Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bing Startvergaser
BeitragVerfasst: 19. Juni 2019 22:23 
Offline

Registriert: 19. Juni 2019 18:00
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Augsburg
Alter: 46
Mein erster Post hier...ich bitte um Nachsicht. Ich hab mich redlich bemüht, das Forum nach vergleichbaren Themen abzusuchen.

An meiner ETZ 251 hat der originale BVF schon länger Probleme gemacht, sicherlich auch weil das Gefährt monatelang nicht bewegt wird. Da hauptsächlich meine nicht-schraubenden Eltern wenn überhaupt den Bock bewegen, hab ich mich kurzerhand entschlossen, einen Bing zu kaufen. Ich weiß, auch der geht kaputt, und sowieso und überhaupt...egal, den BVF werfe ich sicher nicht weg.

Mein Problem fing schon vorm Umbau an... Startvergaserverschraubung rausschrauben, Feder beiseite...und nu? Ich sehe die Messinghülse und den hinteren Teil des Startkolbens, nur rausbekommen kann ich beides nicht. Der Startkolben ist frei beweglich in der Hülse, aber die Hülse selbst wirkt fast wie eingepresst. Bei allen Fotos, Zeichnungen, Videos ist die Messinghülse offenbar frei beweglich. Aus der Beschreibung von Bing zum Vergaserlese ich das auch so raus.

In Zeiten von Online Shoppping, kann ich das Ding einfach zurückschicken und gut. Aber ich dachte ich frage erst die Sehenden. Mach ich was falsch oder ist das ein Montagsversager? Gibts schon asiatische Bing Kopien?

Danke!


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1989, Simson AWO 425 T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Startvergaser
BeitragVerfasst: 20. Juni 2019 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Wenn du neu bist Stell dich und deine Maschine doch erst mal unter „Forum - Intern > Mitglieder“ vor.

Der Startkolben und die Hülse sollten eigentlich leicht rausfallen, ansonsten die Wanne abnehmen und von unten in das Rörchen pusten. Wenn sich trotzdem nichts bewegt zurückschicken die Gefahr ist sonst zu groß das sich beim starten/fahren was verklemmt und offen bleibt usw.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Startvergaser
BeitragVerfasst: 20. Juni 2019 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Es gibt mehrere verschiedene Nachbauten vom Bing84, teilweise nicht maßhaltig, teilweise extrem schlecht gefertig.

Wo hast du denn den Vergaser zu welchem Preis gekauft? Teilweise kann man die Nachbauten auch mit Bildern identifizieren.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Startvergaser
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 11:52 
Offline

Registriert: 19. Juni 2019 18:00
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Augsburg
Alter: 46
Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe den Vergaser zurückgeschickt, gekauft hatte ich ihn bei einem Händler in Deutschland.
Die Mesinghülse war nicht im Guten zu entfernen, somit war der Starterzug auch nicht zu montieren.

Was wären denn die Anzeichen, dass es eine Kopie ist? Die Qualität scheint mir bis auf den Startvergaser ok zu sein

Dateianhang:
20190628_124842.jpg
Dateianhang:
20190628_124853.jpg

Dateianhang:
20190628_124901.jpg
Dateianhang:
20190628_125031.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1989, Simson AWO 425 T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de