Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. Juli 2025 00:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. August 2019 19:23 
Offline

Registriert: 26. August 2009 17:54
Beiträge: 63
Themen: 6
Wohnort: 23847
Hallo an die 12V Spezis

Ich möchte Zusatzscheinwerfer (Nebel) an meinem Citroen AX installieren.
Diese sollen über das Fernlicht aktiviert werden.
Zusätzlich (bei Bedarf) allerdings auch über einen Schalter, wie bei Nebelscheinwerfern üblich.
Kann man das so schalten?
Wenn ja wie?
Danke!

Gruß Carsten

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.118


Fuhrpark: MZ, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2019 20:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Früher Nebelscheinwerfer, heute Allwetterleuchten genannt darfst seperat mit dem Standlicht betreiben. Früher durfen die nur mit Abblendlicht leuchten. Das bedeutet du kannst heute Ablendlicht mit Zusatz Fern. und Nebelscheinwerfern betreiben. Also volles Rohr Weihnachtsbaum! :mrgreen: Auf dem Foto leuchten 560 Watt. :shock:

Arbeitssromrelais wird an Standlicht und seperaten Schalter geklemmt, Fedisch.

https://blog.max-fun.de/max-fun-archivs ... einwerfer/


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2019 20:47 
Offline

Registriert: 26. August 2009 17:54
Beiträge: 63
Themen: 6
Wohnort: 23847
Mein Kenntnisstand:

Nebelscheinwerfer können bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schneefall benutzt werden.
Nur dann.
Nebelschlussleuchte außen vor, hier gilt eine andere Regelung.
Nur mit Standlicht kann man die Dinger schon ewig einschalten.
Zumindest seit den 90ern.
Wo steht, dass alles zusammen ( Abblendlicht, Nebelscheinwerfer + Zusatzscheinwerfer) leuchten darf?

PS:
Schöner Scorpio.
Hatte früher einen und will eigentlich wieder einen...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.118


Fuhrpark: MZ, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2019 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
P-J hat geschrieben:
Früher Nebelscheinwerfer, heute Allwetterleuchten genannt darfst seperat mit dem Standlicht betreiben. Früher durfen die nur mit Abblendlicht leuchten. Das bedeutet du kannst heute Ablendlicht mit Zusatz Fern. und Nebelscheinwerfern betreiben. Also volles Rohr Weihnachtsbaum! :mrgreen: Auf dem Foto leuchten 560 Watt. :shock:

Arbeitssromrelais wird an Standlicht und seperaten Schalter geklemmt, Fedisch.

https://blog.max-fun.de/max-fun-archivs ... einwerfer/

Kann man dann die Nebler nicht direkt mit dem Standlicht koppeln? Also ohne Schalter und Relais?

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2019 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3793
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nein, da die Kabelquerschnitte dafür denkbar ungeeignet sind. Zum Standlicht führen nur dünn(st)e Kabel, ebenso wird die Sicherung übermäßig beansprucht, wenn auf ein Mal fast 10A mehr durch wollen...

Nebelscheinwerfer sollten auch nur bei Nebel angeschaltet werden :!: Kostet sonst jedes Mal Geld 8)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2019 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Bedankt

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2019 16:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
mutschy hat geschrieben:
Nebelscheinwerfer sollten auch nur bei Nebel angeschaltet werden :!: Kostet sonst jedes Mal Geld 8)


Das war mal, Nebelscheinwerfer in dem rechtlichen Sinn gibts nicht mehr. Daher hab ich auch
P-J hat geschrieben:
Früher Nebelscheinwerfer, heute Allwetterleuchten genannt
geschrieben. Ich nutz die in der Dämmerung als Tagfahrlicht. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2019 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
P-J hat geschrieben:
Das war mal, Nebelscheinwerfer in dem rechtlichen Sinn gibts nicht mehr. Daher hab ich auch
P-J hat geschrieben:
Früher Nebelscheinwerfer, heute Allwetterleuchten genannt
geschrieben. Ich nutz die in der Dämmerung als Tagfahrlicht. :mrgreen:


Hast Du da mal was amtliches zum Nachlesen ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2019 17:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
https://www.infranken.de/ratgeber/fahre ... 05,3749986 20€ :shock: egal. :mrgreen:
Erhebliche Sichtbehinderung ist auch Nachts immer. 8)


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2019 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
P-J hat geschrieben:
https://www.infranken.de/ratgeber/fahre ... 05,3749986 20€ :shock: egal. :mrgreen:
Erhebliche Sichtbehinderung ist auch Nachts immer. 8)

Der Sinn einer Dauerbeleuchtung ist mir noch nicht so ganz klar, zudem kommt es ja auch zu einer unnötigen Blendung. Und das nur für eine coole (??) Optik?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2019 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Bei meinen beiden Autos sind die Nebellampen ab Werk als Tagfahrlicht bzw.in den Nebellampen ist ein separates Tagfahrlicht mit drin...

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2019 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Da wir ja in Deutschland sind, hat jedes zugelassene Licht auch seinen Verwendungszweck und zur eindeutigen Identifizierung eine E-Nummer (Zweckgebunden).

