von TS Paul » 8. August 2019 05:41
Hallo liebe Elektrofüchse.
Ich habe im moment des Nachbars S51/1 auf der Hebebühne und habe gestern schon 5Stunden den Kupferwurm gejagt.
Soweit so gut, es war eine ganze menge verpolt und die Kabelfarben passen nur bedingt zu den im Netz kursierenden Plänen.
Die Strickmuster von Netharrys Website haben mich am weitesten gebracht.
Nun zum Problem, der 12 V Regler R54 gibt auf der Gleichstromseite nur 6,9V raus, sodas Blinker und Hupe nicht gehen, von Akkuladung kann man nur träumen.
Ich habe alles nach besten Wissen und Gewissen durchgemessen und komme auf keinen grünen Ast

.
Nun habe ich die Hoffnung das ich einen Denkfehler oder ein Brett vor dem Kopf habe bevor ich behaupte der Nachbar hätte den Regler gehimmelt. Ich scheue nicht einen neuen Regler zu bestellen, möchte aber vorher alles andere ausschliessen.
Habt ihr noch einen Tip für mich?
Danke schon mal

.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius
Wasser&
Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D! Mitglied des GKV seit 2015-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OT-Rennsteigboulettenpartisane
Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016