Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabel MZ 250
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 63
Hallo in die Runde,

eine meiner W 2000 möchte ich zu einem komfortablen Reisemopped umstricken. Ganz oben im Lastenheft steht die Gabel. Die verbaute Ceriani ist bretthart, die gibt jede Fahrbahnunebenheit an den Lenker weiter. Sicher, man kann mit anderen Federn und Ölen das Problem etwas entschärfen, aber eine Sänfte wird die Karre so nie. Unter anderem fahre ich einen Citroen CX, ich bin da schon etwas verwöhnt…

Vor ewigen Zeiten bin ich mal eine MZ 250 gefahren. Und aus der Erinnerung war die Gabel sehr weich. Weich heißt für mich, dass sie die typischen kleinen Fahrbahnunebenheiten wegbügelt und nicht gleich bei Bremsungen bis auf Anschlag eintaucht.

Fragen:

Ist meine Erinnerung korrekt, die Gabel reagiert wirklich auf die kleinen, nervenden Fahrbahnunebenheiten?

Sind ordentliche gebrauchte Gabeln (35 mm, Scheibenbremse) zu bekommen?

Gibt es noch eine Alternative (35 mm, keine GS-Gabel, nicht aus Japanesien)?

Danke und Gruß!
HH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabel MZ 250
BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
HHD hat geschrieben:
Unter anderem fahre ich einen Citroen CX, ich bin da schon etwas verwöhnt…

Vor ewigen Zeiten bin ich mal eine MZ 250 gefahren. Und aus der Erinnerung war die Gabel sehr weich. Weich heißt für mich, dass sie die typischen kleinen Fahrbahnunebenheiten wegbügelt und nicht gleich bei Bremsungen bis auf Anschlag eintaucht.

Fragen:

Ist meine Erinnerung korrekt, die Gabel reagiert wirklich auf die kleinen, nervenden Fahrbahnunebenheiten?

Sind ordentliche gebrauchte Gabeln (35 mm, Scheibenbremse) zu bekommen?

Gibt es noch eine Alternative (35 mm, keine GS-Gabel, nicht aus Japanesien)?

Danke und Gruß!
HH


Citroen, geniales Fahrwerk. :zustimm:

1. Frage : Ja, deine Erinerungen sind korrekt.
2. Frage : Ja, sind noch zu bekommen. Genau gucken ist sinnvoll...
3. Frage : Progressive Gabelfedern verbessern die Gabel. Sie bleibt zu Beginn des Federweges weich und taucht beim Bremsen weniger ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabel MZ 250
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 63
Hallo Ralf,

danke für die Info!

Prima, dann werde ich die Sache mal angehen.

Gruß
HH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabel MZ 250
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 17:29 
Offline

Beiträge: 7869
Wohnort: Regensburg
schon mal mit dem TÜV gespochen? ohne dass ich eine habe, hätte ich vermutet dass die W2000 vorne schwerer als eine MZ ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt