Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 18:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Februar 2019 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Moin,

wie ein paar von Euch wissen, habe ich noch einen alten Nissan Bluebird 20SLX Hatchback in relativ orginalem Zustand. Den wollte ich mit meinem Bruder zusammen restaurieren. Leider hat er jetzt keine Zeit, sind private Gründe. Das Auto steht momentan bei Erfurt in einer trockenen Scheune.
Kennt jemand eine gute und preiswerte Werkstatt oder auch einen privaten Schrauber, die folgende Tätigkeiten ausführen könnte:

- die hinteren Schweller sind fertig, hier müssen Bleche angefertigt und eingeschweißt werden
- die hinteren Trommelbremsen sind fertig, die müssen komplett überholt werden inkl. neuer Bremszylinder und Bremsleitungen
- das Ding hat ein Ausstelldach. Das müsste ausgebaut und schön sauber wieder eingebaut werden
- der Kotflügel vorn links muss gewechselt werden, da ist das Ersatzblech vorhanden

Das sind die Dinge, die ich weiß. Ziel ist, die Kiste in Erfurt so weit zu kriegen, dass sie zum TÜV und dann wieder nach Hause kann. Innenraum und Lack kann ich dann hier machen.

Wenn einer er ortsansässigen eine Empfehlung für mich hat, würde ich mich freuen.

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Februar 2019 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1646
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Karosseriebau Dirk Jackisch in Bad Blankenburg/ Thüringen. Der hat ein großes Herz für Alteisen. Nicht unbedingt der billigste , aber Top Arbeit!

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Februar 2019 12:28 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Moin Thomas

Ist zwar ein paar Kilometer weg, aber melde Dich mal bei meinem Kumpel Lind.Der macht einen spitzen Arbeit. Man muß sich eben ein wenig gedulden.
http://lindenlaubs-blechhandwerk.de/
Am besten per Telefon.
Sag `nen Gruß von mir. :-)

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Februar 2019 13:09 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2992
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Holger Poltrum in Nieder-Florstadt bei Frankfurt am Main (da, wo Friedel Münch aufgewachsen ist :P ).

Ist zwar für dich etwas weiter weg, dafür ist der Herr Nissan- und Datsun-Fan. Er ist unter anderem eine Grösse für die Datsun-Coupes Z 260 (?) und war lange Zeit Nissan-Vertragshändler.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Februar 2019 13:48 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2016 14:20
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Barth
Alter: 37
schön noch weitere Fans der alten japanischen Blechs zu sehen.nicht runter kriegen lassen auch wenn es dauert.so ein bluebird ist ein sehr geiles Auto
fahre selbst einen Nissan sunny b12 Coupe von 89.
also nur Mut für die Restauration


Fuhrpark: Mz ETZ250 blau bJ1982
Nissan Qashqai
Nissan sunny B12 Coupe bj 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2019 09:20 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2009 12:51
Beiträge: 47
Themen: 6
Wohnort: odenwald
Alter: 56
hänger ausleihen und nach Hause ziehen ?
achim

_________________
Es kommt der Tag, da muß die Säge sägen !


Fuhrpark: MZ etz 250 gespann,bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2019 16:47 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2015 04:36
Beiträge: 164
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 40
Jetzt hab grad mal gegoogelt.
Der wurde bei uns bis vor 2 Jahren noch als Nissan Tsuru gebaut.
Das ist DAS Taxi in Mexico.

Sorry, aber ergoogelte Bilder dürfen nicht eingestellt sondern nur verlinkt werden wegen Urheberrechten!
Tut mir leid Trabimotorrad
Sorry, das habe ich falsch gemacht :oops: leider sind die Bilder weg - bitte neu einstellen :flehan:



Saludos, Stefan

Kein Problem, bei den seltsamen Gesetzen in D blickt ja eh niemand mehr durch.....

Dateianhang:
IMG-20190216-WA0000.jpg


Dateianhang:
IMG-20190216-WA0001.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS250/1 restauriert, war angemeldet, TS250/1 in Teilen, TS250/1 PSW, TS 150 in Teilen, Etz 150 original, Jawa 354 restauriert, Jawa Mustang original und ca 10 mal Simson..... ach ja, ne 200er DKW SB

Zuletzt geändert von wald906 am 18. Februar 2019 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
vauzweh hat geschrieben:
hänger ausleihen und nach Hause ziehen ?
achim


Sorry, hilft nicht. Ich habe weder die Werkzeuge und Möglichkeiten noch das Wissen oder die Fähigkeiten, diese Arbeiten zu leisten.

schrauberschorsch hat geschrieben:
Holger Poltrum in Nieder-Florstadt bei Frankfurt am Main (da, wo Friedel Münch aufgewachsen ist :P ).

Ist zwar für dich etwas weiter weg, dafür ist der Herr Nissan- und Datsun-Fan. Er ist unter anderem eine Grösse für die Datsun-Coupes Z 260 (?) und war lange Zeit Nissan-Vertragshändler.


Mal schauen, kann ich ja mal per Mail anschreiben. Hinbringen ist sicher die einfachere Übung.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 19:38 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3278
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Junker Classic in Erfurt Dittelstedt. Rudolstädter Straße. Steffen Junker heisst der Inhaber. Der kann eigentlich alles wiederbeleben. Ist ein Spezi für Käfer, Bully usw. Macht aber alle älteren Marken und Modelle. Dort geht auch TÜV.

Sag ihm einen Gruß von Martin Schreiber (das bin ich), der Schwager vom Tischler Christian. Dann passt das dort. :)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 23:45 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2015 04:36
Beiträge: 164
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 40
Das waren meine eigenen Bilder, Ich hatte gegoogelt was das für ein Wagen ist....

Grüße Stefan


Fuhrpark: TS250/1 restauriert, war angemeldet, TS250/1 in Teilen, TS250/1 PSW, TS 150 in Teilen, Etz 150 original, Jawa 354 restauriert, Jawa Mustang original und ca 10 mal Simson..... ach ja, ne 200er DKW SB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 04:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16693
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn das die eigenen Bilder waren und ein Urheberrecht darauf besteht, dann bitte wieder erneut einstellen :flehan:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2019 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Dezember 2009 13:19
Beiträge: 4
Wohnort: 01998 Klettwitz
Alter: 58
Hallo Thomas,
hab da mal in der Werkstatt gekramt und dieses Werkstattbuch gefunden. Vielleicht kannst Du es ja gebrauchen.

Gruß Ingo


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 86, ES 175 Bj. 72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2019 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
hast du jetzt ne werkstatt gefunden die das macht?


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2019 05:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Ja, habe ich. Ich fahre am Freitag Mittag nach Erfurt, hole mir da einen Hänger und bringe dann am Samstag meinen Blauvogel nach Florstadt in Hessen zu Vater und Sohn Poltrum. Sind wohl doch ein paar Dinge zu tun, aber die schauen wir uns vor Ort an.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2019 07:30 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2992
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Freut mich, dass du meinem Tipp nachgegangen bist... :D .


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2019 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
schrauberschorsch hat geschrieben:
Freut mich, dass du meinem Tipp nachgegangen bist... :D .


Ja, habe mit allen, die mir hier genannt wurden und ein paar mehr, Kontakt aufgenommen. Herr Poltrum erschien mir am kompetentesten. Danke aber auch an alle anderen Foristi und die Vorschläge. Ich werde am Freitag und Samstag ein paar Fotos schießen und berichten, wie es weiter geht. Außerdem will ich die Kollegen in Hessen bitten, mich mit Bildern auf dem Laufenden zu halten, wenn sie etwas an meinem Auto tun.
Vielleicht kann ich ihn ja dieses Jahr schon wieder zulassen, mit "H" versteht sich, oder?

Ich freue mich erst einmal auf Samstag

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2019 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Erst einmal Übungslast aufgeladen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2019 18:13 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2992
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Poltrum ist in Nieder-Florstadt. Wenn du Lust und Zeit hast, gehe in das Nieder-Florstädter Museum. Da gab es eine Dauerausstellung zum Thema Friedel Münch mit entdprechenden Exponaten. Wenn die entsprechenden Leute da sind (die, die beim Friedel gelernt haben) gibt es auch noch viele Anekdoten....


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Juni 2019 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Frühstücken an der Raststätte Rimberg.

-- Hinzugefügt: 15. Juni 2019 08:57 --

Und angekommen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2019 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
:sinnflut: :sinnflut: :sinnflut: :sinnflut: :sinnflut:

Ich habe gestern die Nachricht bekommen, dass mein Bluebird leider nur noch für die Presse taugt. Er wird jetzt meine Heimat leider nicht wieder sehen.

Ich werde wohl noch ein paar Teile retten und in meinem Fundus einlagern und mich dann auf die Suche nach Ersatz machen. Jetzt aber erst einmal ein gutes Bier zur Trauerbewältigung.

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2019 18:40 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2039
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Was ist der Grund? Zu viel Rost?

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2019 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Nicht nur, oder eben doch. Rost im Tank, Rost im Kühler, Bremsleitungen, Spritleitung, Fahrwerk, Hitzebleche...

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2019 18:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na ja, alles machbar, du mußt das nur innigst wollen. Ich fände es schade darum. Ich muß in meinen 93er Accord demnächst auch nochmal 2500€ zur Rostbeseitigung und -vorsorge investieren.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2019 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Ja, sicher machbar, aber bei einem Kostenvoranschlag im fünfstelligen Bereich, kriege ich Ärger mit meiner Regierung.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2019 19:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oh... Uiiii... :shock:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2019 19:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
kt1040 hat geschrieben:
Ja, sicher machbar, aber bei einem Kostenvoranschlag im fünfstelligen Bereich, kriege ich Ärger mit meiner Regierung.


Da würde ich mal ein 2. Angebot holen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2019 19:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, das wäre eine Maßnahme. Du liebst doch das Auto. Gib es ruhig zu.
Im übrigen meine ich, wenn du das Geld flüssig hast, sollte die Regierung nicht meckern. Mir kam leider die uralte Abwasserkanalisation meiner Firma dazwischen, so daß ich etwas schieben muß.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2019 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
schraubi hat geschrieben:
kt1040 hat geschrieben:
Ja, sicher machbar, aber bei einem Kostenvoranschlag im fünfstelligen Bereich, kriege ich Ärger mit meiner Regierung.


Da würde ich mal ein 2. Angebot holen.


Hatte ich schon, der hatte schon abgewunken. Ich habe schon einen Ersatz gefunden.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2019 19:42 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2992
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
kt1040 hat geschrieben:
Nicht nur, oder eben doch. Rost im Tank, Rost im Kühler, Bremsleitungen, Spritleitung, Fahrwerk, Hitzebleche...


Das klingt alles nach Standschäden und damit nach der Standzeit nicht nach außergewöhnlich.

Wenn das ein Grund sein soll, das Auto wegzuschmeissen: Ich habe noch ein Auto aus 1977, welches seit über 20 Jahren nicht mehr gefahren ist. Der Wagen ist voll mit Standschäden. Wegschmeißen werde ich den Wagen aber deshalb nicht, weil er vom Blech einer von den besseren seiner Artgenossen ist und weil, ganz wichtig, eine Geschichte dahinter steht.

Meine Meinung: Geh die Bestandsaufnahme durch und lass die Positionen machen, die du dir selbst nicht zutraust und die unaufschiebbar sind, evtl. Blecharbeiten.

