Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Hannes1191
|
Betreff des Beitrags: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 28. Februar 2007 15:10 |
|
Beiträge: 1 Alter: 34
|
[font=Comic Sans MS] [/font]
[B][I]
Ich hätte mal ne Frage!!!
Hat wer schonmal LED Blinker an de ETZE oder an nen anderes Modell gebaut?
Funktioniert das oder muss da noch was zusetzlich eingebaut werden?
Wie mache ich das mit dem Gewinde hinten am Blinker, wie befestige ich das am besten an Motorrad und wo?
Mfg Hannes1191
|
|
Nach oben |
|
 |
TeEs
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Februar 2007 15:25 |
|
------ Titel ------- Luftfilterbesteller Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator Herr der Chromringe
Beiträge: 2549 Wohnort: Rennstadt Schleiz
|
Mit dem normalen Hitzdraht-Blinkgeber funktioniert das nicht. Der braucht den Strom für den er vorgesehen ist. LED haben viel niedrigere Ströme.
Und gib mal in die Suchmaske nur den Begriff "LED" ein. Du wirst staunen
Gruß Axel
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Februar 2007 19:51 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5697
|
(ja ich. Habs wegen akuter Haesslichkeit wieder abgebaut. Haett ich besser ne Tankfuellung fuer erstanden)
Bei Louise etc. gibts Blinkergeber die auch mit den entsprechend niedrigerem Strom anspringen. Oder ein Widerstand wird vorgeschaltet, dann funzen die ollen Geber.
Wozu willste das machen, bei dem bisschen Verbrauch faellt die Ersparnis nicht ins Gewicht. Selbst wenn Du hinten auf LED umsteigst, istst nicht relevant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Icke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Februar 2007 20:13 |
|
Beiträge: 376 Wohnort: Heusenstamm Alter: 37
|
wie alexander schon erwähnt hat bei louis einen LED Blinkgeber kaufen (12,95?)
vordere Befestigung: da habe ich immer winkel gebogen und an der unteren Gabelklemme festgeschraubt.
Hinten hab ich ein u gebogen und hinten mit am Rücklicht festgeschraubt
viel spaß beim basteln
mfg Eric
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Februar 2007 20:46 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5697
|
hatte ich auch so gemacht; und nu sind andere Blinker an den Halterungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mumpitz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2007 20:51 |
|
Beiträge: 2 Wohnort: Radebeul Alter: 39
|
Hi,
Bei mir habe ich für hinten einfach ein paar Büchsen gedreht die außen den Innendurchmesser des Rohres für die Halterung der Original Blinker haben und innen habe ich dann das Gewinde rein geschritten, hält super.
PS: wegen der Bullen musst du dir keine sorgen machen. Die haben mich schon mal angehalten und wollten das ich die Blinker eintragen lasse obwohl ein E Prüfzeichen drauf ist.
Auf anfragen bei Polo hat sich der Bulle dann bei mir entschuldigt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2007 21:05 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Freundliche Rindviecher habt Ihr da in Eurer Gegend.
Sollten Polizisten gemeint sein, fände ich es fair, sie auch so zu nennen.
Wir haben immerhin auch welche hier im Forum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2007 21:52 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Andreas hat geschrieben: Wir haben immerhin auch welche hier im Forum. Wie, das wußte ich aber nicht.
Dann darf ich aber nix mehr schreiben was ich so alles an der MZ habe oder auch nicht...
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2007 22:20 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
Micky hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: Wir haben immerhin auch welche hier im Forum. Wie, das wußte ich aber nicht.Dann darf ich aber nix mehr schreiben was ich so alles an der MZ habe oder auch nicht... 
Die sind doch nicht im Dienst, wenn sie hier im Forum sind.
Aber so können auch manchmal gute Ratschläge und Hinweise zur Gesetzeslage rüberkommen.
Und vor illegalen Basteleien wird hier im Forum ja sowieso gewarnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2007 00:03 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Zitat: Wie, das wußte ich aber nicht.
Dann darf ich aber nix mehr schreiben was ich so alles an der MZ habe oder auch nicht...
Das hatten wir hier schon einmal. Ich würde es gut finden, wenn irgendwelche Probleme bitte mit den Verfassern der Texte per PN geklärt werden würden und hier bitte mit LED und Blinkern weitergemacht wird.
Ihr habt sicherlich Verständniss dafür, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2007 00:07 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Wenn es danach geht gab es alles schon hier. Das meiste schon mehrfach...
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2007 00:20 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Hast ne PN, Micky 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andylh
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 28. Oktober 2017 07:16 |
|
Beiträge: 197 Wohnort: Brieselang Alter: 52
|
Moin. Muss das Relais 2 oder 3 polig sein? Gruss Andy
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 28. Oktober 2017 07:51 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16735 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ich habe mir bei "Wish" so einen Umbausatz auf LED-Leuchtmittel geholt. Da waren 4 Leuchtmittel dabei, die einfach anstatt den bisherigen Birnen in die Blinkleuchten eingebaut werden und ein Relais (ein zweipoliges), das anstatt des Hitzedrahtrelais ausgetauscht wird. Sieht dann so aus und kostete zusammen 8€ Dateianhang: k-IMG_20171028_084256.jpg Das Relais gibt es auch einzeln: Dateianhang: k-IMG_20171028_094650.jpg mit einstellbarem Blinkintervall, da ist die Einstellschraube: Dateianhang: k-IMG_20171028_094632.jpg Ist dann aber auch deutlich teurer, 1,95€ hat es mich gekostet Das einzigste Problem dabei ist, das die Kontrolleuchte mit einer Diodenschaltung versehen werden muß, sonst wird über den Glühdraht immer alle Blinkleuchten aktiviert. Doch dafür gibt es diese Schaltung, die dereinst unser Net-Harry eingestellt hat: viewtopic.php?p=723727#p723727Warnung: Bisher sind diese Leuchtmittel illegal, denn sie haben keine Zulassung, so wie die LED-Blinkleuchten, die es auch superbillig bei "Wish" gibt: Dateianhang: k-IMG-20171028-WA0004.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andylh
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 14. Juli 2019 16:51 |
|
Beiträge: 197 Wohnort: Brieselang Alter: 52
|
Hallo Leute Hab jetzt alle 4 led Blinker verbaut . Hab sie mal parallel zu den alten angeklemmt. Hab dann hinten die alten angeklemmt alles gut. Aber wenn ich jetzt vorne versuche abzuklemmen bekomme ich auf einmal wenn ich auf die abgeklemmte Seite blinke eine warnblinkanlage. Was kann das sein?
Gruss Andy
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 14. Juli 2019 17:29 |
|
Beiträge: 3821 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Über die Blinkerkontrolle. Scroll im Fred mal ein Stückchen hoch Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Andylh
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 14. Juli 2019 17:42 |
|
Beiträge: 197 Wohnort: Brieselang Alter: 52
|
Tut mir leid da werde ich nicht schlau drausse.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 14. Juli 2019 18:51 |
|
Beiträge: 3821 Wohnort: Werther Alter: 47
|
|
Nach oben |
|
 |
Andylh
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 14. Juli 2019 19:14 |
|
Beiträge: 197 Wohnort: Brieselang Alter: 52
|
Geht es nicht nur um die Benutzung der lade/blink Kontrolle bei led Blinker
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 15. Juli 2019 08:46 |
|
Beiträge: 2512 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Ja das stimmt,es geht dort um die Blinker bzw Ladekontrollleuchte.
Du brauchst einen Blinkgeber, der für LEDs geeignet ist.
Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
Andylh
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 15. Juli 2019 15:38 |
|
Beiträge: 197 Wohnort: Brieselang Alter: 52
|
Hallo Den hab ich ja schon. Jetzt hab ich aber erfahren das ich Zwei dioden verbauen muss damit es geht.
Gruss Andy
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 15. Juli 2019 17:43 |
|
Beiträge: 3821 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Das meinte ich mit dem Link oben  Bei LED-Blinkern ist zu beachten, dass die Blinkerkontrolle eine Brücke zwischen beiden Seiten bildet, egal, ob sie als reine Blinkerkontrolle oder als kombinierte Lade-/Blinkerkontrolle angeschlossen ist. Und diese Verbindung ist nunmal nur mittels Dioden entkoppelbar. Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Andylh
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 15. Juli 2019 17:49 |
|
Beiträge: 197 Wohnort: Brieselang Alter: 52
|
Ach so. Na ja hab mit Elektrik nicht so viel am Hut.
Gruss Andy
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 15. Juli 2019 18:31 |
|
Beiträge: 3821 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Um es dir mal kurz zu erklären: Die Blinkerbirnen haben normalerweise 21W, die Kontrolle 1,2W bzw 2W (je nach Bordspannung). So lange die Kontrolle zwischen zwei 21W-Birnen geklemmt ist, kommt zwar durch die "gegenüberliegende" genug Masse (Verbindung besteht über die Glühwendel), um die Kontrolle zum Leuchten zu bringen, aber es reicht bei weitem nicht das, was durch die 1,2/2W-Birne geht, um die gegenüberliegende Birne auch nur ansatzweise zum Leuchten zu bringen. Bei LED ist das aufgrund der weitaus niedrigeren erforderlichen Leistung anders. Da reichen die Strömlinge, die die Kontrolle leuchten lassen, locker für die andere Seite, wie du siehst... Um das evtl weiter zu erkunden, kannste die Blinkerkontrolle mal ausklammern und mit geeigneten Mitteln überbrücken, schon haste ne Warnblinkanlage  Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 15. Juli 2019 18:41 |
|
Beiträge: 2512 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
mutschy hat geschrieben: Um es dir mal kurz zu erklären: Die Blinkerbirnen haben normalerweise 21W, die Kontrolle 1,2W bzw 2W (je nach Bordspannung). So lange die Kontrolle zwischen zwei 21W-Birnen geklemmt ist, kommt zwar durch die "gegenüberliegende" genug Masse (Verbindung besteht über die Glühwendel), um die Kontrolle zum Leuchten zu bringen, aber es reicht bei weitem nicht das, was durch die 1,2/2W-Birne geht, um die gegenüberliegende Birne auch nur ansatzweise zum Leuchten zu bringen. Bei LED ist das aufgrund der weitaus niedrigeren erforderlichen Leistung anders. Da reichen die Strömlinge, die die Kontrolle leuchten lassen, locker für die andere Seite, wie du siehst... Um das evtl weiter zu erkunden, kannste die Blinkerkontrolle mal ausklammern und mit geeigneten Mitteln überbrücken, schon haste ne Warnblinkanlage  Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen Das hast Du wirklich gut beschrieben!! Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 15. Juli 2019 18:58 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16735 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ich würde von illegalen LED-Leuchtmitteln, also OHNE Prüfnummer, in Zwischen dringend abraten, denn: viewtopic.php?f=14&t=82497  Ich habe auch sämtliche LED-Birnen, die ein tolles helles Blinklicht und Bremslicht abstrahlen und viel weniger Strom verbrauchen (ganz toll, bei hochgeregelten 6-Volt-Limas) wieder durch normales, mehr Strom fressendes, aber legales Glühobst ersetzt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 15. Juli 2019 19:03 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Verstehe ich gut, Achim!. Aber ich halte es bei meiner 6Volt Yammi, wie du mit Deiner Warnweste: Hauptsache gesehen werden! Heißt in diesem Fall für mich: legal, illegal, - scheißegal ?
Zuletzt geändert von PeterG am 15. Juli 2019 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andylh
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 15. Juli 2019 19:36 |
|
Beiträge: 197 Wohnort: Brieselang Alter: 52
|
Danke für die Beschreibung. Meine Blinker haben eine E Nummer.
Gruss Andy
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 15. Juli 2019 21:49 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
trabimotorrad hat geschrieben: Ich würde von illegalen LED-Leuchtmitteln, also OHNE Prüfnummer, in Zwischen dringend abraten, denn: viewtopic.php?f=14&t=82497  Ich habe auch sämtliche LED-Birnen, die ein tolles helles Blinklicht und Bremslicht abstrahlen und viel weniger Strom verbrauchen (ganz toll, bei hochgeregelten 6-Volt-Limas) wieder durch normales, mehr Strom fressendes, aber legales Glühobst ersetzt.  ooch, wenn man es nicht übertreibt mit der Christbaumbeleuchtung, sondern einfach nur die vorgeschriebenen Leuchten mittels LED illuminiert, fällt das auch nicht jedem auf...die meisten Polizisten sind hochzufrieden, wenn das Motorrad anständig beleuchtet ist und kommen dann gar nicht auf die Idee, nachzusehen, ob hier womöglich ein notorischer Rechtsbeuger oder gar -brecher ganz schlimm verbotene LEDs eingesetzt hat... Bei 20 cm langen, zusätzlichen Blinkleuchten am Koffer jedoch...das ist fast so fahrlässig wie ne blaue Unterflurbeleuchtung oder ein Aufkleber mit Polizisten drauf und der Bildunterschrift "Wir dürfen hier nicht rein!"...macht einen direkt beliebt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 16. Juli 2019 07:01 |
|
|
Guten Morgen,
nach verschiedenen LED habe ich wieder auf "Normalbirnen" umgesteckt. Die MZ Blinker, welche einen schwarzen Innenraum haben, hatte ich mit Alufolie ausgekleidet, was schon eine Verbesserung brachte und nun habe ich Suzuki Blinker, außen wie innen verchromt, angebaut. Wenn alle Verbindungen sauber sind, das Blinkrelais nicht zu kurz schaltet, (so dass die Leuchtmittel auf ihre volle Helligkeit kommen) ist die Sichtbarkeit besser als mit dem LED Kram.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage:LED Blinker??? Verfasst: 16. Juli 2019 09:05 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
MZ-Wilhelm hat geschrieben: Die MZ Blinker, welche einen schwarzen Innenraum haben, hatte ich mit Alufolie ausgekleidet, was schon eine Verbesserung brachte ... Gruß Willy Hab ich auch gemacht, bringt einiges 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
|