Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 20:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die Eigentlich-Albanien-Tour 2019
BeitragVerfasst: 19. Juni 2019 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin Forum,

Wie der Name des Threads schon vermuten lässt lief nicht alles nach Wunsch…eine Reise mit Hindernissen also.
Aber der Reihe nach:

Dateianhang:
20190525_083405.jpg


Start war mit aufgerödeltem Hänger mit Susannes (unser Leittier…?) F650, Germunds R75-5 (der Immer-einen-Weg-Finder) und meiner R1150GS mit Karin auf dem Soziussitz in der Nähe von BS. Frohen Mutes ging es in knapp 10stündiger Fahrt in unser Ausgangscamp in Villach, obgleich die Wetterprognose nichts Gutes verheißen sollte. Dort sollten Auto und Hänger auf unsere Rückkehr in gut 3 Wochen warten.


Mit bepackten Mopeds gings es dann am nächsten Morgen (nachdem die Zelte das erste Mal getrocknet waren…☹) los über den Wurzen-Pass Richtung Slowenien. Dabei sollte sich zeigen, dass meine voll beladene GS mit Sozius und 5cm (!) erhöhtem Sitz mir mehr Mühe im Stehen als im Fahren bereiten sollte. Was über dem Pass richtig Laune machte kehrte sich dann während eines kurzen Stopps am Wegesrand um. Beim „rückwärtsrollern“ in die Parkposition und falsch eingeschlagenem Lenker konnte ich die Maschine nicht mehr halten, die ganze Fuhre kippte um und wir lagen völlig unverletzt auf der linken Seite.
Die bleibenden Schäden waren ausschließlich psychischer Natur und sollten die ganze Fahrt anhalten…

Dateianhang:
20190526_132554.jpg


Nach weiterer Regenschauern, sehr engen Serpentinen auf Nebenstraßen in Slowenien erreichten wir Triest und den allerdings durch Regen getrübten genialen Blick auf die Adria, den ich schon bei unserer Kroatientour 2012 erleben durfte. Meine Mitfahrer Achim, Jens, Jan und Mattias werden sich erinnern. Nun ging es durch das Landesinnere über Rijeka auf die Küstenstrasse.

Dateianhang:
20190527_135607.jpg


Mit Susanne vorweg merkte ich nach einiger Zeit, dass die Gänge meiner GS sich nur noch schwer einlegen ließen. Also alle rechts ran…Kupplung kein Druckpunkt mehr…und Gott sei Dank auch kein Regen.

Dateianhang:
20190527_174247.jpg


ADAC-Plus-Mitgliedschaft sei Dank war die Maschine 2 Stunden später auf und wir beide im Abschlepper Richtung Zadar unterwegs, der nächten größeren Stadt etwa 15km entfernt. Unsere beiden Mitstreiter fuhren auf 2x2 Rädern uns voraus und kümmerten sich schon um eine Unterkunft. Unser sehr freundlicher Fahrer hatte bereits eine Werkstatt im Visier und wohl auch schon den jugendlichen Chefreparateur derselben instruiert, der dann auch während unserer Ankunft gegen Abend mit seinem Roller auf den Werkstatthof preschte. Seine kurze Inspektion der GS ergab…Kupplungsprobleme…ach was! Er würde sich das ansehen und sich am nächsten Morgen bei uns melden, also Telefonnummern getauscht, Klamotten bis auf die Koffer in der Werkstatt deponiert und Tschüß.


Ein zufällig angesprochener Spaziergänger mit Hund nach dem Weg zur Unterkunft gefragt (sollte ja lt. Booking.com ganz in der Nähe sein) erklärte uns dann in perfektem Englisch, dem sei nicht so…durch eine Namensverwechselung war diese nun einige Kilometer weg…oh je. Er meinte, wir sollten mal warten, er würde den Hund nach Hause bringen und sein Auto holen…
Mit einem neuen Renault der gehobenen Klasse wurden wir in unseren durchgeschwitzten Mopedklamotten und mit den Koffern beladen dann in unsere Unterkunft chauffiert…unglaublich!! Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft Made in Croatia!! Wir waren platt.


