Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 06:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schweden 2019 mit dem Reise- Laster
BeitragVerfasst: 29. August 2019 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2411
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Schwedistan 2019, unser erster Besuch ... auf sechs Rädern

Aus Zeitmangel haben wir heuer unsere geplante Frankreichtour gegen Schweden eingetauscht, es war kein Fehler.
Für 120,00 € pro Tour haben wir unseren ReiseLaster von Rostock
Dateianhang:
001Rostock.jpg

bis Trelleborg und retour verschifft und dabei rund sechs Stunden an Bord der Fähre verbracht. Das erste Schiff war eher langweilig, die zweite Fähre (Niels Holgerson) war schon eher interessant. Gute Verpflegung an Bord, Oberdeck begehbar, viel Platz und alles ziemlich sauber.
Man könnte für 50,00 sogar eine Kabine nutzen aber man kann auch in der Lobby sitzen, in´s Kino gehen oder bissl shoppen.
Ankunft am 19. August gegen 14.00, Sonnenschein und 24 Grad. Nachfolgend tourten wir die Westküste bis Falkenberg hoch
Dateianhang:
004Falkenberg.jpg

und bezogen unser erstes Quartier auf einem Campingplatz (CP). Abends ein Rundgang zur Küste, es waren nur 200m, und mal die Füßle ins saukalte Wasser. Dazu ordentlich Wind und anschl. Regen.
Im Womo ist es am schönsten, wenn der Regen drauf klopft und man sich innen einigeln kann. Grad mit dem beginnenden Unwetter haben wir uns in´s Heim geflüchtet und in Ruhe zu Abend gespeist.
Am 20.8. sind wir Richtung Landesinneres gefahren, bis Mellerud, hier ein kleiner Stop und gleich weiter bis Köpmannebro Slusstation, einer abgelegenen Schleuse mit super Standplatz für Womos. Eine Anwohnerin informierte uns leider zum Saisonende, dass nix mehr auf dem Kanal fahren darf. Pech gehabt – und doch Glück gehabt.
Dateianhang:
003Dahlslandkanal2.jpeg

Wir fuhren gleich etwa 20 km weiter zum Viadukt, wo sich Straße, Eisenbahn und Fluß übereinander kreuzen. Nette Ecke und auch hier mit kostenfreiem Übernachtungsplatz.
Beim Rundgang kamen wir zum TouriCenter und wurden deutsch aufgeklärt, dass nur noch diese Woche eine Flußfähre zur Rundfahrt einlädt, wir buchten gleich für „morgen“. Private Touren mit Boot und Schiff sind aber bereits untersagt.
Nach der sechsstündigen Schiffstour tuckerten wir noch etwa 1 h Richtung Osten und übernachteten an einem See mit einem kleinen Burgturm
Dateianhang:
005SeeNachtplatz.jpg

…so mit Kletterseil und Knoten dran, gute Idee. Kurz mal ins brrr-kalte Wasser und dann die abendliche Campingruhe- fein!
Am nächsten Tag dampften wir bis Karlsborg und wollten die Burg bekucken. Die ist aber größtenteils in der Nutzung der Parachutes und somit militärisch gesperrt.
Dateianhang:
008Karlsborg.jpg

Dateianhang:
009Karlsborg2.jpg

Beim umfassenden Rundgang fanden wir noch eine Saab- Jagdmaschine auf einem Betonklotz und eine DC3 als Museum. Wir erhielten eine kostenfreie DC3- Führung eines EX- Millitärs, der das als Hobby betreibt.
Wieder Start und weiter bis Vimmerby. Da es schon nachmittag war, besuchten wir noch europas älteste Eiche,
Dateianhang:
012Vimmerby2.jpg

ein ca. 900jähriger Baum mit rund 14m Stammumfang…und noch etwas Grün dran. Sein Enkel wächst jetzt bei uns im Garten, zwinker.
Am nächsten Tag dann Volltimeprogramm in der „Pippi- LangstrumpfWorld“ – das ist echt klasse.
Dateianhang:
013PippiLangstrumpf.jpg

Diverse OpenAir- Theaterstücke mit Pippi und Friends, Michel aus Lönneberga und weiteren TV- Stars.
Dateianhang:
014PippiLangstrumpf2.jpg

Dateianhang:
016PippiLangstrumpf4.jpg

Nachmittags noch die 50 km zur Ostküste bis Västervik und ein abendlicher Stadtbesuch. Tolle Stadt, pikfein, sauber, netter Hafen – da kann man gut wohnen. 10,00€- Standplatz an einem kleinen Hafen, inkl. sauberem WC und Dusch- Container.
Früh dann Start Richtung Südküste bis Karlskrona,
Dateianhang:
018Karlskrona.jpg

hier zwei Tage CP, den Roller abgebaut und eine Stadttour gemacht. Im Marinemuseum haben wir uns die Augen rausgedreht, inkl. U-Bootbesuch und sogar dem Periskoptest…durch das Hausdach durch – schick!
Am vorletzten Tag fuhren wir noch bis zu einem kostenfreien Riesenstandplatz, etwa 15 km östlich von Trelleborg. Hier gibt es zusätzlich zum Minihafen und Fressmeilenbereich paar kleine Touriläden und wir haben sogar was gekauft.
Rückreise per Fähre am 28.8., Ankunft ca 16.00 Uhr in Ro und anschl 550km bis Plauen. 22.00 Uhr konnten wir meinem Nachbarn zum Geburtstag gratulieren und noch paar Bier reinschütten.
Eine kurze und doch sehr interessante Rundreise um Südschweden ist zu Ende – gern wieder.
Dateianhang:
020irgendwo.jpeg


EXTRA-Video in der Laangstrumpfwelt: https://www.youtube.com/watch?v=pZl7D4b ... e=youtu.be


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2019 19:34 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Schöne Erzählung.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2019 03:21 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Wenn diese Eiche sich plötzlich aus dem Boden reißen und los laufen würde,
mich würde es nicht wundern. :ja:
Einen schönen Urlaub
wünsche ich euch.
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2019 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2411
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Wir sind wieder da, Montag muss ich wieder schaffe..
Dass Urlaub aber auch immer so kurz ist :P


8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2019 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5800
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
toll,




aber Michel heisst in wirklichkeit Emil !!!

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2019 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2411
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Stimmt :gut:


8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2019 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Schöne Tour und tolle Bilder. Wusste gar nicht das es das auch als kleinen LKW gibt.
Wir werden im Oktober das erste mal ein Wohnmobil ausleihen und eine kleine Reise machen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de