Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schlafsack
BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5794
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hallo,

ich suche tips und erfahtungswerte fuer einen schlafsck der mind. so gut wie der BW-Mumienschlafsack ist aber nur die hælfte an packmass hat ( er soll motorradtauglich sein und es sollten 2 in einen Hepco&Becker passen )

Danke schon mal im voraus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich hab mir vor einigen Jahren mal bei Globetrotter von deren damaliger Hausmarke MERU einen gekauft. Entspricht ziemlich diesem https://www.globetrotter.de/frilufts-ku ... m-1008086/ von deren jetziger Hausmarke.
Das Packmaß geht auch kleiner (mit etwas Kraft beim Komprimieren) und wirklich gefroren hab ich bis jetzt noch nicht.

Wichtig: Immer schön offen lagern, dann hat man länger was davon :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Ich kenne mich nicht aus mit den aktuellen Schlafsäcken.
Ich habe aber festgestellt, dass ich doppelt so gut schlafe, wenn ich beim Schlafen die Füße nicht eingeschnürt habe.
Ich habe einen Schlafsack, der innen an den Füßen 1m breit ist und nicht zusammengeschnürt ist.
Herrlich.
Natürlich ist das Packmaß sehr sehr groß......aber das ist mit lieber, als schlecht zu schlafen.
Wenn du mit den eingeschnürten Füßen keine Probleme hast vergiß mein Geschwafel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 20:40 
Offline

Beiträge: 1456
Wohnort: Thüringen
Wichtig ist abzuschätzen welche Komforttemperatur Du benötigst. Also bei welchen Temperaturen möchtest Du noch angenehm, muckelig schlafen. Es gibt natürlich Sommer, Winter und so genannten "Drei Jahreszeiten" Schlafsäcke. Wenn man nur einen Schlafsack kaufen will, sind die zuletzt Genannten am praktischsten. Diese kann man je nach Modell, auch bei Temperaturen von 4 bis 0 Grad Celsius noch gut verwenden und es gibt sie auch als Deckenschlafsäcke (breites Fußende). Vorteil der Mumienform ist, der Körper muss weniger Raum warm machen. Wie groß das Packmaß dann ist, ist schon ein wenig abhängig davon, wie hochwertig die Füllung ist. Nimm da Kunstfaser, dass ist pflegeleichter und günstiger als Daune. Bis ca 100€ solltest Du bei allen einschlägigen Outdoormarken was Gutes mit praktischem Packmaß finden. Mein guter, alter Schlafsack von "Lestra Sport" Modell "Eiger" tuts seit über 20 Jahren, weiß gar nicht ob es die Marke noch gibt.


Zuletzt geändert von Kosmonaut am 28. Juli 2019 21:44, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
https://www.deroutdoorladen.com/blog/sc ... der-daune/
Ich würde mir das mal in Ruhe durchlesen. Ich favorisiere Kunstfaser beim Motorrad, weil die im nassen Zustand nicht klumpen und trotz Nässe noch wärmen. Nachteil ist etwas größeres Packmaß. Beinfreiheit ist zwar schön, geht aber zu Lasten der Wärme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 22:06 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
M. M. n. ist dein pers. Kälteempfinden und die Anzahl der Übernachtungen am Stück ausschlaggebend für die Wahl/Qualität eines Schlafsackes.

Beinfreiheit als Option ist mir neu, wäre mir dann aber schon wichtig, wird es aber scheinbar erst, wenn man es negativ erfahren hat.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 22:22 
Offline

Beiträge: 1456
Wohnort: Thüringen
Klaus P. hat geschrieben:
M. M. n. ist dein pers. Kälteempfinden ...

Das persönliche Kälteempfinden schwankt sehr stark und ist abhängig von vielen Dingen. Wie z.B. wurde warm gegessen/getrunken, ist man verausgabt oder leicht erkältet. Deshalb lieber ein bisschen wärmer als zu kalt. In einer kalten Sommernacht kann es in Deutschland schon mal nur 5, 6 Grad haben.
Klaus P. hat geschrieben:
... und die Anzahl der Übernachtungen am Stück ausschlaggebend für die Wahl/Qualität eines Schlafsackes.