Unsere Bleibe war ein kleines Apartment direkt am Meer für kleines Geld mit fußläufig erreichbarem Restaurant. Soweit…alles gut.
Am nächsten Vormittag erfreulicher Anruf vom Schrauberling: Alles wieder OK, das Hydrauliköl der Kupplung hatte wohl seinen Namen nicht mehr verdient und wurde getauscht – Kupplung funktioniert wieder. Leider meine Gesundheit immer weniger…was in den letzten Tagen mit häufigem kurzen trockenem Husten begonnen hatte wurde nicht besser…

Aber erstmal wieder zum Schrauber, Moped holen. Für umgerechnet 100€ erhielt ich meine wieder fahrbereite GS zurück und vor unserem Apartment wurde aufgrödelt.
Weiter ging es über die Küstenstraße Richtung Süden mit häufigen Regenschauen, vorbei Sibenik zum Campingplatz kurz vor Trogir mit herrlich terrassierten Plätzen und tollem Ausblick auf die Adria und den vorgelagerten Inselchen.

Dateianhang:
20190528_162752.jpg


Meine Nacht im Zelt war kurz und von heftigen Hustenschauern geprägt. Am nächsten Morgen die Entscheidung: Mit dem Boot vom Campingplatz aus nach Trogir zum Arzt! Da Auswurf grün war mir schon klar: Antibiotika sind fällig. So war es dann auch. Wir entschieden uns, uns zu trennen: Susanne und Germund fahren weiter Richtung Albanien und wir legen eine Zwangspause auf dem Campingplatz bei Segret Vranjika ein und warten auf sie, bis sie zurückkommen.
Aufgrund der bei mir diagnostizierten Bronchitis wechselten wir vom Zelt in ein auf dem Platz vorhandenes Mobilheim mit schon fast unverschämt tollen Blick auf das Meer.

Dateianhang:
20190603_165414.jpg


Eine Woche ließen wir es uns gut gehen bei Einkäufen mit dem Moped in Trogir und leckerem, selbstgebratenen Fisch und täglich nur einer Flasche Bier (wirklich! :biggrin: ).

Dateianhang:
20190601_191425.jpg


Unsere Mitstreiter kämpften sich derweil gegen hohes Verkehrsaufkommen in Montenegro sowie nicht enden wollendes Regenwetter in Richtung Albanien vor.

Dateianhang:
Screenshot_20190603-084940.png


An dem sie dann nach einer Woche scheiterten und die Tour abbrachen. Einheimische erzählten uns später, dass sie einen derartigen schlechten und verregneten Mai seit 17 Jahren nicht mehr hatten…

Nach gut einer Woche war meine Bronchitis Geschichte, die beiden holten uns ab und wir fuhren guter Dinge wieder Richtung Norden die Küste hoch. Ziel war nochmals Zadar und ein Bootsausflug in die Kornaten, den Susanne online gebucht hatte. Danach sollte es via Inselhopping Richtung Rijeka und dann Villach gehen. Diesmal wurde unsere Unterkunft ein kleines Apartment in der Nähe zum Hafen, um am nächsten Tag das Ausflugsboot fußläufig zu erreichen.

Der nächste Tag war geprägt von der beeindruckenden Inselwelt der Kornaten und endete in einem Grill um die Ecke unserer Unterkunft bei leckerem Grillteller und Pivo.

Dateianhang:
20190611_120057.jpg


Nach dem Aufrödeln bei strahlendem Sonnenschein und mittlerweile angekommener, kroatischer Hitze ging es los…ca. 5km aus Zadar raus und etwa 5km von der Stelle entfernt, wo vor 10Tagen die Kupplung....


Dann war wieder Schicht mit Kupplung… :roll:



Naja…ihr wisst ja schon…ADAC-Plus war wieder aktiv, der (gleiche) Abschlepper begrüßte uns freudig von weitem und auch der bekannte Mechanikus in Zadar zeigte sich ob seiner neuen Aufgabe nicht unerfreut. Einzig die Tatsache, dass der nun zu wechselnde untere Nehmerzylinder der Hydraulikanlage der GS nicht in Kroatien lagernd war trübte die Stimmung.
Also…ADAC-Ersatzteilversand!! Nach 3 Stunden auf dem Hof der Werkstatt wurden wir vom ADAC informiert: Das Teil ist in München vorhanden und geht sofort auf die Reise nach Zadar. Geplante Ankunft: Übermorgen, Freitagmittag.

Na dann.

Die Dame in der Rezeption unseres letzten Apartments schaute nicht schlecht, als wir zwei weitere Nächte buchten.
Unsere Mitfahrer entschlossen sich aufgrund der Zeit (Rückreise ab Villach musste am Sonntag erfolgen) an der Küste voraus zu fahren. Wir beschlossen nach der hoffentlich in Time erfolgenden Reparatur den kürzesten und schnellsten Weg über die Autobahnen zu nehmen.

Aber erstmal Zadar mit seiner herrlichen Altstadt genießen!

Dateianhang:
20190610_183816.jpg


Und tatsächlich: Freitag gegen Mittag Anruf vom ADAC: Das Teil ist in der Werkstatt und ist in 1 Stunde eingebaut. Klasse!
Mit dem Taxi gings gegen 15Uhr zur Werkstatt, Einbau bezahlen, aufrödeln, anziehen und los in sengender Hitze. Etappenziel war nach ca. 200km in der Nähe von Ogulin anvisiert. GS lief unauffällig über die Bahn zum Hotel.

Am nächsten Tag (Samstag) waren dann die restlichen 260km dran. Über Autobahnen und Nebenstrecken durch Slowenien kamen wir gut voran…im Gegensatz zu Germund und Susanne. Die F650 zeigte sich nach kurzem Motorlauf unwillig und auch die Reinigung der Vergasers brachte keine Abhilfe. So standen sie nun schlappe 100km vor dem Ziel Villach und beratschlagten, was zu tun…

Dateianhang:
IMG-20190615-WA0000.jpg


So stiegen sie gemeinsam auf Germunds 75-5 um und fuhren mit Ziel Villach los. Der Plan war, den Hänger zu holen und damit die F650 nach Villach. So geschah es dann auch. Kurz nach unserer Ankunft auf dem Zeltplatz in Villach (mit durch die Rettungsgasse abgekürztem, halbstündigem Stau vor dem Karawankentunnel) und dem ersten Bier in der Hand trudelten auch Germund und Susanne ein. Die mittlere Schiene am Hänger mußte noch für den alleinigen Transport der F650 versetzt werden („… hat hier wer `nen Akkuschrauber mit 6mm Bohrer…?“) und los gings mit Beiden und dem Gespann Richtung Moped.

Um 22 Uhr waren sie heil wieder zurück!

Die Rücktour über die AB war eher …. unauffällig !!




Es grüßt Harald


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2019 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Da habt ihr echt Pech gehabt in dem Urlaub.

Wir waren im Mai auch in Kroatien und so schlechtes Wetter hatte ich dort noch nie. Schön war es trotzdem

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2019 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Trotz allem eine coole Reise 8)
Was mich überhaupt nicht wundert ist, dass einzig die olle 75/5 pannenfrei durchgehalten hat. Gutes Krad!

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2019 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Wann wart ihr denn da. :shock:
Wir waren vorletzte Woche in Albanien bei bestem Wetter und letzte Woche in Bosnien und Kroatien; Sonne satt.
Mit 3 BMW R100GS und einer BMW R 80G/S, Bl 1981 bis 1995, einziger Aufall ein Gabelsimmerring an meiner letztes Jahr renovierten Gabel. :evil:

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2019 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Luse hat geschrieben:
Wann wart ihr denn da. :shock:

Das Regenradarbild oben ist vom 3. Juni.
Am 4. Juni haben die beiden über schlechtes Wetter in den Bergen berichtet und sind zurück Richtung Küste und Kroatien gefahren.

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2019 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Uih, dann haben wir aber Schwein gehabt, wir sind am 3. in Griechenland angekommen, am 4. in Albanien hat es nur noch getröpfelt und dann 2 Wochen Sonnenschein.
Bild aus Igoumenitsa 3. Juni:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2019 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Wenn einer eine Reise tut....,

trotzdem, Danke für`s einstellen :!:

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Zuletzt geändert von allgäumz am 21. Juni 2019 02:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2019 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Mensch Harald, was macht ihr den für Sachen. An den Urlaub werdet ihr euch immer erinnern. Aber der Reisebericht ist super, Danke dafür.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2019 08:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2060
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Harry,
besten Dank, dass Du uns an Eurem Abenteuer hast teilhaben lassen :gut:

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2019 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Irgendwie ist das genugtuung das auch mal eine BMW kaputt gehen kann. :lach: :lach:

Aaber, es hat nichts desto trotz den Urlaub nicht so gestaltet wie es hätte sein sollen. Das ist natürlich schade! Auf der anderen seite, wenn es dauerhaft so geschüttet hätte und die Mopeds wären gelaufen, dann wäre es auch nicht schön gewesen. So hattet ihr halt trotzdem einen Schönen Kroatienurlaub mit ein paar unanehmlichkeiten wie ich herraus lese. Und dazu kommt, das ihr wieder ein Grund habt, nochmal dort hin zu fahren. :ja:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2019 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
Sehr toller Bereicht, die Reise wird euch noch lange in Erinnerung bleiben

LG Michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de