Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 07:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: holz helm!??
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 00:21 
Offline

Registriert: 29. Januar 2008 15:04
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: schulzendorf
Alter: 41
hi männers hab mal ne fragen darf ich auf meiner mz ts 150 einen holz helm von 1965 fahren??
hab am WE einen geschenk bekommen und weil er ja so alt ist hat er keine ece norm!!


Fuhrpark: MZ-TS 125(150)
und s51 und mein kleines duo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das is jetzt nicht dein ernst, oder? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Und auserdem ein Helm aus Holz, sowas gibts garnisch. :irre:

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 00:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
[pmp]plkiller hat geschrieben:
hi männers hab mal ne fragen darf ich auf meiner mz ts 150 einen holz helm von 1965 fahren??
hab am WE einen geschenk bekommen und weil er ja so alt ist hat er keine ece norm!!


Ja. Auf Privatgrundstück und eigene Gefahr.
Anschließend mußt Du allerdings noch Sorge dafür tragen, dass Dein Account hier im Forum im Falle eines Unfalles umbenannt wird in [pmp]plkilled.

Im ernst....was soll die Frage?
Ist Dir Deine Birne nichts wert?

:nein:

Trotz der "bösen Begrüßungsworte",

herzlich Willkommen!

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 00:28 
Offline

Registriert: 29. Januar 2008 15:04
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: schulzendorf
Alter: 41
danke für die begrüsseung.hm aber das sied doch viel nostalgischen aus!!!
darf man ost helme tragen also diene nussschullen??


Fuhrpark: MZ-TS 125(150)
und s51 und mein kleines duo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 00:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Nussschullen?
Nussschalen?
Die sind arg klein und können wenig schützen.....aber wo nix ist....

Sorry....

Es ist Dein Kopf.....Du alleine trägst die Verantwortung dafür.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 00:40 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 23:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Setz doch mal ein Bild hier ein.
Nicht vom Kopf, sondern vom Holzhelm.
Wenn es die Steinzeit und die Eisenzeit gegeben hat, gab es vielleicht ja auch die Holzzeit. :)
Ach ja, willkommen hier im Forum.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 19:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Jetzt aber mal theoretisch: Darf er oder darf er nicht? Gilt Bestandsschutz?


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 00:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Für was?
Für einen Holzhelm?
Waren nicht selbst die Rittersleut schon clever genug, ihre Helme aus Blech zu dengeln damit nix splittert?

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, aber ich lasse mich gerne belehren. Theoretisch.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Ein Bild wäre wirklich mal interessant.
Zeitlich passt er außerdem auch nicht zur TS 150. ;)


.o( Wasses nich alles gibt,m ... . )

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 00:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 19:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Ich gehe natürlich davon aus, dass der Helm nicht aus Holz ist. :nixweiss:


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 02:31 
Holzhelm :shock: Da würde ich lieber gleich ohne fahren. Dann geht es mit dem Sterben schneller. Ich möchte mir nicht vorstellen wie das aussieht, wen das splittert :shock:

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 02:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 06:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Roland hat geschrieben:
Setz doch mal ein Bild hier ein.
Nicht vom Kopf, sondern vom Holzhelm.
Wenn es die Steinzeit und die Eisenzeit gegeben hat, gab es vielleicht ja auch die Holzzeit. :)
Ach ja, willkommen hier im Forum.


Vielleicht gab´s im Praeplasticum ja auch mal ´ne Kartoffelzeit, als man Beile und Messer (und Motorradhelme) aus Kartoffeln schnitzte? Die sind schließlich leichter zu bearbeiten als Steine...

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 02:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Beiträge: 1538
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ob er so einen Helm meint? -----> :unknown:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 08:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
plkiller -willkommen , schutzhelme aus der ddr darfst du selbstverständlich tragen - ob sie allerdings mit einem mindestalter von 18 jahren noch ihren zweck erfüllen steht auf einem andern blatt . ein holzhelm ist mir allerdings auch noch nicht untergekommen
ps.was bedeutet plkiller ?

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Mein Helm ist auch mit Holz gefüllt - aber nur wenn ich ihn aufsetze :wink:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 09:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 11:52
Beiträge: 1459
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Einen Holzhelm gabs letztens in der Bucht. Ich denke aber mal, dass ein Holzhelm nie die Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr hatte - sondern eher zu Werbezwecken diente.

