Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 16:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Skorpion Auspuff
BeitragVerfasst: 6. August 2019 18:07 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4019
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Wir haben ein Problem mit dem Auspuff von der Skorpion Traveller BJ 98. Der sitzt hinten recht stark auf Druck gegen den hinteren Halter. Dort wurde der Halter direkt am Auspuffbügel am Auspuff angeschweißt und ist inzwischen abgerissen. Kann mal einer Bilder von dem Halter machen? Etwas verworren geschrieben aber so ist es meiner Meinung nach am besten zu verstehen. Bei Bedarf mach ich dann noch mal Bilder davon.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Auspuff
BeitragVerfasst: 6. August 2019 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Hmm, zeig mal mit dem Finger drauf, dann mache ich noch ein paar Bilder!

Der Winkel ist mir schon mal durchvibriert und ein oder zwei mal hat's die Schrauben weggerüttelt :D

Dateianhang:
20190806_202956.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Auspuff
BeitragVerfasst: 6. August 2019 20:09 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4019
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Stefan,

hier mal die Bilder von Ramonas. Muss den Auspuff mal abnehmen und es mir mal ansehen ob noch etwas zu retten ist.

Dateianhang:
20190806_191459.jpg



Dateianhang:
20190806_191511.jpg



Dateianhang:
20190806_191543.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Auspuff
BeitragVerfasst: 6. August 2019 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Ach, Kabelband drum und gut :wink:
Wenn du noch ein Bild brauchst, sag Bescheid!

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Auspuff
BeitragVerfasst: 6. August 2019 20:20 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4019
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Mach ich, besten Dank.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Auspuff
BeitragVerfasst: 26. August 2019 13:27 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 15. März 2019 10:46
Beiträge: 12
Themen: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 32
Hol dir doch den BSM Future Nachrüstauspuff für die Skorpion, da ist der Halter deutlich besser. Auspuff hat ein e Zeichen und DB-Killer.

_________________
"Wer IFA fährt fährt nie verkehrt."
"Hat halt zu wenig Leistung" - Walter Röhrl über den Porsche Panamera GTS


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour, EZ: 05/1996 DRECKSMÖHRE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Auspuff
BeitragVerfasst: 26. August 2019 15:50 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4019
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
auch für diesen Tip erst mal recht herzlichen Dank.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Auspuff
BeitragVerfasst: 26. August 2019 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2018 21:40
Beiträge: 160
Themen: 5
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
Moin Dieter !
Ursache für das Theater ist meiner Meinung nach die Längen-/Lagenänderung der Abgasanlage bei Temperaturunterschieden . Bei Juniors Mastiff haben wir das mal getestet , ist schon gewaltig wie sich die ganze Anlage zwischen kalt und warm windet und dehnt . Haben ein ziemlich weiches Haltegummi verbaut . Die Schellen zwischen den Krümmern sind nur leicht angezogen sodass sich die Enden ineinander verschieben können . Weiterhin ist der Schalldämper (von MSR / Edeleisen) mit Federn auf dem Hosenrohr beweglich befestigt. Gelegentlich (1-2 Mal pro Saison) die Schiebestücke mit Kupferpaste einstreichen . Funzt problemlos seit ca. 20tkm , trotz ziemlich deftigem SuMo-Betrieb .
Vielleicht lässt sich die Skorpion-Anlage auch in dieser Richtung verbessern.

Grüße vonne Küste , Burlhard


Fuhrpark: MZ ES 150 /1964 , Guzzi850T Chopperumbau/1974 , Simson Schwalbe/1984 (von der viel besseren Hälfte) , MZ 660 Mastiff SM-Umbau/2000 vom Sohnemann) ,
Mz Skorpion

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Auspuff
BeitragVerfasst: 26. August 2019 21:09 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4019
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Recht herzlichen Dank. Die Lage vom Auspuff kommt mir auch recht komisch vor. Die Anlage steht aktuell stark unter Druck. Leider musste ich die Priorität weiter nach hinten schieben. Kann mich erst wieder ab Ende September darum kümmern. Aber trotzdem bin ich an weiteren Meinungen/Tips interessiert.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de