Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: hallo von johnny222 Verfasst: 10. Dezember 2018 13:43 |
|
Beiträge: 25
|
Dateianhang: DSC04410.JPG Dateianhang: DSC04400.JPG Hallo, bin relativ neu in diesem Forum, habe ein Projekt einer Restaurierung eines MZ 250 ES / 2 mit daneben einem Seitenwagen Superelastik, den ich total demontiert habe und von 0 wieder auf die Restaurierung, Demontage, Sandstrahlen, Rostschutzgrundierung, Originallackierung und jetzt die Rekonstruktion... Ich warte derzeit auf die Lätze von vorne und dann kann ich weitermachen. hab aber noch eine frage ... wo kann man das gummi kaufen, das auf beiden seiten die unterstützung auf der ebene des schlosses hat ? und wie wird der alte ohne Bruch entfernt ? Anbei einige Fotos des Projekts ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 11. Dezember 2018 08:32 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14988 Wohnort: 92348
|
johnny222 hat geschrieben: Ich warte derzeit auf die Lätze von vorne und dann kann ich weitermachen. hab aber noch eine frage ... wo kann man das gummi kaufen, das auf beiden seiten die unterstützung auf der ebene des schlosses hat ? und wie wird der alte ohne Bruch entfernt ?
Anbei einige Fotos des Projekts .... Hallo Johnny, irgendwie ziemlich schwer, Dich zu verstehen... Meinst Du den Latz? https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 6/c/_/_/?_
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 11. Dezember 2018 09:49 |
|
Beiträge: 25
|
Hallo Martin, Nein, ich meinte nicht dieses Lätzchen, das Lätzchen, das sich in der Kurve der Haube befindet unter dem Bajonettverschluss.... Dateianhang: DSC07136.JPG Dank... Vielen Dank, dass Sie mir helfen !!! Grüße aus Belgien Johnny222 Das sollte ausreichen, um meine Erklärung / Herkunft zu erklären .... leider ist deine Sprache nicht meine Muttersprache ... und das finde ich schade...obwohl wir oft nach Altensalz (in Ertzgebirge) gehen.... noch eine frage ... der gummi zwischen dem kotflugel und das boot ist ebenfalls fällig für den ersatz ... ich habe mir einen gummi nach hause geliefert, der aber sechs zentimeter kürzer ist und keine aussparungen hat. Habe ich den falschen bestellt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 11. Dezember 2018 11:20 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14988 Wohnort: 92348
|
@Johnny: War nicht böse gemeint, ich hab mir nur echt schwer getan mit dem Verständnis! Aber jetzt ist es klar; für einen Belgier ist Dein deutsch nicht schlecht! Vielleicht hat ja noch wer aus dem Forum einen Tip!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 11. Dezember 2018 14:23 |
|
Beiträge: 25
|
Wir waren bereits vor einigen Jahren wieder in Kurbitz, wissen Sie, den Simson SR2 treffengeschieht sich da , wir waren mit dem Schön dort. und seitdem stehen wir mit Freunden aus Altensalz (Vögtland) in Kontakt. Dateianhang: 543.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 15. Dezember 2018 10:55 |
|
Beiträge: 25
|
hallo Martin, und so viele Andere, Wie Sie sehen können, ist die Gummidichtung vollständig verschwunden. Wie nehmen Sie die Reste des alten Gummis nach den Regeln dazwischen? und in der Nase ist es auch für den Ersatz fällig... Ich habe den Gummi schon in meiner Garage. Dateianhang: DSC07154.JPG Johnny222
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 15. Dezember 2018 12:36 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14988 Wohnort: 92348
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 2. März 2019 10:44 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
|
Das ist eine Verkleidung im Kofferraum, die erst bei der letzten Version des Superelastik (für ETZ) vorhanden war. Die wird vom Kofferraum her an die Rückenlehne des Sitzes geschraubt.
Gruß Andreas
PS: Jetzt ist der Beitrag auf den ich antworte weg?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 2. März 2019 10:47 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
Dieses ist die Rückwand hinten im Kofferraum; das wird auf die Metallstreben gesetzt und dann, wenn der Sitz eingebaut ist, auf das Holz geschraubt, damit es hält. Aber es schreiben sicher noch Leute mit mehr Erfahrung. Ich habe es so bei mir gemacht. Da war einer schneller.......... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 2. März 2019 11:15 |
|
Beiträge: 25
|
Dateianhang: DSC07337.JPG Ich hatte zuerst ein zu kurzes Stück Gummidichtung bestellt (dies war mein Fehler). und später wurde ein längeres Stück bestellt. Jetzt wartet es nur noch auf den Kotflügel grüsse johnny222 -- Hinzugefügt: 2. March 2019 10:19 --Hallo, jetzt noch eine Frage.... ist die Gummi Latz richtig montiert ? Vielen Dank Jihnny222
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von johnny222 am 23. März 2019 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 2. März 2019 12:36 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
|
Ja so sieht es gut aus. Weiter so.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 3. März 2019 18:52 |
|
Beiträge: 25
|
Hallo, mit welchen Schrauben sind die beiden Seitenverkleidungen am Rumpf befestigt ? ein Beispiel für die notwendigen Teile (es müssen vier Stück sein) 2 links - 2 rechts..... Dateianhang: DSC07341.JPG sind diese gleich für die Befestigung der Platte an der Rückseite des Sitzes, im Kofferraum? eine Frage nach der anderen.....so komme ich auch dorthin. Grüsse Johnny222
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 3. März 2019 19:28 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
|
Laut der Ersatzteilliste bei Miraculis sind das für die Seitenverkleidung (je zwei pro Seite) "Linsensenkschraube AM 4x12 TGL 5687-5.8", und für die Verkleidung im Kofferraum vier Stück "Halbrundholzschraube A 4x50 TGL 0-95-4.8".
Gruß Andreas
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 3. März 2019 22:17 |
|
Beiträge: 25
|
Dateianhang: DSC07342.JPG hier ist, was im vorherigen Beitrag gemeint war. johnny222 -- Hinzugefügt: 4. March 2019 18:23 --die Öffnungen in der Seitenverkleidung sind zu groß für die angegebene Linsensenkschraube, was jetzt? ich hab die Situation so gemacht.... gelöst wurde!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von johnny222 am 23. März 2019 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 9. März 2019 09:20 |
|
Beiträge: 25
|
hallo, ich fand die abmessungen der schrauben in einem Baumarkt nicht weit von hier. Sie sind ziemlich kleine Schrauben. Dateianhang: DSC07353.JPG Ich werde zusätzliche Verzinkungsflotten kaufen und der Job wird gut sein .... Grüsse johny222 -- Hinzugefügt: 9. March 2019 08:33 --die versenkte Metallscheibe johny222
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von johnny222 am 23. März 2019 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 10. März 2019 21:51 |
|
Beiträge: 25
|
hallo, momentan habe ich folgendes für .... nämlich wie und / oder wo ist die darunterliegende Polsterung des Sitzes befestigt? und in welcher Reihenfolge ..... grüsse Johny222 -- Hinzugefügt: 10. March 2019 20:54 --und Wie hängt es dann mit der "Federung" zusammen? Dateianhang: DSC07362.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von johnny222 am 23. März 2019 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 11. März 2019 09:37 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
|
Die Polsterung hat Gummibänder mit Haken und die werden unten in die Federung eingehakt.
Ach so, du machst die Polsterung selbst. An der vorderen Unterkante werden welche dran genäht. Bei den gekauften hängen die unten dran.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 11. März 2019 14:07 |
|
Beiträge: 25
|
|
Hallo Löwenherz,
Nein, in diesem Zustand habe ich sie von einem Lieferanten in Deutschland gekauft. als Untergrund eines Sitzes eines Bei-Wagens....
es ist sicherlich das erste modell dieses Beiwagens ...
du bist wahrscheinlich bei der neuen version ?
Johnny222
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 11. März 2019 15:16 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
|
Also, bei mir ist da kein Untergrund drunter. Aber ich hab auch nur aus dem vorhandenen Zeug meinen Seitenwagen zusammen gesetzt, und da war nur der Sitz (ziemlich dünn gepolstert) und die stabile fest gepolsterte Rückenlehne aus Holzgestell und Polster zum Einhängen oben.
Wenn meine Erkältung abgeflaut ist, geh ich mal raus , gucken............
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 11. März 2019 18:32 |
|
Beiträge: 25
|
Dateianhang: DSC07365.JPG wie auf diesem Foto?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 11. März 2019 18:41 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
|
Ja, genauso. An der oberen Kante müssen für die Aufnahme 2 Schlitze sein, wo der Rücken eingehakt wird. 2 Blechnasen findest du an der Karosserie. Ich musste mir die durch die Polsterung suchen und den Stoff einschlitzen. Da drauf kommt dann vom Kofferraum her die Rückwand.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 22. März 2019 08:12 |
|
Beiträge: 25
|
hallo, Ich habe die darunterliegende Polsterung zusammengenäht, und an diesem Wochenende werden wir sie an der "Federung" befestigen, dann können wir mit dem "Anschließen des Sitzes" fortfahren.... Inzwischen habe ich das "gardeboue" am Cockpit befestigt..........und wir können mit dem Fahrwerk beginnen. " einen Schritt pro Tag weiter " Dateianhang: DSC07380.JPG[/attachment
[attachment=1]DSC07381.JPG Danke schön johnny222
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 22. März 2019 10:48 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14069 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Hallo Johnny, Erstmal  Ein wirklich schönens Projekt! Wenn du das große Loch (Bohrung) auf Bild Nr. 1 meinst, das ist die Obere Halterung für den Stoßdämpfer... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 22. März 2019 11:11 |
|
Beiträge: 25
|
|
hei Sammy,
Ich bin noch nicht so weit gekommen, aber was ich weiß, ist, dass dieser Seitenwagen glänzen wird und Ich bin noch nicht so weit gekommen, aber was ich wisse, ist, dass dieser Seitenwagen glänzen möchte und dies neben einen original restaurierten 250 ES/2. Ein Seitenwagen Superelastik ist kein Seitenwagen..................ohne seinen Motor....
one step beyond...
johnny222
Zuletzt geändert von johnny222 am 23. März 2019 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 22. März 2019 11:19 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14069 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Nimm dir Zeit! Es wird sicher ein tolles Gespann und wir sind alle sehr gespannt wie es weiter geht... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 22. März 2019 17:53 |
|
Beiträge: 25
|
|
Hey Sammy,
Ich hoffe das nicht, dass es verboten kommt, hier in Belgien mit einem 2-Schlag herumzufahren.
Vielen Dank
Sicherlich haben Sie allen ein Herz unter "meinen" Gürtel gelegt.
Grüße
johnny222
Ich werde dieses Projekt nun entschlossen fortsetzen.
und sehr regelmäßig Fotos einreichen.
-- Hinzugefügt: 23. March 2019 08:44 --
Guten Morgen, Sammy & aller Manner da....
den Stossdämpfer....
Ich habe eine weitere Frage...
Ich habe nur eine Zeichnung aus dem Katalog für einen jüngeren Typ
welche teile fehlen noch, um die suspension original zu machen?
Ich hab nun ein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 1. April 2019 13:44 |
|
Beiträge: 25
|
Hallo Ich habe es so gemacht... Dateianhang: DSC07420.JPG und so weiter geht die wiederesamenstellung dieser Seitenwagen.... zu Später... mit mehr.... Johny222
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 1. April 2019 20:52 |
|
Beiträge: 2172 Alter: 64
|
Grüße nach Belgien und willkommen ! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 27. April 2019 09:48 |
|
Beiträge: 25
|
|
Hallo Freunde,
Das letzte Mal, als ich versprochen habe, bei der Rekonstruktion des Seitenwagens regelmäßig einige zusätzliche Informationen zu geben". Nun, sehen Sie, der Kofferraum muss nicht mehr geöffnet werden, bis die Batterie eingebaut werden kann..... das bedeutet, dass er so gut wie fertig ist. Das Sitzpolster ist verstärkt und mit dem Polster eines neueren Modells veredelt, zu dem ein zusätzliches Stück Holz hinzugefügt wird....die Bilder sprechen für Sich...
Grüsse
johnny222
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 3. Mai 2019 08:05 |
|
Beiträge: 25
|
|
Halmlo Freunde,
Warum brauche ich diese Verkabelung ? mein Stiefsohn, von dem ich übrigens dieses Auto gekauft habe, ließ mich wissen, dass er mit einer Harley gepaart war. und dass diese nicht mehr notwendig sind.
Grüße an dich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 3. Mai 2019 08:29 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
hm, ein Seitenwagen benötigt doch auch Leuchten und Blinker. Da muss eine Verkabelung unter dem Kotflügel lang. viewtopic.php?f=10&t=75137&start=50 ff......... Ich hatte mich da auch mit beschäftigt..........
