Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 17:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz es 250/0 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 21:58 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 242
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hallo, ich hab da mal ne Frage.
Ich wollte heute mal SCHNELL meinen Kupplungsbowdenzug wechseln. O weia ! :(
Als erstes hab ich die verkehrte ablassschraube geöffnet. Das war ne hohlschraube mit ner Feder und einer Kugel oben drauf. Prima, da hatte ich das erste Problem. Das Teil hab ich wieder reingefummelt indem ich die Kugel mit fett festgeklebt habe.
Für was ist diese Schraube denn verantwortlich?
Dann wollte ich Den Keil vom Kickstarter ziehen! Damit hatte ich mein zweites Problem. Das erfordert nun ein Neuteil wegen Verformung.
Daraufhin hab ich die Aktion für heute als beendet erklärt. Nach vielem lesen in Betriebshandbüchern und dem Forum ne Bestellung an ost2rad für neuen Keil, Dichtung Gehäuse und schaltwelle ausgelöst.
Falls jemand ähnliche Erfahrungen hat, wie mach ich’s richtig und welche Teile sollten noch greifbar sein?
Ach so, nachdem ich Öl wieder aufgefüllt habe, lief Sie wieder prima, also sollte ich diese Hohlschraube wieder richtig reingekriegt haben.

So, nun noch schönen Abend aus der Oberlausitz

Gruß vom Ecke

Leben und leben lassen


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/0 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 22:03 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Du bist ein Glückskind, weil Du nicht am Ganghebel rumgefummelt hast.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/0 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 16. Juli 2019 20:56 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 242
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hallo Vergasernadel.
Das Glückskind dankt für die guten wünsche. Aber was bewirkt denn das recht kleine einzelne Kügelchen im relativ großen ES Motor. Ist das für ne Raststellung verantwortlich.

Schönen Abend

Leben und leben lassen


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/0 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 16. Juli 2019 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Richtig, damit werden die Raststellungen der Schaltwalze erzeugt.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Garfield160, TS_Paule und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de