Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. August 2019 17:19 
Offline

Registriert: 27. Juli 2018 10:38
Beiträge: 7
Themen: 2
Hallo Zusammen.

Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem mit meiner ES 250/2 helfen.
Es scheint sich hier um ein Problem aus dem Kabinett der Kuriositäten zu handeln , oder ich bin schlichtweg zu blöd.

Ich versuche gerade das Vorderrad samt Vorderradbremse und Nabendeckel einzubauen, bekomme es aber nicht vorne zwischen die Schwinge. Ein Problem ist, dass die Vorderradbremse ncht komplett in der Nabe verschwindet (siehe Bild, gelber Pfeil). Nehme ich testweise eine andere Felge, passt die Trommelbremse, so wie man es erwartet.

Mein zweites Problem ist der Nabendeckel, der scheinbar zu breit ist (siehe roter Pfeil). Denn auch mit beiden Felgen gelingt es mir nicht, die Sache ordnungsgemäß einzubauen.

Daher die Frage an Euch.....was mache ich falsch?

Die Felge trägt die Teielenummer: 05 24 025
Nabendeckel: 05 824060
Trommelbremse: 05 24 256

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Reno


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2019 17:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
An dem Rad ist eines der Radlager nicht tief genug drin oder die Hülse zwischen den Lagern zu lang. Von den Nabendeckeln gibts verschiedne, ich vermute das du da einen von ner TS hast.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2019 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Nee, der Nabendeckel ist nicht von der TS, der hat doch nicht sonne angegossene Hülse, oder?
Das mit dem Lager scheint mir eher die richtige Idee zu sein, kann man aber flott nachmessen...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2019 17:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
g-spann hat geschrieben:
angegossene Hülse, oder?


Nein, der Stummel der ES is Kürzer. Glaub ich zumindest. Ich geh nachher mal in den Fundus.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2019 18:22 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Messe er bitte seinen inneren Schwingenarmabstand.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2019 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Dass die Schwingenarme minimal auseinander gebogen werden müssen, ist übrigens unbedenklich. Aber natürlich nicht mit Gewalt.

Der Deckel erscheint mit auf den ersten Blick auch falsch. Gefühlt ist bei mir die "Hülse" ein bisschen konischer/runder.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2019 18:41 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Ysengrin hat geschrieben:
Dass die Schwingenarme minimal auseinander gebogen werden müssen, ist übrigens unbedenklich. Aber natürlich nicht mit Gewalt.

Der Deckel erscheint mit auf den ersten Blick auch falsch. Gefühlt ist bei mir die "Hülse" ein bisschen konischer/runder.


Deshalb fragte ich nach dem Abstand.
Beim Kollege seinem Neuaufbau war das auch der Fall.
Wobei aber das Bremselement vom TE schon komisch weit ansteht.?


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2019 18:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab auf Anhieb 2 verschiedne gefunden, es gibt sicher noch mehr Varieanten. Das muss man an den E- Nummern raussuchen. Ich weis jetzt nicht was zu welchen Model gehört. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2019 19:28 
Offline

Registriert: 27. Juli 2018 10:38
Beiträge: 7
Themen: 2
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für Eure Denkanstösse. Ich habe noch einige Bilder gemacht.

Bild1: Innenabstrand der Vorderradschwinge = 14cm
Bild2: einen Aufnahme des Nabendeckels
Bild3: ein Bild mit einer "Testfelge", was nach meinem Verständnis in der Form so eher in Ordnung ist.

Gruß

Reno


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2019 19:41 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Dann drück das mal auf mindestens 150-155mm auf.
Dann sollte das gehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2019 19:46 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Bremse/Nabe ist i. O., meine Bremse steht ca. 1 mm über, sieh wie bei dir aus.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2019 19:37 
Offline

Registriert: 27. Juli 2018 10:38
Beiträge: 7
Themen: 2
Hallo Zusammen,

Vielen Dank für eure Hilfe. Es war tatsächlich ein Radlager, welches nicht tief genug drin war.

Das ist jetzt gerichtet und nun schaut es auch so aus, wie man es sich vorstellt.


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de