Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Moin,
Ich hab ein Nachbau 300ccm Zylinder (mit Dichtbund) und HAL Kolben.
Der Kolben hat ein Maß von 75,47 und die Bohrung ist 75,53 (steht zumindestens auf dem Zylinder).
Wie groß müssen die Kolbenringe sein?

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wenn, dann gibt's nur 75.50mm. Die nächste Abstufung is dann 76.00 mm. Die wirst du aber nicht rein bekommen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 18:53 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Einbauspiel soll 0,05 mm betragen, also passt das schon mal.
Wichtig ist aber die Angaben Zyl. u. Kolben noch zu messen/überprüfen ob die Angaben stimmen.

Woher du Kolbenringe bekommen kannst weiß ich nicht, die üblichen Verdächtigen fragen und dann auch das Stoßspiel prüfen.

Der Dichtbund heißt Zentrierbund, der Zyl-deckel dazu muß die Eindrehung dazu haben.

MfG


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 18:59 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 18:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Ferris hat geschrieben:
...Der Kolben hat ein Maß von 75,47 und die Bohrung ist 75,53 (steht zumindestens auf dem Zylinder). Wie groß müssen die Kolbenringe sein? MfG


Spaltmaß Ringstoß: 1/10mm. Aber wie es oben schon steht: mysteriöses Schleifmaß.

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Die MZA Ringe wollt ich nicht unbedingt nehmen.
Der Kopf hat die Eindrehung,hab erst ein anpassen lassen.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 19:13 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
75,53-75,47 = 0,06 was ist daran mysterioes ?
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 26. Juni 2019 20:27 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 18:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
hermann27 hat geschrieben:
75,53-75,47 = 0,06 was ist daran mysterioes ?
mfg hermann


Ja, das passt schon. Aber es steht in keiner (mir bekannten) Tabelle... Aber ich weiß ja auch nicht alles.

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2008 20:38
Beiträge: 238
Themen: 25
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Einfach mal bei Fa.Dümpert anrufen und die Sachlage schildern.Da wird dir geholfen.
Gruss Jörn! :mrgreen:


Fuhrpark: MZ BK 350
MG Cali 1100i
MG Mille GT 2.Serie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Danke fűr die Antworten.
Ich bin mittlerweile fűndig geworden und mir wurde geholfen.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Kolbenringe sind da, es sind Originale vom Gűsi geworden (Danke dafűr).
Ich hab beim Zylinder noch den Auslass poliert, macht es Sinn den Einlass zu polieren?
Űbergänge werden dann noch geglättet.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 10:23 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Polieren ist ueberfluessig, da laut Stroemungslehre sich an den Wandungen immer eine Verwirbelung bildet.
Glaetten reicht vollkommen.
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

in Holland gibt es eine Firma, die fertigt Kolbenringe nach Maß.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1101
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Mal Herrn Wahl anfragen


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Kolbenringe hab ich wie schon geschrieben.Es sind Originale 75,50,bin jetzt bei Ringstoßspiel 0,25.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Das Einbauspiel sollte eigentlich 0,05mm betragen.
Sicher, daß der Zylinder 75,53mm hat?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Nein,steht von Hand geschrieben auf dem Zylinder.
Hab keine Möglichkeit den Zylinder zu vermessen außer Messchieber und das wird sicherlich zu ungenau sein.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Ich hab jetzt noch überlegt den Auslaß etwas größer zu machen.Macht das Sinn und wenn ja,wieviel kann man den Auslaß nach oben ziehen?
Am Zylinder soll nix weiter gemacht werden,gefahren wird er dann mit einem 32mm BVF und originalem Auspuff.Der Zylinder soll auf den Gespannmotor.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Lass es bleiben, wenn Du nicht genau weist was Du dadurch bewirkt.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Gut formuliert.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 22:54 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ferris hat geschrieben:
Ich hab jetzt noch überlegt den Auslaß etwas größer zu machen.Macht das Sinn und wenn ja,wieviel kann man den Auslaß nach oben ziehen?
Am Zylinder soll nix weiter gemacht werden,gefahren wird er dann mit einem 32mm BVF und originalem Auspuff.Der Zylinder soll auf den Gespannmotor.

MfG

Mit dem 32er Vergaser verlierst du Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 05:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Dann klärt mich doch auf was ich dadurch bewirke!?
Ich fahr an all meinen 250er ETZ ein 32er Gaser und finde das sie im unteren Drehzahl Bereich besser geht.
Warum verlier ich dadurch Drehmoment?

MfG

-- Hinzugefügt: 9th Juli 2019, 8:24 am --

Das ich damit den Vorauslass vergrößere und der Kolben den Auslass eher öffnet ist mir durchaus bewusst. Das man das auch nicht bis ins unendliche treiben treiben kann is mir auch klar.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 07:47 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Der Unterschied ist klein. Da verlierst nix an Drehmoment. Wenn du da mit was mit 35-36 mm ankommst ja ok...

Man muss bedenken das 30 mm Original eigentlich winzig ist. Es fahren genug 80 ccm Motoren mit 34 oder mehr mm in der Gegend rum.

Wenn du den Auslass hoch ziehst Bau den kurzen 251 Auspuff ran.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenringfrage
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Ok danke.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de