Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 10:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Am Öl hat es nicht gelegen :mrgreen: . War ja auch keins drin :roll: .

Nach einer Ausfahrt bei warmen Motor hackte die Kupplung öfters.
Also dachte ich mir..... bevor ich nach der Kupplung schaue, prüfe ich erst mal
das Getriebeöl. Es waren nur noch ca 200 ml im Getriebe. Also habe ich das Teil neu befüllt.
Es hatte keine bleibenden Schäden hinterlassen. Es geht wieder alles.
Aber wer oder was säuft mein Getriebeöl aus :roll: ? Ein Öl Leck
ist äußerlich nicht erkennbar. Der Motor hat auch keine Auffälligkeiten :roll: .

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 08:36 
Offline

Registriert: 8. November 2014 11:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Kupplungsseitiger Wedi, wenn nichts direkt nach außen kommt.
Wenn es nicht übermäßig viel ist, fällt das beim Fahren auch gar nicht auf


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Oder Mitteldichtung zum Kurbelraum hin.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 08:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oder die rechte Kurbelwellendichtung. Es sind leider keine näheren Angaben zum Fahrzeugtyp gemacht. :roll: Ich schlußfolgere aber aus dem Fuhrpark (1975er TS 250), daß es der Viergang-Motor ist.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Danke @Simmefahrer97,

ich werde es im Auge behalten :roll: .

@Lorchen,

Entschuldigung. Ich hatte vergessen zu erwähnen, in der TS werkelt seit ende der 80er ein ETZ Motor.

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 08:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Müffelt das GL nach Sprit, hasde mal geschnuppert :?: :?:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
UlliD hat geschrieben:
Müffelt das GL nach Sprit, hasde mal geschnuppert :?: :?:


Ja das tut es.

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 09:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2064
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
sirius01 hat geschrieben:
Entschuldigung. Ich hatte vergessen zu erwähnen, in der TS werkelt seit ende der 80er ein ETZ Motor.


Hallo sirius01,
sollten es nur die Wellendichtringe sein, ist der Wechsel ohne Ausbau des Motors möglich.

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Danke für die ganzen Antworten.

Da es ja noch nicht so dramatisch ist, werde ich die Sache am ende der Fahrsaison angehen :wink: .

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 10:01 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wobei ich es schon beeindruckend finde, dass der Motor soviel Öl wegsäuft und sonst alles tadellos läuft. Da sollte man doch erwarten, dass es das Öl am Einfüllstutzen und an der Kupplung rausdrückt und dass der Motor wie blöd qualmt und sch.... läuft.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Es könnte vielleicht auch sein :roll: ....

Während er Garantiezeit des Motors bin ich unterwegs mit einem Kolbenklemmer liegengeblieben.
Eine Motorradwerkstatt in Bollewig hatte mir da dann einen "splintfertigen Einbaumotor" eingebaut.
Um ehrlich zu sein, um das Getriebeöl hatte ich mich gar nicht mehr gekümmert.
Ich bin einfach zu wenig zu Fahren gekommen. Der Zeitmangel hatte sein restliches dazu beigetragen.
Entweder war da schon zu wenig Öl drin. Oder es ist im laufe der Zeit durch den Wellendichtring geflutscht.
Aber egal, wenn es für das Fahren zu ungemütlich wird schaue ich nach :wink:

gruß sirius01 :) 8) :)

PS.: Was sagte Werner? "Denk immer daran, mim Öl nich sparsam sein!" :lol:

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Wie du die Wellendichtringe wechselst ohne den Motor zu zerlegen, steht bei 'Dorni' in der Signatur.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 8. September 2019 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Hier oben ist es etwas Öl feucht :roll: .
Dateianhang:
IMG_3558[1].JPG



gruß sirius01 :) 8) :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Öl hat es nicht gelegen
BeitragVerfasst: 8. September 2019 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das ist die Getriebeendlüftung, da darf das so sein. Aber deine Simmeringe würde ich jetzt schon wechseln, das Leck wird ja nicht kleiner.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 335 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de