Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 14:30 
Offline

Beiträge: 217
Alter: 36
...gibt es kaum noch! Zumindest im Originalzustand ist mein Eindruck .
Am Wochenende war ich beim Oldtimertreffen in Dahme und dabei ist mir aufgefallen das es dort eigentlich jeden MZ- Typ gab der je gebaut wurde.Sogar die seltenen ETS Modelle waren dort in mehrfacher Ausführung zu sehen. Auch TS 250/1 gab es einige zu sehen , aber keine /0. Soll das nur an dem so verschmähten 4-Gang Motor liegen? Die 250er waren alle nach BJ 76 gebaut. Ich bin jedenfalls froh eine zu haben und werde die auch mit dem 4 Gang Motor behalten. Schade fand ich es trotzdem. Liebe Grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 15:26 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Schöne /0 hast Du da.

Ich denke, es wurden halt viele /0 mit 5-Gang-Motor oder gar ETZ-Motor aufgewertet, wenn nicht zu DDR-Zeiten, dann spätestens nach der Wende. Nach dem Motto, das Bessere ist des Guten Feind. Wenn dann noch eine 35er Gabel Einzug hielt, mus man schon mal auf die Fahrgestellnummer sehen, um zu klären, was man da nun vor sich hat. Und wenn dann noch ein Ersatzrahmen verbaut ist.....

Originale /0 sind schon selten, das ist wohl so. Sie war halt Grundlage für ganze Bastlergenerationen.... Und von den (Ver-)Bastelgeräten trennte man sich nach der Wende schon leichter, entweder mittels Trennjäger oder durch Verkauf an kubanische, vietnamesische oder gar mosambikanische Mitmenschen. Es scheint von den /0-Modellen wirklich nur eine unterdurchschnittliche Anzahl übrig geblieben zu sein.

Wobei ich zumindest von zwei recht original erhaltenen Maschinen weiß, die noch Dornröschenschlaf bei deren Besitzern halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 16:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
EmmasPapa hat geschrieben:
Originale /0 sind schon selten, das ist wohl so.


und ich hab sogar Verständniss dafür wenns anderseits auch schad ist. Der 4 Gang Motor hat zwar ein schönes breites Drehzahlband aber das hat der 5 Gang auch, dafür ist das Getriebe zum :kotz: Mit der 32er Gabel könnte ich leben aber da werden die Ersatzteile Rar. :(

So hab ich meine verkauft.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 17:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16821
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Meine TS250, Bj. 1974, die hat wieder ihren 17PS-4Gang-Motor, der auch mit dem kleinen Vergaser und Ansaugstutzen und dem niederverdichteten Kopf auf 17PS gedrosselt ist. Ich finde, diesem Motorrad fehlt eigentlich nix...


Dateianhang:
k-Kultstein.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 19:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 664
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67
So, hier meine 76er TS 250/0 Bj. 76 mit Gespanntauglichen Behördenrahmen, war irgendwann eine VoPo Maschine.
Mir gefallen die /0 besser, sie sind klassischer als die /1 Modelle

Dateianhang:
TS 250-0 1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 20:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wech sin se! :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1248
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Die gelbe sieht interessant aus. Könnte mich reizen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 20:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
steven80 hat geschrieben:
Könnte mich reizen.
zuuuuuuuuuuuuuspät. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 21:14 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Achherrje, noch so eine verstümmelte /2.??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50
Ungefähr anfang des Jahres war ne ganz frühe mit kleinem roten Tank und dem ES Auspuff, ganz kurz bei E-Kleinanzeigen drin, leider ohne Pappiere. 3534xxx total verrostet aber auf den ersten Blick orschinal für 500 oder 600eus.
Hatte auch schon angerufen...hab mich aber nicht getraut wegen den fehlenden Papieren. Wollte das erstmal abklären mit der Behörde. Nächsten Tag war sie weg. (meine Frau war froh)
Ist nicht zufällig hier im Forum gelandet ?
Ich find die 0er auch (etwas) schöner als die 1er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 11:47 
Offline

Beiträge: 231
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Hab den Eindruck das auch die "Grünen" /0 seltener werden. Bei vielen wurde der 4Gang durch den 5Gang Motor ersetzt. Wahrscheinlich schon zu NVA Zeiten.

Meine hat auf dem Foto auch noch den 5er Rumpfmotor drin, mittlerweile aber der Originalität halber wieder den 4 Gang und ich muss sagen das ich mit Leistung und Durchzug trotzdem sehr zufrieden bin.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 13:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4423
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Rein optosch finde ich die /0 auch deutlich schöner als die /1.
Die 32mm Gabel mit Schutzblech sieht sehr schön aus und vorallem die ersten Modelle mit dem kleinen Tank.

Würde ich nochmal zufällig eine /0 in die Hand kriegen, würde ich mir eine hübsche Pseudoamiexportvarainte daraus bauen mit verchromten Scheinwerfergehäuse :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1248
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Würde ich nochmal zufällig eine /0 in die Hand kriegen, würde ich mir eine hübsche Pseudoamiexportvarainte daraus bauen mit verchromten Scheinwerfergehäuse :)

Das ist ein reizvoller Gedanke. So einen Scheinwerfer habe ich sogar da. Inkl Meilentacho.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 13:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Vor einigen Jahren (leider) wieder verkauft. Aber sie ging in gute Hände. Eine frühe '73er Standard...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 15:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4423
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
@Lorchen: Ist die schön! :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: 39356
Alter: 60
starke136 hat geschrieben:
@Lorchen: Ist die schön! :love:

Das finde ich auch, besonders mit Flachlenker kommt sie richtig gut zur Geltung.
Meine war auch mal eine 73er, hat aber einen Ersatzrahmen bekommen, das ist draus geworden. Sie war leider ziemlich verottet als ich sie geborgen habe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 728
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Hier meine 75er im Originallack.

Also keine Angst, es gibt genug originale /0 TS mit 250ccm.

... 8) ist auch das aktuelle MZ Forum Kalender "Model" für den Juli

Das mit dem 4 Gang Getriebe ist immer Ansichtssache und kommt darauf an, mit welcher MZ man vorher unterwegs war :lol:
Steigt man zum Beispiel von einer BK ab, wird wieder alles eher relativ. Wobei - das BK Getriebe hat auch was, es ist wie überall mit etwas Erfahrung klappt es ganz gut.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1248
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Die gefällt mir sehr Munin. Auch der Helm passt top dazu.
Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 15:07 
Offline

Beiträge: 1466
Wohnort: Thüringen
Munin hat geschrieben:
Hier meine 75er im Originallack.

Also keine Angst, es gibt genug originale /0 TS mit 250ccm.

... 8) ist auch das aktuelle MZ Forum Kalender "Model" für den Juli

Das mit dem 4 Gang Getriebe ist immer Ansichtssache und kommt darauf an, mit welcher MZ man vorher unterwegs war :lol:
Steigt man zum Beispiel von einer BK ab, wird wieder alles eher relativ. Wobei - das BK Getriebe hat auch was, es ist wie überall mit etwas Erfahrung klappt es ganz gut.

Ein wirklich sehr schönes Motorrad! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 15:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
starke136 hat geschrieben:
Die 32mm Gabel mit Schutzblech sieht sehr schön aus und vorallem die ersten Modelle mit dem kleinen Tank.


Zumindest im Inland wurden m.W. keine kleinen Tanks verbaut. Nur mit oder eben ohne Chromblenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 16:09 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74
flotter 3er hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
Die 32mm Gabel mit Schutzblech sieht sehr schön aus und vorallem die ersten Modelle mit dem kleinen Tank.


Zumindest im Inland wurden m.W. keine kleinen Tanks verbaut. Nur mit oder eben ohne Chromblenden.

Mein erste TS 250 aus 1973 hatte aber einen kleinen Tank. Der lag noch über Jahre bei meinen Eltern auf dem Dachboden. Gekauft hatte ich sie ca. zwei Wochen nach Bekanntwerden der Serienproduktion in Frankenberg/Sa.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 17:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ok, das war mir neu - man lernt halt nie aus. Danke für die Info.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: 39356
Alter: 60
Munin hat geschrieben:
... 8) ist auch das aktuelle MZ Forum Kalender "Model" für den Juli

Das ist ein sehr schönes Bild :top:

Munin hat geschrieben:
Hier meine 75er im Originallack.

Blau scheint sehr beliebt gewesen zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 11:57 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Bei mir schlummert auch noch eine Neckermann /0 mit Papieren in der Ecke.Diese habe ich ebenfalls hier im Forum ersteigert.
Die gammligen Chromteile sind beim Galvaniker. Demnächst werde ich mal beim Lackierer anklopfen.
Aber wenn ich bei dieser Kiste genauso konsequent mit dem Aufbau bin, wie bei allen anderen Projekten bin, dauert es noch 10 Jahre. :oops:
Der Motor (passend zum Brief) ist zumindest schon wieder auferstanden und werkelt bis zur Fertigstellung der TS im ES-Gespann. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250/0...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1350
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Meine Neckermann habe ich Anfang der 80er für 200 DM gekauft. Sie war mehr als 10 Jahre mein einziges Fahrzeug, und sah auch entsprechend aus. Im Laufe der Jahre bin ich sicher weit über 100tkm damit gefahren. Und jetzt wo ich Spießer bin, habe ich sie nach meinen Vorstellungen schick gemacht und knatter so nebenbei damit rum. In Zerbst waren wir auch mal.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt