HHD hat geschrieben:
Unter anderem fahre ich einen Citroen CX, ich bin da schon etwas verwöhnt…
Vor ewigen Zeiten bin ich mal eine MZ 250 gefahren. Und aus der Erinnerung war die Gabel sehr weich. Weich heißt für mich, dass sie die typischen kleinen Fahrbahnunebenheiten wegbügelt und nicht gleich bei Bremsungen bis auf Anschlag eintaucht.
Fragen:
Ist meine Erinnerung korrekt, die Gabel reagiert wirklich auf die kleinen, nervenden Fahrbahnunebenheiten?
Sind ordentliche gebrauchte Gabeln (35 mm, Scheibenbremse) zu bekommen?
Gibt es noch eine Alternative (35 mm, keine GS-Gabel, nicht aus Japanesien)?
Danke und Gruß!
HH
Citroen, geniales Fahrwerk.
1. Frage : Ja, deine Erinerungen sind korrekt.
2. Frage : Ja, sind noch zu bekommen. Genau gucken ist sinnvoll...
3. Frage : Progressive Gabelfedern verbessern die Gabel. Sie bleibt zu Beginn des Federweges weich und taucht beim Bremsen weniger ein.