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 09:12 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
naja .. ich halte das jetzt eher für veralberung

deshalb: bevor hier mehr geschrieben wird will ich mal ein (scharfes) foto von dem ding sehen.

digicam hat ja heutzutage jeder

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 15:30
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
@ Kutt, Digitalkamera hat noch nicht jeder, ich jedenfalls nicht

Zum Thema: Es gibt seit letztem Jahr einen Helm aus Bambus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 09:50 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
aber der nachbar hat dann sicher eine ;)

zurück zum thema. mal abgesehen von den "moralischen" dingen.

der gesetzgeber ist da sehr einbeutig - jedenfalls eindeutiger als bei dem problem, ob man ohne schuhe autofahren darf

text:

http://www.verkehrsportal.de/verkehrsre ... flicht.php

d.h.: man muß auf dem motorrad einen helm tragen, dieser muß für den zweck gemacht sein (also bauhelm, feuerwehrhelm, armeehelm etc pp. geht nicht). sobald man so was auf dem schädel trägt, ist mit der rennleitung alles OK. damit sind auch die ganzen nostalgischen eierschalen geschützt.

eine andere, viel interessantere frage ist m.E. der mögliche (und auch ziemlich sichere) verlust des versicherungsschutzes (unfallversicherung, lebensversicherung) bei einem unfall wegen mitverschuldens, wenn ein geprüfter helm mehr bewirkt hätte, und das läßt sich feststellen.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 11:07 
Offline

Registriert: 21. September 2007 11:34
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 61
§21a STVO (Auszug)

2) Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen. Dies gilt nicht, wenn vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sind

VwV zu § 21 a Sicherheitsgurte, Schutzhelme
Zu Absatz 2
1 Amtlich genehmigt sind Schutzhelme, die entsprechend der ECE-Regelung Nr. 22 (BGBl. 1984 II S. 746, mit weiteren Änderungen) gebaut, geprüft, genehmigt und mit dem nach der ECE-Regelung Nr. 22 vorgeschriebenen Genehmigungszeichen gekennzeichnet sind.
Bis auf weiteres dürfen auch Schutzhelme verwendet werden, die nicht amtlich genehmigt sind. Dabei muß es sich aber jedenfalls um Kraftrad-Schutzhelme mit ausreichender Schutzwirkung handeln.. Es gilt die 2. Ausnahmeverordnung zur StVO vom 19. März 1990 (BGBl. I S. 550) geändert durch die Verordnung vom 22. Dezember 1992 (BGBl. I S. 2481).

Ich denke, das sagt alles

_________________
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)


Fuhrpark: Suzuki Freewind

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 11:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Ik wuerd ne Badekappe nehmen.

- ist wasserdicht und elastisch: nimmt das Hirn aus dem geplatzten Schaedel auf und verkuerzt so die Zeit des Abraumes auf der Unfallstelle

- auch fuer Wachsjackentraeger ohne Protektoren zu empfehlen: man kann auf wunderbare Weise demonstrieren was fuer ein Held man ist.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 11:56 
Offline

Registriert: 29. Januar 2008 15:04
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: schulzendorf
Alter: 41
hm wie stelle ich eswas grössere bilder hier rein??
aber der lack platzt schon leicht aber und da sied man die masserung vom holz ,aber mich freut es das ihr so viel freude an nen holzhelm habt!


Fuhrpark: MZ-TS 125(150)
und s51 und mein kleines duo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 11:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 14:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
alexander hat geschrieben:
Ik wuerd ne Badekappe nehmen.
- ist wasserdicht und elastisch: nimmt das Hirn aus dem geplatzten Schaedel auf und verkuerzt so die Zeit des Abraumes auf der Unfallstelle
- auch fuer Wachsjackentraeger ohne Protektoren zu empfehlen: man kann auf wunderbare Weise demonstrieren was fuer ein Held man ist.

Wachsjacke mit Protektoren :?: :?:
Ich steg immer Anständig ab :roll:
Zu Hause hängt noch mein erster Mopped Helm an der Wand, ein IDEAL gepflegt und gut aussehend, aber wenn man reinguckt kann man die Außenwelt erahnen, also bleibt er an der Wand, mit der ersten Taucherbrille. :shock:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 12:57 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
alexander hat geschrieben:
- auch fuer Wachsjackentraeger ohne Protektoren zu empfehlen: man kann auf wunderbare Weise demonstrieren was fuer ein Held man ist.


