 301er. Aber das ist ja auch nicht mehr günstig. Egal welche Variante, Mehrleistung gibt's nicht für lau. Tuning kostete schon immer Geld und daran wird sich auch nix ändern. Außerdem, wer wesentliche Mehrleistung haben will, wird im Gebrauchtmotorradmarkt bei anderen Herstellern günstig fündig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 5. Juni 2019 18:58 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Nabend,
leider sind Foto von meiner alten DigiCam die von Gegenständen, die näher als 1 Meter sind, sehr unscharf. Vielleicht erkennt man den Unterschied trotzdem. Beim dem 309er passt nur die Hülse zwischen Kupplungsdeckel und Zylinder. Beim 250er zusätzlich noch ein Schraubenschlüssel.
-- Hinzugefügt: 5. Juni 2019 19:05 --
Damit wollte ich die unterschiedliche Zylinderhöhe zeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 5. Juni 2019 19:31 |
|
Beiträge: 711 Wohnort: Dresden
|
Es macht absolut keinen Sinn so einen Kolben einzuschleifen, ohne sich ein Konzept zu machen. Dafuer muessen Block, Kolben, Zylinder und Kopf auf der Werkbank stehen, das Zeug muss vermessen werden, mal zusammengesteckt, dann weiss man wieviel gekuerzt wird. Man wird ihn so kuerzen, dass die Stroemerkante vielleicht schon mit der Kolbenkante stimmt oder die ÜSZ vielleicht schon hinhaut, ein Bund angedreht werden kann usw. Einringkolben schreit eigtl nach 5Kanal. Bearbeitet werden muss der sowieso. Eigentlich hat noch nie einer erzaehlt das Klappstuhl teuer sei.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 5. Juni 2019 21:58 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Ich hab gerade bei ORP nachgeschaut und die haben den 300er Kolben im Maß 77mm und 77,5mm. Da braucht man den Zylinder unten nicht abdrehen, und hat auch noch 2 Kolbenringe zum abdichten. Die knapp 30€ Mehrkosten sollten durch das nicht abdrehen müssen kompensiert sein.
Mir fehlt auch irgendwo die Richtung wo du hier hin willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 5. Juni 2019 22:32 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Ich war mir nicht bewusst, dass die ganze Aktion so viel Arbeit nach sich zieht. Ich werde mir jetzt mal genau durch den Kopf gehen lassen, ob das Sinn macht. Mein Gefühl ist aber eher, dass aufgrund der Tatsache, dass Sauer das nicht mehr macht, das Ganze wohl doch wesentlich aufwendiger wird, als wenn man sich einen Kolben bei ORP einschleifen und dort den Zylinder bearbeiten lässt. Von daher erstmal Danke für all die Tipps und Hinweise. 
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 5. Juni 2019 22:38 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Was dann noch wichtig wäre ist, das du meistens doch noch am Gehäuse rumfräsen musst, weil der Kolben im unteren Totpunkt auf das Gehäuse aufsitzt. Das ist bei eingebauter Kurbelwelle auch nicht so optimal.
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 13. Juni 2019 10:45 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Wie der Zufall es so will, kann ich jetzt einen kompletten Sauer-Motor bekommen. Allerdings hat der anscheinend schon einige Kilometer gelaufen und möglicherweise muss das nächste Übermaß eingeschliffen werden.
Daher meine Frage : Muss da zwingend ein Mahle-Kolben rein oder gibt es Alternativen (ORP, Fischer), die bis 200€ liegen?
Danke schon mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
zonenfeile
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 13. Juni 2019 13:10 |
|
Beiträge: 62 Wohnort: Henstedt Ulzburg Alter: 62
|
Moin
Aus meiner Erinnerung von 1990
Zylinder wurde unten nachgearbeitet Zylinderdeckel ebenso Kanäle auch Kolben: Mahle / KTM / 1Ring - Typ : keine Ahnung
Meine Lief damals mit Sebring Tröte wie Sau
aber: Frag doch Peter einfach 04644-983
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 13. Juni 2019 14:18 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Dateianhang: MZ Bilder 002.jpg So sieht der benötigte Kolben aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oldimike
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 13. Juni 2019 14:25 |
|
Beiträge: 1430 Wohnort: Leipzig Alter: 52
|
koschy hat geschrieben: Wie der Zufall es so will, kann ich jetzt einen kompletten Sauer-Motor bekommen. Allerdings hat der anscheinend schon einige Kilometer gelaufen und möglicherweise muss das nächste Übermaß eingeschliffen werden.
Daher meine Frage : Muss da zwingend ein Mahle-Kolben rein oder gibt es Alternativen (ORP, Fischer), die bis 200€ liegen?
Danke schon mal. erst mal ne Wahlkur? hab sehr gute Erfahrungen gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 13. Juni 2019 14:35 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17263 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
koschy hat geschrieben: Wie der Zufall es so will, kann ich jetzt einen kompletten Sauer-Motor bekommen. Allerdings hat der anscheinend schon einige Kilometer gelaufen und möglicherweise muss das nächste Übermaß eingeschliffen werden.
Daher meine Frage : Muss da zwingend ein Mahle-Kolben rein oder gibt es Alternativen (ORP, Fischer), die bis 200€ liegen?
Danke schon mal. Ich denke da gibt es nix mehr zu schleifen. Die Laufbuchse ist ohnehin schon papierdünn. Zur Geschichte - ein gewisser Ronald Kelle hatte vor etlichen Jahren das gesamte Know How von Sauer übernommen. Mein Sauer Gespann, was einige hier noch kennen (mit der Road Rocket Bombe) war eigentlich ein Kelle Gespann. Leider ist der Gute vor ein paar Jahren verstorben. Könnte aber sein das ich noch Unterlagen habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 14. Juni 2019 09:49 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Es gibt (gab) 4 Übermasskolben für den 309 Satz
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhmärker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 14. Juni 2019 09:58 |
|
Beiträge: 1047 Wohnort: Beeskow Alter: 42
|
Welches kolbenmaß war das größte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 14. Juni 2019 18:21 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Ich habe hier aufgeschrieben
0 Maß 77 ,0 mm 3. Schleifmaß 77,8 mm
In einem Angebot von `89 u. `91 steht allerdings Mahlekolben in 4 Übergrößen, leider keine Maße.
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 15. Juni 2019 02:28 |
|
Beiträge: 634 Alter: 56
|
Sagt mal, ich bin mir nicht mehr so sicher ,27 PS standen damals für den Sauer allgmein da und das aber erst bei höheren Drehzahlen. Bei flotteren Ausfahrten (ja auch Autobahn) waren die Sauertreiber meist sehr bedeckt wieviel sie zu tanken hatten. Hmm? Ich kann mich aber nicht daran erinnern ,das jemals eine Drehmomentangabe gemacht wurde. So fett war das wahrscheinlich nicht, denn als die ersten 301 vom Band rollten war das Thema irgendwie Sauer. Ich kann mich aber auch täuschen! Hat jemand ne Aufzeichnung was ein Sauermotor auf nen Prüfstand gedrückt hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klappstuhl
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 15. Juni 2019 22:11 |
|
Beiträge: 592 Wohnort: frankfurt oder Alter: 48
|
die kolben gibt es von 77-79mm in 0,5er schritten
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 17. Juni 2019 10:07 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Verbrauch im Gespannbetrieb:
mit der 150er Hauptdüse und bei Vollgas => 12,5 Liter.
Bei 6000 Umdrehungen lt. MZ-Drehzahlmesser.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 17. Juni 2019 16:39 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Wintertourer hat geschrieben: 12,5 Liter. Wenn man Qualm will muss man auch was reinschütten.  Mein ES Gespann nimmt ohne Qualm, wenn ich nen Passagier im Boot hab, auch 10 Liter. 
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 17. Juni 2019 21:26 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Ich habe mir bei Kleinanzeigen einen 300ccm Sauer-Motor geschossen und gerade bezahlt. Er wird nächste Woche von einer Spedition abgeholt und Ende des Monats sollte er dann bei mir sein. Bin wirklich gespannt, was ich da bekomme und wie der Motor aussieht. Ich werde dann auf jeden Fall weiter berichten. Die Vorfreude steigt auf jeden Fall. Ich hoffe, berechtigt Ich will mir gar nicht ausmalen, wie eine ETZ mit Sauer-Motor, 32er Mikuni und Reso abgeht  EDIT: Danke für die ganzen hilfreichen Beiträge. Ich hab es leider in den letzten Tagen nicht geschafft zu antworten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 18. Juni 2019 00:17 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Glückwunsch. Ich hoffe ein Original. Vielleicht kannst du ja dann ein bisschen mehr Licht in das Dunkel um diese Zylindersätze bringen.