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 11. Mai 2019 09:10 |
|
Beiträge: 25
|
rundum begeistert Ich freue mich sehr, dass ich ein wenig weiter an dieser Rekonstruktion gearbeitet habe. Schritt für Schritt komme ich zu dem guten Schluss dieses Seitenwagen-Projekts....... die Bilder sprechen für sich....... Dateianhang: DSC07569.JPG Dateianhang: DSC07570.JPG Dateianhang: DSC07571.JPG bis zum nächsten Mal GRÜßE Johnny222
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 26. Juni 2019 20:45 |
|
Beiträge: 25
|
Tschüss, ihr alle, Im Moment habe ich nur den Seitenwagen zum Anbringen am Motor....aber zuerst habe ich eine Spuckfrage........ Ist es akzeptabel, dass der Gummi auf dem Torsionsstab auf einer Seite herausragt? Dateianhang: DSC07613.JPG oder kann es anders gemacht werden? Grüße jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 26. Juni 2019 20:57 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
Ist das Rad richtig rum drin  Kann mich irren. Sieht so aus als wäre die Bremstrommel innen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
schnauz64
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 26. Juni 2019 21:03 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Organisator
Beiträge: 2546 Wohnort: Nürnberg Alter: 61
|
|
Ja, sieht so aus. Innen ist ein Glocke und Aussen die Bremse.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 26. Juni 2019 22:12 |
|
Beiträge: 25
|
|
Guten Abend, meine Herren,
Ich werde diesen Sw einen ohne Bremsen machen, es waren keine montiert, als er gekauft wurde, und ich werde experimentell erleben, was besser zu sein scheint.
Ich stelle fest, dass der Abstand zwischen beiden Punkten deutlich größer sein muss als bei dem "blauen" Bild.
johnny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 26. Juni 2019 23:21 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Das Bauteil was du uns zeigst ist die Schwingeneinstellung.
Damit hebst du auch die Bootsspitze an und die Winkeleinstellung der Schwinge.
In Bild 4 sieht die Stelllage doch gut aus, eine Scheibe auf die Bolzen und eine Bohrung für einen Splint, dann ist alles schick. Deine Lagergummis sehen ja furchtbar aus, da gibt es besseres
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 27. Juni 2019 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 27. Juni 2019 07:25 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
johnny222 hat geschrieben: Tschüss, ihr alle, Im Moment habe ich nur den Seitenwagen zum Anbringen am Motor....aber zuerst habe ich eine Spuckfrage........ Ist es akzeptabel, dass der Gummi auf dem Torsionsstab auf einer Seite herausragt? Dateianhang: DSC07613.JPG oder kann es anders gemacht werden? Grüße jo Bei mir guckt der auch ein Stück raus..............
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 22. Juli 2019 23:14 |
|
Beiträge: 25
|
Hallo zusammen, Im Moment habe ich die Löcher in die Wellen gebohrt, in die die Splinte passen. Dateianhang: DSC07718.JPG -- Hinzugefügt: 22. July 2019 23:25 --Ich habe noch eine weitere wichtige Frage, weil ich wahrscheinlich zu sehr daran interessiert war, die Verkleidung zu montieren. Ich habe das wahrscheinlich auch übersehen.... weil ich das Fahrwerk nicht zuerst unter die Verkleidung gelegt habe, bevor ich den Sitz in die Verkleidung gelegt habe....... ("Spaß")!!!! Meine Frage ist nun: Kann ich es am Chassis befestigen, ohne den Sitz demontieren zu müssen? Dateianhang: DSC07720.JPG Dateianhang: DSC07721.JPG Nochmals vielen Dank für Ihre Reaktionen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
johnny222
|
Betreff des Beitrags: Re: hallo von johnny222 Verfasst: 26. Juli 2019 02:16 |
|
Beiträge: 25
|
hallo Freunde, Im Moment habe ich die Verkleidung auf das Chassis gelegt. Aber jetzt habe ich die Vorderradaufhängung nicht mehr in der richtigen Montageposition. (der mit den 3 Gummis) Weiß jemand, was zu tun ist? ? Dateianhang: DSC07734.JPG herzlicher Dank Grüsse Johnny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
|