Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 16. März 2019 19:58 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
Hallo Zusammen, Es ist wieder soweit unddie Urlaubs"Planung" steht an. Nichtmal mehr ein halbes Jahr und ich bin wieder zurück. Aber vorher muss ich erstmal los fahren. Es soll mich dieses Jahr wieder gen Osten bringen. Diesmal aber nicht so weit Südöstlich wie letztes Jahr. Genauer möchte ich wieder quer durch Tschechen, die Slovakei, Ukraine/Ungarn(mal schauen) nach Rumänien. Hier will ich die Kaparten u.a. mit den Transfagasa...das kann doch keine sau aussprechen.  ...Transfăgărășan Hochstraße. Ein besuch der Wassertalbahn ( http://www.cffviseu.com/de/homepage/ ) ist für mich dann natürlich auch Pflicht. Sonst lasse ich mich überraschen. Ich habe ja auch noch diesen tollen Reiseführer von Heavy Duties und dem Motorradhersteller mit den 3 Bösen Buchstaben. Zurück geht es dann über Serbien, Bosnien und Herzigowina, Kroatien (evlt bis zur Küste?), Slowenien, nach Österreich (Vieleicht klappt es dieses Jahr mit dem Großglockner). Von Innsbruck aus fahre ich dann mit dem Autoreisezug wieder gemütlich heim (Sofern ich nicht wieder das Ticket verliere  ) Geplant ist grundsätzlich nichts. Geschlafen wird im Zelt oder Pension/Hotel, wie es sich eben gerade ergibt und die lust ist. Starten tu ich am 25.08.2019 vom Wolfszeitfestival in Chrispendorf(Thüringen) aus. Und bin am 13/14.09.2019 dann in Insbruck. Wenn jemand lust hat mit zu kommen würd ich mich riesig Freuen! Es ist natürlich schöner zu zweit zu fahren, als alleine. Dabei muss ich sagen, wenn man zu zweit fährt, wäre eine änderung der Tour nach Transnistrien sogar denkbar. Aber allgemein, steht außer der Länderabfolge rein gar nichts fest. Alternativ bin ich für Tipps und Hinweise wie immer sehr dankbar. Soweit zur Planung für dieses Jahr. Nächstes Jahr wird es etwas Aufwändiger und ca 3 mal so Teuer. Reisepartner und Ziel stehen schon fest. Nur die Reisezeit noch nicht... Mai/Juni oder September/Oktober. Denn Juli/August ist es viel zu heiß in Japan. Und dazu sind dort dann grad die Olympischen spiele. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
autocar
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 16. März 2019 20:19 |
|
Beiträge: 658 Alter: 45
|
Welches Motorrad ist diese Reise geplant?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 16. März 2019 20:20 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
autocar hat geschrieben: Welches Motorrad ist diese Reise geplant? Die DR BIG natürlich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
blaublau
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 3. April 2019 22:24 |
|
Beiträge: 454 Wohnort: bei Gera
|
Ich bin von 26.8. Bis ebenfalls gegen 14.9. Unterwegs wenn alles nach Plan geht. Jedoch richtung Montenegro. Ich denke es wäre möglich das wir irgendwo ein Teil zusammen fahren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 4. April 2019 07:00 |
|
Beiträge: 1027 Wohnort: OWL Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 4. April 2019 09:55 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
blaublau hat geschrieben: Ich bin von 26.8. Bis ebenfalls gegen 14.9. Unterwegs wenn alles nach Plan geht. Jedoch richtung Montenegro. Ich denke es wäre möglich das wir irgendwo ein Teil zusammen fahren  Wenn du 2-3 Tage zeit hast, fahr von Plav nach Albanien richtung Shkodra nach Koman(hier gibts nen Campingplatz), über den Komanstausee nach Fieze weiter richtung Kükes(dort gibts nen Günstiges Hotel) und von dort kann man sehr angenehm richtung Shkodra und Montenegro zurück fahren. Aber sonst, sehr gern. Ich fahr am 25en warscheinlich bis Pilsen... je nach dem kann man sich dann ja in Tschechen treffen. Thale hat geschrieben: Vielleicht als Anregung: Wir waren 2016 mit einem gewissen Eisenbahnbezug auch über ein Schnipselchen Ukraine nach Rumänien unterwegs: http://www.thales-welt.de/reiro169.htmViele Spaß! Da ich nur 1 Nacht für die Ukraine vmtl hätte, lohnt sich das nicjt. Heb ich mir auf, wenns doch mal nach Prypiat oder so geht.  Aber die Wassertalbahn steht auf der Agender. 
|
|
Nach oben |
|
 |
martze
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 7. April 2019 21:23 |
|
Beiträge: 74 Wohnort: Dresden Alter: 59
|
Ich war 2017 in RO. War toll. Würde ich jederzeit wieder machen. Ich bin auch mit der Bahn gefahren. Da ist der halbe Zug während der Fahrt abgegangen. Man muss sich das mal bei uns vorstellen, ein Skandal..... Ich war unter anderen im Salzbergwerk Turda, Sighișoara Schäßburg, da hat der Raketenpionier Hermann Julius Oberth seine Schulzeit verbracht, tolle Mittelalterstadt, die Gebirgsstraße Transfagarasan, Schwarze Burg Hunedoara, Schloss Bran,wer da in der Nähe Übernachten will in Magura Pension Mosorel und ich habe eine Vielzahl Wehrburgen besucht. Bei Sibiu Hermanstadt kann ich den Annanas- Camping empfehlen. In Maremuresch den Babou Maramures Camping. Gutes Essen nette Leute Tiefenentspannung.....
|
|
Nach oben |
|
 |
schnauz64
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 7. August 2019 21:20 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Organisator
Beiträge: 2536 Wohnort: Nürnberg Alter: 61
|
Hallo Alex, wie stehts mit deiner Reiseplanung Ollipa und ich starten am 01.09. mit unserer kleinen Balkantour. geplante Route
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 8. August 2019 05:37 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
schnauz64 hat geschrieben: Hallo Alex, wie stehts mit deiner Reiseplanung Ollipa und ich starten am 01.09. mit unserer kleinen Balkantour. geplante Route  Was ne Tolle Route! Wär ich gern dabei! Aber leider hab ich beim letzten Motorservice, als mal der Kupplungsdeckel ab war, am Lager hinterm Kupplungskorb zu viel spiel fest gestelt. Seitdem steht die BIG und wartet darauf das ein Bekannter zeit hat mir den Motor zu spalten und zu überholen. Und weil OEM Suzukilager ein vermögen kosten (Das Defekte Lager 36€, ein Kurbelwellenlager 70€..., Dazu wurd mir empfohlen auch besser die OEM Lager zu nehmen) geht das Geld was für den Urlaub geplant war für den Motor drauf. Aber echt schöne Tour! Ich wollte dann nur ursprünglich neben der Transfogarischen Hochstraße auch die Transalpina nehmen, die unweit von dieser ist. Wäre nen Schöner Rundkurs ab Hermanstdt gewesen. Aber nicht bis ans Schwarze Meer. Wünsch euch viel spass! 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 8. August 2019 07:33 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Alex1989 hat geschrieben: Aber leider hab ich beim letzten Motorservice, als mal der Kupplungsdeckel ab war, am Lager hinterm Kupplungskorb zu viel spiel fest gestelt. Das Daumennagelgroße, plattgewalzte Stück Lagerkäfig hab ich schon im Frühjahr 2018 aus deinem Saugsieb gezogen. Was da kommen wird wusstest du also 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 8. August 2019 15:33 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
TS-Jens hat geschrieben: Alex1989 hat geschrieben: Aber leider hab ich beim letzten Motorservice, als mal der Kupplungsdeckel ab war, am Lager hinterm Kupplungskorb zu viel spiel fest gestelt. Das Daumennagelgroße, plattgewalzte Stück Lagerkäfig hab ich schon im Frühjahr 2018 aus deinem Saugsieb gezogen. Was da kommen wird wusstest du also  Lagerkäfig? Das stück Metal meinst du wo wir nicht wussten wo es her kam. Was wohl das Lager war, ist "erst" die letzen 3.000km aufgetreten und sollte beim nächsten Motorservice geklärt werden. Hätten wir nicht den Kupplungsdeckel aif gemacht... Naja, es ist so. Dafür hab ich danach einen hoffentlich gut rund laufenden Motor... solang keine bösen überraschungen kommen, wie ne eingelaufene Nockenwelle oder so. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Laho
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 27. August 2019 14:26 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 11
|
Rumanien hatte ich auch mal auf dem Plan. Weiß jemand wie es damit der allgemeinen Sicherheit aussieht? Kann man da auch mal im Feld pennen oder ist das eher nicht zu empfehlen? Danke euch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
ES/2
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 27. August 2019 15:59 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Tourguide
Beiträge: 993 Wohnort: im südlichen Osten Alter: 61
|
Dort hatte ich mit sowas noch nie Probleme, wie auch, die ganzen Gangster sind doch hier...  Nee mal im Ernst, Rumänien war für mich bis 89 Reiseland Nr 1, (Trampen, Zug, Motorrad) Später war ich auch noch mehrmals da, das letzte mal 2010. Ich hatte in all den Jahren, vor und nach der politischen "Wende" nie auch nur das geringste Kriminalitätsproblem (Diebstahl, Überfall o.Ä.). Geschlafen meist im Zelt, aber auch mal einfach auf der Wiese oder bei schlechtem Wetter in einer Bushaltestelle. Das A und O ist wie überall, sollte eigendlich selbstverständlich sein, das man den Leuten auf Augenhöhe begegnet und nicht von oben herab. Dann teilt auch der ärmste Zigeuner sein letztes Essen mit dir. Ich kann es dir nur empfehlen. Unser Lothar hat mit seiner Frau vor ein paar Jahren eine Motorradrundreise dort gemacht, kannst ja mal suchen , hier gibt es irgendwo einen Reisebericht. Grüße, Henry 
Zuletzt geändert von ES/2 am 27. August 2019 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 27. August 2019 16:02 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2075 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
Laho hat geschrieben: Rumanien hatte ich auch mal auf dem Plan. Weiß jemand wie es damit der allgemeinen Sicherheit aussieht? Kann man da auch mal im Feld pennen oder ist das eher nicht zu empfehlen? Danke euch.  Hallo Laho, mit Erfahrungen aus erster Hand kann ich Dir leider nicht dienen, jedoch gibt es einschlägige Informationsquellen im Internet: - Rumänien: Reise- und Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt- Als ADAC Mitglied kannst Du auf den Länderführer zugreifen und erhälst auch dort aktuelle Informationen. - schnauz64 und ollipa machen demnächst eine Balkantour und werden uns bestimmt an ihren Erfahrungen teilhaben lassen  Freundliche Grüße, /Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 27. August 2019 16:44 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
Laho hat geschrieben: Rumanien hatte ich auch mal auf dem Plan. Weiß jemand wie es damit der allgemeinen Sicherheit aussieht? Kann man da auch mal im Feld pennen oder ist das eher nicht zu empfehlen? Danke euch.  Eine andere Frage, wer soll dich nachts fernab der nächsten Siedlung an einem Feldweg fernab der nächsten Straße wo man dich nicht sieht überfallen und ausrauben? Es wird wohl selbst in Afganistan nicht grad jemand an solchen Orten rum rennen um ahnungslose Motorradtouristen zu überfallen. Ansonsten, sind die Unterkünfte vor ort doch derart günstig, das man diese durchaus nutzen kann. Dazu würde man auch was Geld im Land lassen. Und wäre meine BIG nicht Kaputt, wäre ich heut gewiss in der Slowakei unterwegs. Statdessen war ich im Louis in Köln Pesch und Polo in Köln Ehrenfeld mit der Emme. 
|
|
Nach oben |
|
 |
schnauz64
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 27. August 2019 17:26 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Organisator
Beiträge: 2536 Wohnort: Nürnberg Alter: 61
|
Lausi hat geschrieben: Laho hat geschrieben: Rumanien hatte ich auch mal auf dem Plan. Weiß jemand wie es damit der allgemeinen Sicherheit aussieht? Kann man da auch mal im Feld pennen oder ist das eher nicht zu empfehlen? Danke euch.  - schnauz64 und ollipa machen demnächst eine Balkantour und werden uns bestimmt an ihren Erfahrungen teilhaben lassen  Freundliche Grüße, /Christian Micha ziehrt sich etwas  Aber am Sonntag gehts los. 13 Länder. 6000 km Ohne Zelt 
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 28. August 2019 14:30 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
Hallo, ich war im Mai/Juni für 6 Wochen alleine in Rumänien, ca. 6500 Km. Von Siebenbürgen ans Schwarze Meer, zum Donaudelta, Moldavisches Grenzgebiet, entlang der ukrainischen Grenze, immer nur kleinste Strassen, keine größeren Städte- nur Dörfer. Absolut super, das Land, die Menschen... . Meistens habe ich irgendwo im Wald, am Fluß etc. übernachtet, oder war bei Familien eingeladen. Geschlafen habe ich in meinem Transporter. Keinerlei Probleme, null gefährlich. Nur in den Karparten würde ich nicht frei zelten wollen, alleine schon wegen der hohen Zahl an Braunbären. Nächstes Jahr gehts wieder nach Romania. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 29. August 2019 17:23 |
|
Beiträge: 941 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Ich breche am WE auf nach Bulgarien und werde auch 4 Tage in Rumänien verbringen, diesmal die mir noch unbekannte Nordost-Tour, über Baia Mare nach Iasi einen ehemaligen Kollegen treffen und dann nach Süden Richtung Konstanza weiter nach Varna. Ich bin schon ganz hibbelig.  @georgd. Du meinst also wildcampen ist kein Problem in RO? Das wäre spannend, habe ich bei meinen bisherigen Besuchen, Karpaten, wegen Bären und so noch nicht gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 29. August 2019 18:42 |
|
Beiträge: 12122 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Der fährt/schläft ja auch Transporter.
|
|
Nach oben |
|
 |
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 14. Oktober 2019 13:01 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
Hallo, ja, dieses Mal habe ich in meinen 609 D geschlafen, wäre ja auch blöd ein Zelt auf zu bauen. Mit nicht gefährlich meinte ich, dass man auch in Rumänien komplett unbehelligt zelten kann. Die Leute sind interessiert, hilfsbereit... . Unterwegs habe ich zwei schweizer Mädels getroffen, mit den Fahrrädern unterwegs, die waren jede Nacht irgendwo draußen, keine Probleme- das fand ich schon mutig. In Gebieten mit Bären würde ich auf Zelten verzichten, ansonsten jederzeit und überall. Gilt übrigens auch für Montenegro, Albanien, Kosovo- da war ich mit dem Moped. Gruß Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
mister-vw
|
Betreff des Beitrags: Re: Rumänien/Osteuropa August/September 2019 Verfasst: 14. Oktober 2019 19:53 |
|
Beiträge: 65 Wohnort: Sonneberg/Thüringen
|
Rumänien kann ich nur empfehlen. Wir waren in der Bukowina, Siebenbürgen, Moldau bis nach Iasi. Allerdings mit dem PKW. Überall nette und freundliche Menschen, und die Landschaften traumhaft! Das nächste Mal geht's mit dem Motorrad hin.
Mfg Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
|