Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gab es ETZ 251 ohne Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 2. August 2019 13:17 
Offline

Registriert: 3. November 2015 14:17
Beiträge: 8
Themen: 2
Hallo Forum

gab es eigentlich 251 er ohne Scheibenbremse weil vermehrt welche auftauchen aus Osteuropa ?
ich kannte sie nur mit SB Anlage

mfg


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2019 13:59 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Hallo.
Ja gab es.
Auch ohne Getrenntschmierung.
Aber das war ja nicht die Frage....?


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2019 14:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Standard war ohne SB, auch bei der 251er.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2019 19:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
In der DDR gab es die ETZ 251 aber nicht ohne Scheibenbremse oder ohne Drehzahlmesser.

Optional war da nur die elektronische Zündung, H4-Scheinwerfer und der Niederquerschnitsreifen hinten.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2019 20:31 
Online

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7873
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Christof hat geschrieben:
In der DDR gab es die ETZ 251 aber nicht ohne Scheibenbremse oder ohne Drehzahlmesser.


irgendwo glaube ich mal gelesen zu haben, dass die 251 mit Trommel speziell für den Export weitergebaut wurde.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2019 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Christof hat geschrieben:
In der DDR gab es die ETZ 251 aber nicht ... ohne Drehzahlmesser...

In der KFT 1/1989 (Interview mit Bredel zum Serienstart der ETZ 251) wird die Standardvariante mit Scheibenbremse für Inland aber aufgeführt. :nixweiss:
ea2873 hat geschrieben:
...irgendwo glaube ich mal gelesen zu haben, dass die 251 mit Trommel speziell für den Export weitergebaut wurde.

:ja: KFT 1/1989

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2019 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 16:25
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50
KFT 1/89 Seite 2

KFT: In welchen varianten wird die ETZ 251 produziert, und welche Einzelhandelspreise wurden festgelegt?

Gen. Bredel: Die ETZ 251 wird in folgenden vier Grundausstattungen produziert:
1.Luxusvariante mit SB, elektronische Batteriezündanlage, Hinterrad: Niederquerschnittsreifen 110/80-16 Lackvariante nach Wunsch gem farbpalette zum Preis von 5210,- Mark
2. Standartvariante mit Trommelbremse ohne Sonderlackierung, Bereifung hinten 3,25-16 R, mit mechanischer Batteriezündung, ohne Drehzahlmesser (Exportausführung)
3. Standartvariante mit Scheibenbremse, ohne sonderlackierung , Bereifung hinten 3,25-16 R, mechanische Batteriezündung, ohne Drehzahlmesser, Preis 4665,- Mark
4. Luxusvariante mit Trommelbremse Im Unterschied zur Luxusausführung: Einsatz der Trommelbremse und der mechanischen Batteriezündanlage (Exportausführung)


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj74 , ETZ 251 Bj90, Yamaha XJR1300 Bj2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2019 22:44 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Ich habe die "3" mit Drehzahlmesser. :confused:


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2019 22:16 
Offline

Registriert: 3. November 2015 14:17
Beiträge: 8
Themen: 2
hallo

ok danke , mir waren sie nur mit sb bekannt aber gut danke für die infos
nun weiß ich bescheid

mfg


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2019 12:24 
Offline

Registriert: 21. Mai 2019 16:13
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: 24xxx
Hallo Männers.
Von mir im Frühjahr 1990 im IFA-Laden Teterow gekauft :Scheibenbremse,Niederquerschnittsreifen hinten,kein Drehzahlmesser,mech.Unterbrecherzündung,Kupplungsdeckel für Getrenntschmierung,Hinterradnabe u.kompletter Motor unlackiert,Farbe hellblau.
EVP:4815,-Mark.Kann bei mir im Wohnzimmer besichtigt werden.
Mit sportlichem Gruss,ewi.


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 251/Bj.1989.Sport AWO Bj.59,BMW R1100 Bj.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2019 18:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
EWI251 hat geschrieben:
Kupplungsdeckel für Getrenntschmierung


..und das garantiert ohne die Aufnahme- und Durchführungsbohrungen für den Pumpenzug und die Schlauch.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2019 18:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
EWI251 hat geschrieben:
Kann bei mir im Wohnzimmer besichtigt werden.

Das will ich sehen! :lupe: :gespannt: :heiss:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2019 20:21 
Offline

Registriert: 21. Mai 2019 16:13
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: 24xxx
Christof hat geschrieben:
EWI251 hat geschrieben:
Kupplungsdeckel für Getrenntschmierung


..und das garantiert ohne die Aufnahme- und Durchführungsbohrungen für den Pumpenzug und die Schlauch.

Hallo.
Ganz genau ohne jenes.
Mit sportlichem gruss,ewi

-- Hinzugefügt: 30. August 2019 21:29 --

Lorchen hat geschrieben:
EWI251 hat geschrieben:
Kann bei mir im Wohnzimmer besichtigt werden.

Das will ich sehen! :lupe: :gespannt: :heiss:

Komm einfach längst.
0175/2242805
Mit sprtlichem Gruss,ewi.


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 251/Bj.1989.Sport AWO Bj.59,BMW R1100 Bj.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2019 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
EWI251 hat geschrieben:
...

Lorchen hat geschrieben:
EWI251 hat geschrieben:
Kann bei mir im Wohnzimmer besichtigt werden.

Das will ich sehen! :lupe: :gespannt: :heiss:

Komm einfach längst.
0175/2242805
Mit sprtlichem Gruss,ewi.


das kønnte was werden

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: maik78 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de