moin Schraubi
das Klarwasser dürfte Grundwasser sein
das heiß die Becken sind nimmer dicht
entweder die Becken reinigen Sandstrahlen und mit 2K beschichten
oder mit Teichfolie auskleiden, die Frequenzverschweißt wird um haltbar dicht zu sein, mit Quellkleber hab ich schlechte Erfahrungen gemacht
das die Folie Aufschwimmt wenn die Becken leer sind ich nicht schlimm
aber am oberen Rand muss sie mit ner VA Leiste rundum fixiert werden
ich behaupte mal das Becken mit V2A Blech auszukleiden wird auch nicht teurer, wenn man die Trennwende vorher raus nimmt
der Zulauf sollte mit einem Rotaitionsabscheider bestückt sein um den Trub Eintrag zu reduzieren, zB
https://www.beton-bernrieder.de/global/ ... 1531371939trotzdem kann man mit einem Trub Eintag von 1 bis 2 Zentimeter pro Jahr rechnen
also alle paar Jahre das Becken gründlich reinigen sonst fängt es an zu stinken
Das Becken braucht eine Belüftung, zB ein 100er KG über Dach mit Lüfterziegel
der Einlauf in den Behälter muss beruhigt sein
damit der Trub im Becken unten bleibt und nicht immer aufgewirbelt wird
https://www.beton-bernrieder.de/hoch-ti ... filter.phpdas Abpumpen macht man am besten mit einer schwimmenden Entnahme
https://www.dieregensammler.de/automati ... gKJM_D_BwEob man eine automatische Nachbefüllung mit Leitungswasser über Magnetventil über eine Sondensystem macht
oder ob man einen Schwimmerschalter setzt der die Pumpe stilllegt ist jetzt Geschmackssache
ich hab hier ein paar Landwirte Reiterhöfe und Winzer mit großen Anlagen
deswegen hab ich da Erfahrungswerte
kurzum
da kommt ein großer Bummerang und bis das die Kosten wieder drin hat wird es lange brauchen
eine oder zwei Regenwassertonnen neben der Garage sind nicht der schlechtes Plan

bau Dir die Grube besser als Arbeitsgrube zum Auto beschrauben aus