Das ist absolut so! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 29. Juli 2019 03:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Seit ein paar Jahrzehnten fahre ich sehr gerne Motorradtrefffen im Winter an. Früher habe ich furchtbar gefroren, dann aber meine Ausrüstung perfektioniert. Ein Daunenschlafsack ist auch heute immer noch das Wärmste, das zu haben ist - mir ist er zu pflegeintensiv (mir ist ein Daunenschlafsack im Sommer "verfault" weil er nicht 100%ig trocken gelagert war :oops: :evil: ). Es gibt gute Kunstfasern, die da weniger Aufmerksamkeit fordern.

Wenn man online kauft, sollte man darauf achten, das der Anbieter unterschiedliche Komfortbereiche für Frauen und Männer angibt - dann versteht er was von seinem Handwerk. Ohne Frauen zu diskriminieren zu wollen, die haben einfach ein drei Grad größeres Wärmebedürfnis.

Seit etwa 10 Jahren habe wir bis etwa 5 Grad Nachttemperatur ganz normale "Billigschlafsäcke" die um die 15€ kosten, im Einsatz, ist es fraglich wie kalt es wird, dann ist eben ein GR0ßER Deckenschlafsack zusätzlich dabei - zwei billige Schlafsäcke ineinander gesteckt, können meist genau so viel, wie ein richtig teurer :ja:
Im Sommer, also jetz,t haben wir 5€-Schlafsäcke, die einen Kompfortbereich bis 10 Grad haben, wenn es wirklich kalt wird (also unter Minus 15 Grad) haben wir seit drei Jahren Schlafsäcke deren Komfortbereich bis minus 10 für Frauen und minus 15 für Männer geht, dazu noch eine dicke Wolldecke aus Russland zum drüberlegen und auch Mariannchen :love: friert auf Wintertreffen nicht - sonst wäre sie nicht IMMER dabei :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 29. Juli 2019 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
10T Schlafsack ROCKFORT -8° warm weich 1500g leicht XL Deckenschlafsack 220x80 Blau / Grau https://www.amazon.de/dp/B004Q2OMMA/ref ... pDbFZQZS8N

Den habe ich mir zugelegt. Super Schlafsack ich als 120kg Mensch Pässe da perfekt rein und kann mich bewegen. Wo in Heiligenstadt einige gefroren haben war mir angenehm. Und wenn es zu warm wird kann man ihn als Decke nutzen ohne den Fangsack am Ende. Von mir klare empfehlung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 29. Juli 2019 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1824
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Luzie hat geschrieben:
Hallo,ich suche tips und erfahtungswerte fuer einen schlafsck der mind. so gut wie der BW-Mumienschlafsack ist aber nur die hælfte an packmass hat ( er soll motorradtauglich sein und es sollten 2 in einen Hepco&Becker passen )Danke schon mal im voraus

SPOILER:
:nixweiss: erstmal 3 Monate nichts essen und trinken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 29. Juli 2019 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5794
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Mir geht es um das Packmaß denn ich hab keine Anhängerkupplung am Motorrad !!! Bis 0 Grad ist mehr als ausreichend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 29. Juli 2019 20:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
trabimotorrad hat geschrieben:
Seit ein paar Jahrzehnten fahre ich sehr gerne Motorradtrefffen im Winter an.


Dann solltest du dich mal hier umschauen ?

http://www.eisarsch.org/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 29. Juli 2019 21:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ganz im Ernst: Dazu fühle ich mich einfach zu alt :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 29. Juli 2019 21:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
Wer soviel unterwegs ist wie du, der kann auch so eine lockere wintertour durchziehen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlafsack
BeitragVerfasst: 29. Juli 2019 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
trabimotorrad hat geschrieben:
Ganz im Ernst: Dazu fühle ich mich einfach zu alt :oops:

Na, da bin ich ja froh, dass ich noch jünger bin... :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt