Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 175/1 Zylinderkopfdichtung?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 20:02 
Offline

Registriert: 31. Oktober 2018 22:06
Beiträge: 10
Themen: 3
Wohnort: Striesow
Bei der ES 175/1 meines Kumpels saut während der Fahrt zwischen Zylinder und Kopf Öl raus. Gehört dort eine Dichtung rein? Im Netz werden 0,6mm Dichtungen aus Kupfer angeboten. In der Reparaturanleitung steht jedoch, daß keine Dichtung vorgesehen ist (wegen besserem Wärmeübergang) . Aber wie kann er verhindern, daß dort das Öl rausdrückt?

Gruß Carsten


Fuhrpark: ES 250/0 Bj. 1959
SR2 E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Zylinderkopfdichtung?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 20:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Dichtfläche vom Zylinderdeckel auf einer Glasscheibe mit Schleifpaste planen und mit richtigem Drehmoment anziehen, dann wird das auch ohne Dichtung dicht... :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Zylinderkopfdichtung?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 20:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
...bis die Dichtfläche gleichmäßig blank ist. Dann prüfen, ob die 4 Stützecken noch etwas (ca. 0,3mm) zurückstehen und diese ggf. nachfeilen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Zylinderkopfdichtung?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 21:38 
Offline

Registriert: 31. Oktober 2018 22:06
Beiträge: 10
Themen: 3
Wohnort: Striesow
Werde ich so weitergeben. Danke Euch!


Fuhrpark: ES 250/0 Bj. 1959
SR2 E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Zylinderkopfdichtung?
BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 10:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Melle76 hat geschrieben:
Gehört dort eine Dichtung rein?


Melle76 hat geschrieben:
In der Reparaturanleitung steht jedoch, daß keine Dichtung vorgesehen ist (wegen besserem Wärmeübergang) .


Frage hast du doch schon selbst beantwortet? Ansonsten wie schon beschrieben, Kopf planen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Zylinderkopfdichtung?
BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 15:50 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
...und die Muttern gleichmässig über Kreuz mit einem Drehmomentschlüssel anziehen. Ich gehe an meiner RT so vor, dass ich das Anzugsmoment in Etappen steigere bis zum Sollwert.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/1 Zylinderkopfdichtung?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 10:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Melle76 hat geschrieben:
Gehört dort eine Dichtung rein? Im Netz werden 0,6mm Dichtungen aus Kupfer angeboten


Die angebotenen Dichtungen gehören allesamt zum MM 175/2L aus der ES 175/2 mit 14,5 PS, ab Bj 06/1970. Frühere Motoren benötigen keine Dichtung.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 332 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de