Die anderen Dinge machst du dann nach und nach. Wenn der Wagen schon lange gestanden hat, hast du die Zeit auf deiner Seite...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 05:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
schrauberschorsch hat geschrieben:
Das klingt alles nach Standschäden und damit nach der Standzeit nicht nach außergewöhnlich.


Nicht ganz, der TÜV hatte 2011 auch schon so einiges bemängelt, wollte ich damals wohl nicht wahr haben

schrauberschorsch hat geschrieben:
Wenn das ein Grund sein soll, das Auto wegzuschmeissen


Wegschmeissen ist relativ. Ich habe einen vergleichbaren Bluebird gefunden und werde wohl den alten um einige seltene Teile erleichtern. Ich hänge zum Glück nicht an diesem einen Auto, sondern an dem Typ.

schrauberschorsch hat geschrieben:
Meine Meinung: Geh die Bestandsaufnahme durch und lass die Positionen machen, die du dir selbst nicht zutraust und die unaufschiebbar sind, evtl. Blecharbeiten.

Die anderen Dinge machst du dann nach und nach. Wenn der Wagen schon lange gestanden hat, hast du die Zeit auf deiner Seite...


Genau das ist mein Problem, die Bleche sind an einigen Stellen durch, das Fahrwerk ist fertig und es sind nur noch sehr selten Teile zu bekommen. Mein Entschluss steht. Wenn ich mich mit dem Händler einigen kann, dann kaufe ich mir einen "neuen" Bluebird und nehme den. Ich werde berichten, wenn es so weit ist.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 05:39 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2992
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Dass es schwer ist, für den alten Japaner Teile zu bekommen und die dann teuer sind, habe ich mir schon gedacht...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 05:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ja, das ist dann leider nicht so optimal gelaufen ??
Wenn Du wirklich so ein Modell bekommst, bau alles ab, was an Deinem Alten noch halbwegs gut ist. Selbst so kleine Sachen, wie Kühlwasserausgleichsbehälter können, wenn man sowas braucht, richtig teuer werden. Gerade im Bereich Kunststoff wird nix mehr nachproduziert.
Ne Lichtmaschine wirst da eher noch günstig bekommen, aber ein Amaturenbrett garnicht mehr....

...oder ne Stoßstange ?

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 06:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
kt1040 hat geschrieben:
Ja, sicher machbar, aber bei einem Kostenvoranschlag im fünfstelligen Bereich, kriege ich Ärger mit meiner Regierung.

Ja, da ist die Entscheidung sehr gut nachvollziehbar. Wobei die Kisten echt rar werden......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 06:39 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2992
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn man es von der Kostenseite sieht, dürfte es viele MZ auch nicht mehr geben, weil das jeweilige Teil abgeritten und eine Restauration teuer ist...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
walkabout 98 hat geschrieben:
Wenn Du wirklich so ein Modell bekommst,

Nicht ganz, ist vor dem Facelift, aber trotzdem passt vieles und ich werde ganz viele Sachen mit heim nehmen.
Koponny hat geschrieben:
Wobei die Kisten echt rar werden......

Stimmt, aber was soll's, wenn die Kiste wirklich tot ist, dann ist sie tot.
schrauberschorsch hat geschrieben:
Wenn man es von der Kostenseite sieht, dürfte es viele MZ auch nicht mehr geben, weil das jeweilige Teil abgeritten und eine Restauration teuer ist...

Tja, hier gilt dasselbe, wie bei meinem Bluebird: Jeder muss selber wissen, was im die Restauration wert ist. Ich hatte einen Wert im Kopf und ich hatte eine Grenze von meiner Regierung und beide sind überschritten.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 07:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
schrauberschorsch hat geschrieben:
Wenn man es von der Kostenseite sieht, dürfte es viele MZ auch nicht mehr geben, weil das jeweilige Teil abgeritten und eine Restauration teuer ist...

Ein Auto ist schon eine ganz andere Liga als so eine olle MZ. ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 09:10 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2992
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
schrauberschorsch hat geschrieben:
Wenn man es von der Kostenseite sieht, dürfte es viele MZ auch nicht mehr geben, weil das jeweilige Teil abgeritten und eine Restauration teuer ist...

Ein Auto ist schon eine ganz andere Liga als so eine olle MZ. ;D


Ja ist richtig. Ist mir nicht unbekannt. :wink: Deshalb ja der Faktor Zeit...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
schrauberschorsch hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
schrauberschorsch hat geschrieben:
Wenn man es von der Kostenseite sieht, dürfte es viele MZ auch nicht mehr geben, weil das jeweilige Teil abgeritten und eine Restauration teuer ist...

Ein Auto ist schon eine ganz andere Liga als so eine olle MZ. ;D


Ja ist richtig. Ist mir nicht unbekannt. :wink: Deshalb ja der Faktor Zeit...


Ist schon richtig, aber ich habe noch eine S51, einen Berliner, ein ES-300 Lastengespann und eventuell noch eine ES-300 Solo vor der Brust, die ich machen WILL.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 09:18 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2992
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ich will hier keinen zu irgendwas bequatschen. Insofern soll jeder machen, wie er mag, und sicher ist ein Nissan auf seine Art ein exklusives Restaurationsobjekt...bei alten Japaner scheint oft die Ersatzteilversorgung besonders schlecht und damit teuer zu sein.

Zweirädrige Restaurationsobjekte habe ich dank sporadisch auftretendem Sprachfehler :oops: auch noch und, ja, meine Zeit ist auch begrenzt...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 09:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
kt1040 hat geschrieben:
Wenn ich mich mit dem Händler einigen kann, dann kaufe ich mir einen "neuen" Bluebird und nehme den. Ich werde berichten, wenn es so weit ist.


Wenn du wieder so einen willst würde ich mir an deiner Stelle Zeit nehmen, das kalkulierte Budget im Kopf behalten und den besten Bluebird kaufen den ich dafür bekommen könnte und nicht ein "muss was dran gemacht werden" Auto ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
TS-Jens hat geschrieben:
kt1040 hat geschrieben:
Wenn ich mich mit dem Händler einigen kann, dann kaufe ich mir einen "neuen" Bluebird und nehme den. Ich werde berichten, wenn es so weit ist.


Wenn du wieder so einen willst würde ich mir an deiner Stelle Zeit nehmen, das kalkulierte Budget im Kopf behalten und den besten Bluebird kaufen den ich dafür bekommen könnte und nicht ein "muss was dran gemacht werden" Auto ;)


:gut:

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2019 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Moin zusammen,

ich habe gestern schon mal per Telefon die Zusage für einen Bluebird T12 BJ 87 mit GrandPrix Verkleidung gegeben und werde mir das Teil in 14 Tagen nach Hause holen. Der hat dann neuen TÜV und §23, sollte also alles gut sein. Der Verkäufer will den Ölwechsel machen und auch sonst alle Flüssigkeiten :gruebel: , dann werde ich wohl eine längere Probefahrt brauchen, um zu sehen, ob Öl und Wasser nicht irgendwo Kontakt haben. Naja, ich kriege den alten Blauvogel schon so heiß gefahren, dass ich das eigentlich sehen müsste. Danach fahre ich nach Florstadt und hole mir von meinem alten Bluebird ein paar Teile und dann schicke ich ihn in den Autohimmel. Schon ein wenig schade, aber :nixweiss: was soll.

Fotos gibt's von der Rückfahrt.

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2019 10:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8829
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Daumendrück...

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2019 12:48 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2992
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Hole deinen alten Wagen nach Hause und schlachte ihn in Ruhe und baue so viel aus wie möglich. Wenn du nur ein paar Teile ausbaut, gehen an dem anderen Wagen nur die Teile kaputt, die du aus deinem alten Wagen nicht ausgebaut hast...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
UlliD hat geschrieben:
Daumendrück...

Danke, hat anscheinend geholfen.
Dateianhang:
IMG_20190727_115828.jpg

Dateianhang:
IMG_20190727_115840.jpg

Dateianhang:
IMG_20190727_115906.jpg


Ich habe mir heute meinen ersten japanischen Bluebird in Hofheim abgeholt, immerhin mit neuem TÜV und trotzdem einiges günstiger als im Netz aufgerufen. Für alle, die etwas damit anfangen können: Es ist ein T12 20SLX Baujahr 1987 Automatik mit anscheinen echten 52.000 km auf der Uhr und 2 Vorbesitzern. Bin heute auf eigener Achse nach Florstadt gefahren um einige Teile aus meinem alten Bluebird auszubauen und gleich mitzunehmen. Haube und Heckklappe haben nicht mehr reingepasst, die muss ich später noch einmal abholen. Der alte sieht so schon ziemlich traurig aus. Dienstag gehts zu den Jungs vom TÜV um den §23 zu kriegen und dann zu Zulassung. Danach geht es dann wirklich los. Ein paar Sachen sind zu tun:

- der Auspuff hat's erlebt, ein neuer muss her. Gibts anscheinend noch.
- auf der Haube ist der Klarlack runter, da muss neuer drauf
- auch ansonsten ist der Wagen nicht ganz farbrein, dass muss aber warten
- das Automatikgetriebe hat nach der langen Zeit mal neues Öl verdient
- das Radio spielt nicht, da kommt das aus meinem alten Bluebird rein
- am Blinkerschalter muss ich probieren, das Plastik wieder zu regenerieren, damit der wieder schwarz aussieht

Wie ich finde, bisher eine überschaubare Liste. Mal sehen, wie das abgeht und was noch so dazu kommt. Heute ist der neue auf jeden Fall schon brav durch die Rhön nach Hause gefahren und fuhr sich am Ende immer besser.
Danke an SchrauberSchorsch für die Hilfe. Soweit erst einmal zu heute. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.

Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 18:24 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2992
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
War ne coole Sache heute, hat Spass gemacht... :ja:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1925
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 52

Skype:
Elsa 150
Bei so einem speziellem Exponat wäre es sinnvoll, den ganzen Wagen aufzuheben. Man weiß nie, welches Teil irgendwann gebraucht wird.
Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
elsa150 hat geschrieben:
Bei so einem speziellem Exponat wäre es sinnvoll, den ganzen Wagen aufzuheben. Man weiß nie, welches Teil irgendwann gebraucht wird.
Schöne Grüße elsa150


Leider lässt das der mir nicht zur Verfügung stehende nicht zu. Deshalb habe ich viele Teile ausgebaut und mitgenommen bzw. muss sie noch abholen, weil sie noch gebraucht werden oder nicht reingepasst haben.

-- Hinzugefügt: 28. Juli 2019 19:54 --

Heute gleich nochmal ein schönes Foto gemacht:
Dateianhang:
IMG_20190728_105713.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 05:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
So, der erste Teil ist geschafft, die Kiste ist jetzt offiziell hysterisch historisch.
Dateianhang:
IMG_20190730_161521.jpg

Ich muss aber trotzdem noch so einiges tun, sollte aber alles funktionieren. Montag fahre ich noch mal wieder nach Florstadt, noch ein paar Teile abholen (@schrauberschorsch: Sorry, ich nehme mir wieder keine Zeit für Eure schöne Landschaft und die Sehenswürdigkeiten) und dann geht es los. So im Groben steht folgender Plan:

- neue Flüssigkeiten in Motor und Getriebe
- neuer Auspuff
- neue Stoßdämpfer hinten
- neue Lenkmanschetten
- Vorderwagen richten
- neuer Scheinwerfer rechts
- Kleinigkeiten im Innenraum
- und als letztes irgendwann neuer Lack in Nissan Rot 526

Also, es geht voran, ist aber noch lange nicht fertig.

Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 07:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Konservieren!

Fluis Film A und dann ÜBERALL rein damit :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de