Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 13:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT125
BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 10:25 
Offline

Registriert: 7. Juli 2019 15:00
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: 18574 Garz/Rügen
Alter: 63
Hallo und guten Tag.Ich bin Frank von der Insel Rügen 50+.
Ich beschäftige mich schon einer längeren Zeit mit den 125-ziger RT Modellen.
Haben unsere Motorräder das Zeug zum Oldtimer? Werden Sie die Zeit bis zum Oldie überstehen?

Worauf sollte ich beim Kauf eines solchen Motorrades unbedingt achten?
Kritisch scheint die Steuerkette zu sein?Durch ein Längen kann es zur Beschädigung der Ölkanäle kommen?

Evtl. hat jemand Zeit und klärt mich etwas auf.

Danke viele Grüße von der Ostsee sendet Frank


Fuhrpark: Trabant Kübel Bj. 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125
BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 14:15 
Offline

Registriert: 28. März 2016 12:55
Beiträge: 51
Themen: 6
Bilder: 1
Hallo Frank und Herzlich Willkommen,
Ob so eine RT mal Oldie wird, kann ich schlecht beurteilen aber die Stückzahlen gegenüber den MZ ES, TS oder ETZ` sind doch echt gering. Daraus resultieren natürlich auch die Ersatzteilpreise, aber es gibt noch alles. Meine RT ist Bj. 2000, bei 14Tkm gekauft,(2015), heute 21Tkm. Ölwechsel mache ich nur alle 2 Jahre(wegen wenig Km), da kommt aber dann der rechte Seitendeckel vom Motor ab um nach der Steuerkette zu schauen(Dichtung kostet aber 22 Eu.),und noch kein Anlass zu wechseln. Bei mir ist die RT nur ein Schönwetter -Fahrzeug. Was sie anderen 125er voraus hat, sind z.b. echte 15 Ps, kein Chopper, kein Plastebomber, Klassisch offen, dadurch fast alles Zugänglich, schöne Sitzposition, tolles Fahrwerk, Tank rostet nicht, 2,5 L/100km blank!, da hat meine etwas überarbeitete Simson mehr Gemisch genommen und immer das Kanistertanken...
Beim Kauf achten:
Allgemeinzustand(Klar), Km -Stand, wegen Steuerkette, gedrossel oder ungedrosselt gefahren(ungedrosselt scheint den Motor weniger zu verschleißen), Gewartet worden, Steinschläge an den Telegabelgleitrohren ... mehr fällt mir hier nicht ein.
Grüße


Fuhrpark: MZ RT 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125
BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 15:56 
Offline

Registriert: 7. Juli 2019 15:00
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: 18574 Garz/Rügen
Alter: 63
Hallo Lord Helmchen,
vielen dank für deine Infos.Hat irgend jemand im Forum Informationen über verkaufte Stückzahlen der RT?
Welche Preise würdet ihr zahlen ,sicherlich je nach Baujahr und Zustand?
Grüße Frank


Fuhrpark: Trabant Kübel Bj. 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125
BeitragVerfasst: 20. August 2019 17:24 
Offline

Registriert: 12. Dezember 2017 17:25
Beiträge: 11
Themen: 1
Schau auf die Historie! Die Klientel waren Leute ab 16 und leider Gottes, die meisten davon mit wenig technischem Verständnis. Sprich, die Teile wurden fast nie vernünftig warmgefahren, geschweigedenn ordentlich gewartet. Daher sind aus sieben Jahren Bauzeit wohl auch nicht mehr allzu viele übrig, genaue Zahlen sind leider nirgends zu finden (man möge mich eines Besseren belehren!?). Nach jetzt mittlerweile 12 Jahren Ende der Bauzeit, sind die Teilepreise für solch ein kleines Bike doch ziemlich happig, was demzufolge einen Alltagsnutzen zum teuren Vergnügen macht.
Ich hätte meine im vergangenen Jahr aus der Not heraus fast verkaufen müssen und unter 2500,00€ (mit vielen Neu- u. Ersatzteilen) hätte ich sie auch nicht abgegeben. Heute bin ich froh, daß sich kein Käufer gefunden hat und ich sie immer noch habe. Meine Ausflüge einmal im Jahr (600-700km über´s Wochenende) zeigen jedes Mal was für ein geiles kleines Motorrad die Zschopauer damals auf die Räder gestellt haben, was selbst heute noch locker mit allem mithalten kann was in der Leistungsklasse so zu haben ist und was es so "made in germany" niemals wieder geben wird.
Also, lange und mit viel Geduld suchen, irgendwann tut sich was auf...

Gruß padoba65


Fuhrpark: MZ RT 125, Bj. 2008

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de