Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. August 2019 10:20 
Offline

Registriert: 11. März 2015 13:07
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Güstrow
Alter: 30
Hallo Freunde,

mir ist bei meiner ETZ 250 der Bremsschlauch gerissen.
Ich habe einen neuen dran, aber ich bekomm keinen Druck auf die Bremse.

Meine Vermutung ist das der Kolben am Bremshebel falsch steht. ich kann ihn selbst mit Gerät nicht entlüften. (unten kommt nichts an)
Was kann ich tun?

Grüße


Fuhrpark: ETZ 250 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2019 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Ich drücke die Bremsflüssigkeit mit einer großen Spritze von unten hoch.
Also einen Schlauch von der Spritze an den Entlüftungsnippel der Brenmszange und dann rein damit, bis der Ausgleichsbehälter voll ist.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2019 10:37 
Offline

Registriert: 11. März 2015 13:07
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Güstrow
Alter: 30
klappt nicht, da der Kolben so doof stehen muss, dass er die nachlaufbohrung verschließt. von oben mit gerät versucht und von unten auch mit einer großen spritze gedrückt. Nichts... :(


Fuhrpark: ETZ 250 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2019 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Vielleicht ist der Kolben wegen des geplatzen Schlauches in einen Bereich gedrückt worden wo er noch nie war und klemmt dort.
Ich kenne die Pumpe nicht, vermutlich musst du sie zerlegen, reinigen oder ersetzen,....

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2019 10:47 
Offline

Registriert: 11. März 2015 13:07
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Güstrow
Alter: 30
gibts da eventuell eine anleitung wie man die handbremse zerlegt? sodass man an den Kolben ran kommt?!


Fuhrpark: ETZ 250 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2019 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bei Güsi unter Service ist die Anleitung zu finden.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2019 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Guesi hat da was.
Schau mal hier.

Edith sagt, zu langsam.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2019 11:09 
Offline

Registriert: 11. März 2015 13:07
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Güstrow
Alter: 30
die Anleitung ist Goldwert. Habt vielen dank, ich hoffe ich bekomme meine Bremse wieder ohne weiteres zum bremsen :)


Fuhrpark: ETZ 250 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2019 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Vielleicht ne dumme Frage, der neue Bremsschlauch hat auch wirklich offenen Durchgang innen?

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2019 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Und hoffentlich ne Stahlflex genommen, damit nicht wieder eine Gummileitung aus Altersschwäche platzt!

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KarlHeinz2000, revoth und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de