......und du beweist gerade wie wenig du den Inhalt deines Helmhalters während der Fahrt benutzt. Die allgemein vorhandenen sieben Simme scheinen da ziemlich brach zu liegen. Ansonsten könntest du dich nämlich angstfrei und relaxt im Straßenverkehr bewegen und brauchtest keinen ABS gepolsterten Kombi als Wunschtraum.

Schon ABS und ESP in der Emme eingebaut? Was, noch nicht :?: :shock: Willst du dich auch in den Reigen der Helden einreihen?

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 14:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 13:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
knut hat geschrieben:
ps.was bedeutet plkiller ?

Vielleicht wieder mal unser Freund mit neuen Namen? mario-wuestenhagen

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 14:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Sachsenharley Driver hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
ps.was bedeutet plkiller ?

Vielleicht wieder mal unser Freund mit neuen Namen? mario-wuestenhagen


NEIN dem ist NICHT so!!!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 14:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 13:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
OK dann. Hätte ja auch sein können. Danke für die Info.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 14:57 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Achim,

:zustimm:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 14:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Sachsenharley Driver hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
ps.was bedeutet plkiller ?

Vielleicht wieder mal unser Freund mit neuen Namen? mario-wuestenhagen


Da haben wir schon ein Auge drauf .... und extra den DSL-Anbieter zu wechseln halte ich selbst in dem Fall für überzogen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 15:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 13:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Muß ja nicht von zu Hause sein, könnte ja auch bei einem Freund sein, daher der Wechsel.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 15:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Sachsenharley Driver hat geschrieben:
Muß ja nicht von zu Hause sein, könnte ja auch bei einem Freund sein, daher der Wechsel.


ich hätte da eine bitte:

stempelt bitte nicht gleich jeden neuen user, der einen nicht zu definierenden nicknamen hat, als fake-user ab. das würde uns mehr schaden als tatsächliche fakes. danke

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 15:13 
Ekki hat geschrieben:
Mein Helm ist auch mit Holz gefüllt - aber nur wenn ich ihn aufsetze :wink:

:shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 15:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 13:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Das gilt wahrscheinlich auch für mich, aber was soll`s.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 15:15 
OK, ich schließe mich an >> :unknown:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 15:17 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
fred, sei mir nicht böse, dass deine aussage grad herhalten mußte...aber das passte grad ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
[pmp]plkiller hat geschrieben:
hm wie stelle ich eswas grössere bilder hier rein??
aber der lack platzt schon leicht aber und da sied man die masserung vom holz ,aber mich freut es das ihr so viel freude an nen holzhelm habt!


Entweder verkleinern oder hochladen, z. B. hier.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 16:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 14:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Also mit dem "Holzhelm" bin ich auch etwas verunsichert, aus den 60igern :?:
Das gabs glaube ich eher mal inden 20igern, oder er hat wirklich "Holzkopp" gemeint :shock:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Nu lass ihn doch erstmal das "Beweisfoto" einstellen. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 17:27 
Helmholtz kenn ich, aber Holzhelm???
Vielleicht hat er das verwechselt und sucht nach Tuningtips?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 19:31 
sirguzzi hat geschrieben:
Helmholtz kenn ich, aber Holzhelm???


War das nicht 'ne Drehgestellbauart?


Zum Thema Holzhelm ...

... beim letzten großen ostfriesischen Helmtest - freier Fall vom Leuchtturm -
landete der Holzhelm weit abgeschlagen auf dem letzten Platz.

Überraschungssieger vor sämtlichen Haitäch-Konkurrenzfabrikaten wurde
eine original-ostfriesische Krabbenfischer-Wollstrickpudelmütze. Die war nach
dem Aufschlag nämlich noch heil ... .

Gruß, Jürgen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 00:34
Beiträge: 427
Themen: 10
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Helme aus Sperrholz gab es tatsächlich.
Meine Vater hat noch einen in der Garage, leider komme ich da die nächste Zeit nicht hin.