Normen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhmärker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 18. Juni 2019 07:42 |
|
Beiträge: 1047 Wohnort: Beeskow Alter: 42
|
koschy hat geschrieben: Ich habe mir bei Kleinanzeigen einen 300ccm Sauer-Motor geschossen und gerade bezahlt. Er wird nächste Woche von einer Spedition abgeholt und Ende des Monats sollte er dann bei mir sein. Bin wirklich gespannt, was ich da bekomme und wie der Motor aussieht. Ich werde dann auf jeden Fall weiter berichten. Die Vorfreude steigt auf jeden Fall. Ich hoffe, berechtigt Ich will mir gar nicht ausmalen, wie eine ETZ mit Sauer-Motor, 32er Mikuni und Reso abgeht  EDIT: Danke für die ganzen hilfreichen Beiträge. Ich hab es leider in den letzten Tagen nicht geschafft zu antworten.  Konntest du wenigstens das kolbenmaß sehen? Nicht bis er schon das größt mögliche kolbenmaß hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 18. Juni 2019 08:39 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Selbst wenn. Neue Buchse rein und weiter geht's....
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 18. Juni 2019 09:26 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Kuhmärker hat geschrieben: koschy hat geschrieben: Ich habe mir bei Kleinanzeigen einen 300ccm Sauer-Motor geschossen und gerade bezahlt. Er wird nächste Woche von einer Spedition abgeholt und Ende des Monats sollte er dann bei mir sein. Bin wirklich gespannt, was ich da bekomme und wie der Motor aussieht. Ich werde dann auf jeden Fall weiter berichten. Die Vorfreude steigt auf jeden Fall. Ich hoffe, berechtigt Ich will mir gar nicht ausmalen, wie eine ETZ mit Sauer-Motor, 32er Mikuni und Reso abgeht  EDIT: Danke für die ganzen hilfreichen Beiträge. Ich hab es leider in den letzten Tagen nicht geschafft zu antworten.  Konntest du wenigstens das kolbenmaß sehen? Nicht bis er schon das größt mögliche kolbenmaß hat. Ich habe ins Blaue hinein gekauft, bin mir des Risikos aber bewusst. Ich hoffe, das noch das Nullmaß drin ist. Alles andere würde mich, ehrlich gesagt, überraschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 22. Juni 2019 01:32 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Ich hoffe du ziehst den Zylinder und stellst ein paar Maße und Bilder ein. Mich würde besonders eine Leistungsmessung mit den original Komponenten interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 22. Juni 2019 21:19 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
990sm-r hat geschrieben: Ich hoffe du ziehst den Zylinder und stellst ein paar Maße und Bilder ein. Mich würde besonders eine Leistungsmessung mit den original Komponenten interessieren. Mit den Bildern das mache ich gerne. Was die Leistungsmessung mit Originalkomponeten angeht, muss ich dich leider enttäuschen. Ansaug- und Abgastrakt (Vergaser und Auspuff) sind halt schon bearbeitet und auch eine VAPE (komplett) wird dort werkeln. Wenn eine Leistungsmessung etwas über 30 PS anzeigen sollte, dann sollte der Sauer-Motor aber seine 27 PS bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 22. Juni 2019 21:25 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Wäre doch vollkommen in Ordnung. Dann wäre der Sauer Zylinder für alle da.
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 28. Juni 2019 15:15 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Der Motor ist heute gekommen. Ich habe den Zylinderdeckel runter geschraubt und der Kolbenboden sagt mir, dass die Garnitur noch keine 1.000 km gelaufen ist. Deswegen möchte ich den Zylinder nicht ziehen, sondern den Motor sow wie er ist, weiterfahren. Sorry dafür, aber vielleicht hat ja einer der anderen Sauer-Fahrer hier demnächst eine Überholung seiner Garnitur anstehen und kann dann den Zylinder abfotografieren.