Wenn also ein Licht mehrere Funtionen hat, hat es auch mehrere E-Nummern. Die alten NSW halt nicht. Wer totzdem damit rumfährt ist sich dessen bewusst und muss dann im Fall der Fälle das Knöllchen mit Würde zahlen. :twisted:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2019 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
P-J hat geschrieben:
https://www.infranken.de/ratgeber/fahre ... 05,3749986 20€ :shock: egal. :mrgreen:
Erhebliche Sichtbehinderung ist auch Nachts immer. 8)


richtig lesen hilft :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2019 10:39 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5260
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
P-J hat geschrieben:
mutschy hat geschrieben:
Nebelscheinwerfer sollten auch nur bei Nebel angeschaltet werden :!: Kostet sonst jedes Mal Geld 8)


Das war mal, Nebelscheinwerfer in dem rechtlichen Sinn gibts nicht mehr. Daher hab ich auch
P-J hat geschrieben:
Früher Nebelscheinwerfer, heute Allwetterleuchten genannt
geschrieben. Ich nutz die in der Dämmerung als Tagfahrlicht. :mrgreen:


Die StVO und die StVZO wissen davon aber noch nichts.....

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2019 13:19 
Offline

Registriert: 20. September 2013 16:47
Beiträge: 273
Themen: 4
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
Hi,

§17 STVO erklärt das genau:

STVO §17 hat geschrieben:
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.


MfG

Tobias


Fuhrpark: Simson Sperber SR4-3 Baujahr 66, Schwalbe KR51/2 BJ 82, Schwalbe KR51 Baujahr 67, Schwalbe KR51 Baujahr 1964 und vieles mehr. MZ ES 150/1 BJ 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2019 13:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ach, jetzt kommt doch nicht wieder mit Fakten...... :lach:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2019 13:48 
Offline

Registriert: 26. August 2009 17:54
Beiträge: 63
Themen: 6
Wohnort: 23847
Vergesst bitte meine Eingangsfrage nicht :)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.118


Fuhrpark: MZ, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2019 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
scoptimax hat geschrieben:
Vergesst bitte meine Eingangsfrage nicht :)
nebelscheinwerfer sind keine fernscheinwerfer

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2019 18:36 
Offline

Registriert: 26. August 2009 17:54
Beiträge: 63
Themen: 6
Wohnort: 23847
Das weiß ich...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.118


Fuhrpark: MZ, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2019 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3793
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Dann klemm sie mit aufs Fernlicht. Ich würde das über zwei Relais realisieren. Eins ans Fernlicht im Scheinwerfer, was anzieht, wenn Fernlicht an is, und eins mit nem separaten Schalter, der seinen "Saft" übers Standlicht bekommt. Das macht Nebelscheinwerfer ohne Nebel aber immer noch nicht legal...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2019 15:58 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5260
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
mutschy hat geschrieben:
Dann klemm sie mit aufs Fernlicht. Ich würde das über zwei Relais realisieren. Eins ans Fernlicht im Scheinwerfer, was anzieht, wenn Fernlicht an is, und eins mit nem separaten Schalter, der seinen "Saft" übers Standlicht bekommt. Das macht Nebelscheinwerfer ohne Nebel aber immer noch nicht legal...

Gruss

Mutschy


Auch für den Fall würde ich noch einen Schalter dazwischen hängen, um das Relais deaktivieren zu können, so z.B. wenn mal eine HU ansteht. Denn die Nebelscheinwerfer dürfen ja nicht generell mit dem Fernlicht angehen, da steht oben zitierter Paragraph der StVO dagegen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2019 16:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
EmmasPapa hat geschrieben:
Auch für den Fall würde ich noch einen Schalter dazwischen hängen, um das Relais deaktivieren zu können, so z.B. wenn mal eine HU ansteht. Denn die Nebelscheinwerfer dürfen ja nicht generell mit dem Fernlicht angehen, da steht oben zitierter Paragraph der StVO dagegen.


Früher mussten die sogar ausgehen wenn Fernlicht eingeschaltet war. Klemm es so wie es sich gehört, Standlicht mit Schalter und gut is. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2019 18:11 
Offline

Registriert: 20. September 2013 16:47
Beiträge: 273
Themen: 4
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
Hi,

eigentlich brauchen Nebelleuchten eine extra Schalterstellung und sogar eine Anzeige im Innenraum, das kann ein beleuchteter Schalter oder eine Lampe im Cockpit sein.

Und eigentluch sollte es dem TÜV-Menschen auffallen, wenn er die Nebelscheinwerfer überprüft und das Fernlicht geht mit an.

MfG

Tobias


Fuhrpark: Simson Sperber SR4-3 Baujahr 66, Schwalbe KR51/2 BJ 82, Schwalbe KR51 Baujahr 67, Schwalbe KR51 Baujahr 1964 und vieles mehr. MZ ES 150/1 BJ 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2019 19:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Rossi1979 hat geschrieben:
eigentlich brauchen Nebelleuchten eine extra Schalterstellung und sogar eine Anzeige im Innenraum, das kann ein beleuchteter Schalter oder eine Lampe im Cockpit sein.
:ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2019 19:34 
Offline

Registriert: 26. August 2009 17:54
Beiträge: 63
Themen: 6
Wohnort: 23847
Danke für eure Vorschläge.
Damit kann ich was anfangen...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.118


Fuhrpark: MZ, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de