_________________
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).


Fuhrpark: Honda NC 750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 00:04 
Offline

Registriert: 29. Januar 2008 15:04
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: schulzendorf
Alter: 41
so ich hoffe das geht!
und ich bin nicht euer geliebter mario oder wie der auch imer heisst und ich find es auch toll wie man ein thema in die länge ziehen kann ohne eswas sinvolles zu schreiben!aber egal!!
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ-TS 125(150)
und s51 und mein kleines duo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 00:05 
Offline

Registriert: 29. Januar 2008 15:04
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: schulzendorf
Alter: 41
ach und plkiller ist ein älterer name von mir auf meiner clan(spiele)zeit! "playerkiller" ist aber nicht wichtig!


Fuhrpark: MZ-TS 125(150)
und s51 und mein kleines duo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 00:15 
Offline

Registriert: 29. Januar 2008 15:04
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: schulzendorf
Alter: 41
hi eines wo man ein winig erahnen kann wo die farbe fehlt
Bild


Fuhrpark: MZ-TS 125(150)
und s51 und mein kleines duo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 00:17 
Offline

Registriert: 12. September 2007 12:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Hallo!
Ich kann da jetzt aber nicht unbedingt Holz erkennen, sorry.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 00:37 
Die "Maserung" ist wohl anders bedingt, es handelt sich hier wohl um einen Helm aus Duroplast, nicht um Holz!

Thermoplast als Material halte ich für unwahrscheinlich, bezogen auf die Herkunft. Die unter den abgeplatzten Stellen zu sehende Farbe spricht auch dagegen, es könnte vielmehr die bei Duroplasten übliche Verfärbung durch den Härter sein (dieser ist meist Rot und der Grundstoff verfärbt sich Rosa).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 00:42 
Offline

Registriert: 29. Januar 2008 15:04
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: schulzendorf
Alter: 41
gut aber dann die frage darf man ihn noch fahren?
ist wohl sicherer als holz*lach* auf was wird (wurde)duroplast hergestellt?
ist ja für plasste doch recht schwer!


Fuhrpark: MZ-TS 125(150)
und s51 und mein kleines duo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 01:27 
[pmp]plkiller hat geschrieben:
gut aber dann die frage darf man ihn noch fahren?
ist wohl sicherer als holz*lach* auf was wird (wurde)duroplast hergestellt?
ist ja für plasste doch recht schwer!

Aus "Duroplast" sind z.B. Helme aus GFK, aus Thermoplast sind es Helme aus z.B. ABS.

Duroplast härtet unter Zugabe von einem Härter aus und ist dann nicht mehr verformbar, Thermoplast wird unter Wärme geformt und ist damit auch wieder verformbar.

Erkennungsmerkmal: Duroplast-Helme haben keine "Naht", Thermoplast-Helme haben meist eine durchgehende Mittelnaht.

Thermoplast-Helme sind nur bedingt alterungsbeständig. Sie KÖNNEN, besonders unter Einwirkung von Lösungsmitteln (Farbe), brüchig werden. Sie sind einfach herzustellen, also meist preisgünstiger und relativ leicht.

Duroplast-Helme sind alterungsbeständig und kaum durch Lösungsmittel zu schädigen. Sie sind schwieriger herzustellen, daher teurer und sie sind normalerweise auch schwerer als Thermoplast-Helme.

Ob man den alten Helm fahren darf? Hm, jein. Spätestens im "Falle eines Falles" mit Folgen geundheitlicher Natur wird die Versicherung einen klaren Punkt setzen und jegliche Zahlung verweigern.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 03:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 05:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Hermann hat geschrieben:
Ob man den alten Helm fahren darf? Hm, jein. Spätestens im "Falle eines Falles" mit Folgen geundheitlicher Natur wird die Versicherung einen klaren Punkt setzen und jegliche Zahlung verweigern.


Das wird wohl so sein, bis jemand das auf dem Rechtsweg ändert.

Zur Zeit gilt in Deutschland keine ECE-Norm (nicht umgesetzt)...
... es gibt nur eine Helmpflicht. :roll:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich habe 2 solch alte Helme. Im Strassenverkehr fahre ich damit aber nciht. Als nettes Zubehör beim Treffen ist das okay in meinen Augen, aber nicht im Verkehrsgewühl. Es gibt auch neue Helme, die nicht blöd auf einer alten Maschine aussehen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BO-Racer und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de