EDIT: Ich kann aber noch ein Foto von Auslass und Kanälen machen von oben.
Zuletzt geändert von koschy am 18. Juli 2019 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 28. Juni 2019 15:25 |
|
Beiträge: 2739 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Welche Bezeichnung steht oben auf dem Deckel?
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 28. Juni 2019 15:39 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
DWK hat geschrieben: Welche Bezeichnung steht oben auf dem Deckel? Auf dem Zylinderdeckel stehen zwei verschiedene Bezeichnungen: Auf der "Fahrerseite" innerhalb des Kranzes um die Zündkerzenöffnung herum steht: "PS MZ 301". Auf der dem Vorderrad zugewandten Seite des Kranzes um die Zündkerzenöffnung herum steht: "P. Sauer" Der Kolben ist ein Mahle mit dem Umfang 76.93 mm. Zwischen Zylinderdeckel und Zylinder ist ein Kupferdichtring verbaut gewesen. Ich bin echt froh, dass der Motor zumindest nach dem ersten Eindruck in einem sehr guten Zustand ist, da ich ihn ins Blaue hinein gekauft habe. Ist für mich zweifelsfrei ein originaler Sauer ETZ 309.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 28. Juni 2019 17:12 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Den Kupferring vor dem Einbau wieder weich glühen. Und Glückwunsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 28. Juni 2019 17:22 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
990sm-r hat geschrieben: Den Kupferring vor dem Einbau wieder weich glühen. Und Glückwunsch. Es ist gar nicht so einfach, den Kupferring an der richtigen Stelle zu fixieren. Ich habe nach dem Abziehen des Deckels versucht, diesen wieder draufzusetzen und festzuziehen und vorher den Kupferdichtring mit WD40 an der richtigen Stelle fixiert. Nach dem Festziehen der Schrauben der Zylinderstehbolzen habe ich den Kickstarter durchgetreten und es ist jede Menge Luft zwischen Zylinderkopf und Zylinderkopfdeckel entwichen. Da muss ich noch mal ran. Hat da jemand einen Tipp? Und wie geht das mit dem glühen? Reicht da ein Bunsenbrenner?
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 28. Juni 2019 17:26 |
|
Beiträge: 2739 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Ich lege den Kupferring mit Auspuff Montagepaste auf den Zylinder,ganz dünn auftragen nur das er nicht verrutschen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 28. Juni 2019 17:46 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
DWK hat geschrieben: Ich lege den Kupferring mit Auspuff Montagepaste auf den Zylinder,ganz dünn auftragen nur das er nicht verrutschen kann. Danke dir, das werde ich auch mal versuchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 30. Juni 2019 04:04 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Nehme doch einfach einen kleineren Kupferring und mach ihn richtig heiß. Dann kannst du das auf deine Kopfdichtung übertragen. Die Maico Reparaturanleiung habe ich da. Ich schau noch mal rein. Aber einfach kurz einmal erhitzen sollte reichen.
Normen
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 30. Juni 2019 07:18 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
DWK hat geschrieben: Auspuff Montagepaste Warum keine Hochtemperatur Dichtmasse 
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 30. Juni 2019 07:52 |
|
Beiträge: 4478 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Zum Glühen reicht eine Temperatur, die knapp unter dem sichtbaren Glühen des Kupfers liegt. Ein Bunsenbrenner reicht also. Mich wundert allerdings, dass eine Dichtung ohne Fixierung vorgesehen ist. Mein TS250-motor mit 300ccm und Mahlekolben, wurde von unbekannter Hand dichtungslos, also Deckel direkt auf Zylinder ausgeführt, Quetschspalt war -glaub ich- 0,7mm. Vollgasfest bei 6500-7000/min. Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 30. Juni 2019 08:48 |
|
Beiträge: 944 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Wie lang war er Vollgasfest? 0,7mm QK würden mir sogar an der 150er Bauschmerzen bereiten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Mahle Kolben ETZ 309 Sauer Verfasst: 30. Juni 2019 11:44 |
|
Beiträge: 2739 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
P-J hat geschrieben: DWK hat geschrieben: Auspuff Montagepaste Warum keine Hochtemperatur Dichtmasse  Ganz einfach, ich hatte in dem Moment nichts anderes. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
|