Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 17:56 
Offline

Beiträge: 15
Hallo ich bin der Martin, 34 jahre alt von der schönen Insel Usedom.

Nach langen basteln an meiner nun endlich fertigen Simson S50 lt63 deluxe brauchte ich was neues für die überfüllten Straßen bei uns auf der Insel.

Also habe ich diese leicht umgebaute MZ TS 150 gesehen und mich verliebt. Alles serienmäßig außer Vape Zündung.
Motor soll laut Vorbesitzer revidiert sein.

Aber er klappert leicht und den Vergaser bekommt man überhaupt nicht gescheit eingestellt. Aber dafür hab ich mir schon einen Bing Vergaser gegönnt.
Kolben und zylinder muss ich mal schauen. Vielleicht schick ich sie zu ZT Tuning.
Die Schaltung brauch schon nen harten Fuß und der erste Gang knirscht beim einlegen etwas wenn sie kalt ist. Kann man da was einstellen?

Habe hinten noch neue Beläge eingesetzt aber die müssen sich noch einbremsen. Schleift noch etwas beim fahren.
Nachdem ich mich über den Bremskontakt geärgert habe, habe ich vorne einen verbaut und hinten kommt noch der Umrüstsatz der Simson ran. Funzt einwandfrei.

Nun aber mal ein paar Bilder

Nun mal ein paar Bilder


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 18:11 
Offline

Beiträge: 327
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo ,
herzlich willkommen.Eine schöne TS hast du dir da zugelegt .Ich wünsche dir viel Spaß damit.

Grüße aus Lorch/ Rhein

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2120
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlich willkommen und viel Spaß hier. Grüße an die Küste aus der Oberlausitz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 19:11 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Glück auf aus der Zschoper Ecke.

Die Simone ist schick, auch das Anhängsel.???
Die TS, naja ich weiß nicht.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:) Schöne Fahrzeuge...........willkommen aus der Haffregion..............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 20:48 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14701
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Hallo und willkommen...deine Hufu Ts ist geil...ich finde die Modelle einfach schick..Gruß in die Heimat vom Migranten aus NL...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 21:51 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Die S50 und der Hänger sehen ja mal richtig klasse aus! Wirklich schön.

Die Hufu TS gefällt mir auch. Sieht fast aus wie meine :D Wobei ich die gekürzten Kotflügel nicht so schön finde, was wiederum reine Geschmacksache ist.

Zur Getriebefrage. Also mein Motor wurde definitiv regeneriert, weil der war fertig, hab es machen lassen.
Der erste Gang geht sauber und ohne Kratzen oder Knirschen rein, es klackt satt und hörbar. Die anderen Gänge lassen sich auch sehr weich einlegen.

Ob da was einstellbar ist weiss ich nicht. Aber so wie von dir beschrieben sollte es wohl eher nicht sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 22:18 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Das Problem mit dem ersten Gang hatte ich auch. Das kam von welligen Kupplungsscheiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 00:46 
Offline

Beiträge: 15
Vielen dank fürs willkommen heißen.

Habt ihr noch tipps um etwas mehr aus dem motor zu holen? Die Zylinderbearbeitung von ZT?

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2019 00:50 --

Die MZ hat heute mal die originalen runden blinker bekommen und vorne eine Osram H4 Led Birne (geiles Licht) fast so gut wie der Harley Led Scheinwerfer aus der S50. Ich such ja noch das MZA Led Rücklicht was ich an der s50 habe für die MZ.

Ich mag die optik von damals mit der technick von heute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 10. Juli 2019 18:53 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Spremberg/Terpe
Alter: 47
Hey aus der Oberlausitz.
Die MZ ist richtig schön und sieht super stimmig aus.
Viel Spaß beim Ritt über die Insel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Auch ein herzliches Willkommen meinerseits :!:

Aber jetzt legen wir doch mal den ollen Ostschrott bei Seite und du erklärst mir mal bitte was es mit deinem Nickname auf sich hat :wink: Das interessiert doch alle viel mehr :ja: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2409
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Herzlich willkommen im Forum ????
Wir waren Pfingsten auf Usedom. Sehr schöne Gegend und paar richtig nette Strecken zum Mopped fahren ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 13. Juli 2019 14:39 
Offline

