Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leistung 12V Zündspule
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2016 06:54
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
Hallo Zusammen,

ich habe bitte eine Frage, ich habe eine 12V Zündspule von MZA 8352 1.2 gekauft. Jetzt messe ich den Strom und es fließen 3A durch die Spule, das wären ja 36W Leitung die hier verbraucht werden.
Zum Vergleich meine 6V Spulen nehmen auch 3A das wäre die halbe Leistung.

Gibt es da unterschiedliche Spulen? Wenn ich die 6V Lima auf 12V regele habe ich ja ca. 30% nur für die Zündung, das erscheint mir etwas viel.

Ich danke Euch.

LG Jürgen


Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung 12V Zündspule
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 08:43 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
du musst bedenken, dass die Leistung nicht dauerhaft abgerufen wird, da der Unterbrecher ja auch öffnet und in dieser Zeit kein Strom fließt. Im Schnitt wirst du dann wahrscheinlich bei der Hälfte landen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung 12V Zündspule
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 08:46 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Da die Einschaltzeit der Zündspule ja durch den Schließwinkel begrenzt ist, ist die effektive Leistungsaufnahme ja erheblich geringer. Allerdings scheinen mir die rechnerischen 4 Ohm Primärwiderstand der Zündspule auch ein bisserl wenig. Normal für eine Unterbrecherzündspule wären fünf bis sechs Ohm, was einem Strom von ca. 2,5-3A entspricht.

Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung 12V Zündspule
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 34
Hinzu kommt, dass der Strom durch Spulen nicht sprunghaft ansteigen kann.
D.h. je nach Höhe der Induktivität werden im Betrieb möglicherweise die 3A garnicht erreicht, weil die Schließzeit zu kurz ist.
Also wenn, dann müsstest du im Betrieb den Strom messen. Aber ob ein handelsübliches Multimeter da etwas sinnvolles anzeigen würde? :nixweiss:

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung 12V Zündspule
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 11:09 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
robin hat geschrieben:
Aber ob ein handelsübliches Multimeter da etwas sinnvolles anzeigen würde? :nixweiss:


ein konventionelles Meßgerät sollte das rein mechanisch "mitteln"


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 11. Juli 2019 11:50, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung 12V Zündspule
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 11:45 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Das ist mittlerweile aber schon ziemlich unerschwinglich....

Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung 12V Zündspule
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2016 06:54
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
Danke Leute,

die Induktivität habe ich irgendwie ausgeblendet...aber das macht Sinn wenn die so um die 0,3mH hat dann halbiert sich der Strom in der Tat.

Grüße uns Schönes Wochenende


Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de