Beiträge: 15
Dankesehr. Das mit dem nickname ist von den guten alten Saabzeiten. Hatte damals 9000, 900 oder auch 9-5 als troll R. Aber wenn ich nen Angebot finde würde ich doch gerne eins der letzten 9-3 aero cabrios haben. Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Saabturbo hat geschrieben:
Aber wenn ich nen Angebot finde würde ich doch gerne eins der letzten 9-3 aero cabrios haben. Lg
verständlich... :oops: das sind aber auch schöne Autos :inlove:
Mein 98er 9-5er wartet auch auf den Tag wo er wieder aus dem Stall kommen kann :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 22. August 2019 17:42 
Offline

Beiträge: 15
Langsam bin ich echt genervt. Mein BVF 24-2N1 nervt mich mit schieber klappern. Neuen Schieber gekauft bricht mir die Düsennadel ab. Nen MZA Vergaser hatte ich auch schon hier. Ergebniss sie läuft max 70 und fährt total beschissen. Keine spur von einstellmöglichkeiten. Bing fertigt erst ab Sommer 2020. Und nun steh ich da. Gibs noch irgendeinen gescheiten Vergaser der läuft? So dass sie auch mal über 90 fährt und ich nixht 10mal kicken muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 22. August 2019 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Schau doch mal bei Mikuni. Die einstellerei ist bissel langwierig, lohnt sich aber!

http://www.mikuni-topham.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 22. August 2019 18:39 
Offline

Beiträge: 15
Gibt es echt keinen vernünftigen nachbau?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 22. August 2019 20:00 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Wie meinst du das das Bing erst ab Sommer 2020 fertigt. Möchtest du da ein ganz spezielles Modell?

Ich hab einen 53/24/201 Bing dran. Den gibt's bei diversen Online Shops.
Ist nicht ganz billig. Zugegeben fährt meine damit auch nur 90-95, aber das kann auch am schon älteren Zylinder liegen.
Anspringen tut sie damit aber immer auf den ersten, spätestens zweiten Tritt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 23. August 2019 08:19 
Offline

Beiträge: 15
Genau den meine ich. Dieser ist nirgends erhältlich. Und Bing fertigt erst wieder ab sommer 2019


Zuletzt geändert von Christof am 23. August 2019 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelantwort entfernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 23. August 2019 11:57 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Ich wollte auch den Bing an einer TS 150. Leider nirgends lieferbar.?‍♂️
Jetzt werkelt erstmal ein 24N2-2 mit 115er Hd.
Fährt erstaunlich gut, der Apparat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 23. August 2019 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Saabturbo hat geschrieben:
Gibt es echt keinen vernünftigen nachbau?

Man findet auf Märkten auch vernünftige 24 N1-1. Ich hab einen über Güsi regenerieren lassen. Der funktioniert in meiner TS ganz gut. N2 hab ich einmal probiert und zurückgeschickt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 23. August 2019 19:00 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Tatsächlich es gibt den Bing und auch die kleinere 125er Variante nirgendwo mehr zu kaufen. Das hätte ich nicht gedacht. Da war ich echt überrascht.

Die Nachfrage scheint doch aber groß zu sein. Seltsam das da erst in einem Jahr wieder produziert werden soll.

Da bleibt wohl wirklich nur einen alten BVF aufarbeiten zu lassen.
Die Nachbauten habe ich auch probiert. Hab ich nicht vernünftig zum Laufen gebracht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 23. August 2019 21:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Hallo Martin & herzlich willkommen, :hallo:

Saabturbo hat geschrieben:
Habe hinten noch neue Beläge eingesetzt aber die müssen sich noch einbremsen. Schleift noch etwas beim fahren.


wenn du den hinteren Bremszug über den oberen Kettenschlauch legst, geht deine hintere Bremse auch 100%ig wieder auf. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 23. August 2019 22:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich bin jetzt nur hier rein, um zu sehen, was mein Lieblingskurbelwellenschmied so von sich gibt. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 23. August 2019 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5822
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Marwin87 hat geschrieben:
...
Mein 98er 9-5er wartet auch auf den Tag wo er wieder aus dem Stall kommen kann :ja:


das ist keine artgerechte haltung :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 24. August 2019 07:29 
Offline

Beiträge: 15
Habe jetzt auch erstmal einen 24 N2-2 bestellt damit sie wenigstens läuft.

-- Hinzugefügt: 24. August 2019 07:30 --

Die sache mit dem bremzug werde ich mal probieren vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 24. August 2019 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Luzie hat geschrieben:
Marwin87 hat geschrieben:
...
Mein 98er 9-5er wartet auch auf den Tag wo er wieder aus dem Stall kommen kann :ja:


das ist keine artgerechte haltung :shock:


Stocher ruhig noch mehr in die Wunde.... :cry:

-- Hinzugefügt: 24. August 2019 07:42 --

Saabturbo hat geschrieben:
Habe jetzt auch erstmal einen 24 N2-2 bestellt damit sie wenigstens läuft.

Und warum keinen Mikuni? So hättest du was ordentliches und wärst fertig :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 24. August 2019 14:28 
Offline

Beiträge: 15
Mikuni habe ich bis jetzt nirgends gefunden hast du einen link für mich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 24. August 2019 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Marwin87 hat geschrieben:
Schau doch mal bei Mikuni. Die einstellerei ist bissel langwierig, lohnt sich aber!

http://www.mikuni-topham.de/

Schau hier
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html

Mess mal vorher die Anschlüsse ob die passen. Ich selber hab keinen 24er vergaser da zum messen

-- Hinzugefügt: 24. August 2019 21:02 --

Marwin87 hat geschrieben:
Marwin87 hat geschrieben:
Schau doch mal bei Mikuni. Die einstellerei ist bissel langwierig, lohnt sich aber!

http://www.mikuni-topham.de/

Schau hier
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html

Mess mal vorher die Anschlüsse ob die passen. Ich selber hab keinen 24er vergaser da zum messen

Schau dir den mal an... VM24-512

Oder wenn du es mal richtig richtig krachen lassen willst dann schau hier nach––> https://technologyelevated.com/product/ ... smartcarb/


Zuletzt geändert von Marwin87 am 24. August 2019 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 24. August 2019 21:05 
Offline

Beiträge: 15
Leider steht dort nicht mehr lieferbar.
Wenn man so einen findet welche einstellung müsste man dann nehmen und was kostet so nen teil?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 24. August 2019 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
Moin, Grüße aus der Nähe von Greifswald!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 26. August 2019 22:05 
Offline

Beiträge: 15
So 24 N2-2 verbaut original bedüst..
Fazit. Sie springt wunderbar an läuft auch gut aber hält überhaupt kein Standgas und lässt sich auch nicht einstellen. Welche Einstellungen habt ihr bei dem 24 N2-2?
Und wo bekomme ich die Düsen usw her?

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 27. August 2019 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3
Wohnort: 36460 Krayenberggemeinde
Ich fahre den BVF 24N2-2 mit originaler Bedüßung aus dem 24N1. Lediglich HD 100 und Nadel gekürzt um ca 2cm. Bei mir trat ähnliches Problem mit dem Standgas auf. Lösung war es die Luftumluft Schraube lediglich 1/4 zu öffnen (komplett reindrehen und 1/4 herrausdrehen). Seid dem keine Probleme mit Warm- sowie Kaltstart.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 27. August 2019 19:28 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14701
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Also eine Nadel um 2cm kürzen.
kann nicht funktionieren...auch keine 100 Hauptdüse..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ TS 150 Bj 78
BeitragVerfasst: 27. August 2019 19:37 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Wie gesagt, aus der Not heraus (da z.Z. kein Bing lieferbar),hatte ich den ETZ 24N2-2 mit 115er Hd bestückt und er funzt gut.
Schönes Kerzenbild, B8HS, Vape Komplettanlage.
Läuft...?‍♂️

-- Hinzugefügt: 27. August 2019 19:38 --

Es war ein gut gebrauchter Orginalgaser!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt