Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 1. September 2019 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Hallo Gemeinde

Wie ihr ja schon bemerkt habt , habe ich für jemandem eine Baustelle in der Mache.
ETZ 150
Bj. 1985
Kaufpreiß : ! % = = :)
Der jetzige Eigentümer hatt sie so gekauft und um Lackiert.
Ich habe am 31.8. 8 stunden an dem Teil geschraubt um sie erst mal einigermasen zum Laufen zu bringen.
Die ETZ wirt kommplet zerlegt , den mir bleipt nichtz anderes übrig um sie wieder Fit zu machen.
Der Motor muß auf jeden fall zur GR , den da sind die SiMs durch und es läuft Öl raus . :shock:
Grobe Bestandsaufnahme ist gemacht und eine Teileliste wurde erstelt , die der Besitzer nun ab arbeiten darf.
Die Fotos sprechen für sich.
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
ETZ 22.jpg


:wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 2. September 2019 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Gestern habe ich erstmal bei Günther kräftig zu geschlagen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 2. September 2019 14:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Rallye Olaf hat geschrieben:
Gestern habe ich erstmal bei Günther kräftig zu geschlagen. :wink:


Ich denke in der Qualität dann bessere Teile als der Nachbaukoti vorn? Passt von Radius her garnicht - Nachbauschrott halt. Sonst aber erst einmal ein schöne Farbe, steht MZ recht gut. Nur die Heckhöherlegung in Verbindung mit dem 16er HR sieht irgendwie komisch aus - das Rad wirkt so verloren.

Allerdings finde ich 1,5 Kiloeuro für eine Maschine bei der man den Motor noch machen muss jetzt nicht so supergünstig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 2. September 2019 14:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
flotter 3er hat geschrieben:
1,5 Kiloeuro

Junge, Junge, da mußte ich aber erstmal drüber nachdenken. :gruebel: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 2. September 2019 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Das hatte ich mir auch gedacht als ich den Preis gehört hatte.
Fast alle Teile die ich und der Besitzer kaufen , sind originale.Nur 100Euro für den hinteren kodi sind eine Nummer zu groß momentan.
Die hinteren Dämpfer kommen auch wieder die originalen ran.
Zum Motor muss ich noch sagen
160cm und es soll noch die Tröte von rtz (ETZ 160 für 190 Euro ) verbaut werden.
Der Vergaser soll ja schon an gepasst sein.
Momentan mit 130er Haupddüse


Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 14. Februar 2020 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 2. September 2019 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3010
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Rallye Olaf hat geschrieben:
Das hatte ich mir auch gedacht als ich den Preis gehört hatte.
Fast alle Teile die ich und der Besitzer kaufen , sind originale.Nur 100Euro für den hinteren kodi sind eine Nummer zu groß momentan.
Die hinteren Dämpfer kommen auch wieder die originalen ran.
Zum Motor muss ich noch sagen
160cm und es soll noch die Tröte von rtz (ETZ 160 vür 190 Euro ) verbaut werden.
Der Vergaser soll ja schon an gepasst sein.
Momentan mit 130er Haupddüse


Von dieser Firma halte ich nicht viel, ich habe schon 160 Zylinder von denen bearbeitet. Die machen nur ein großes Loch in die Mitte und das war's.
Das Geld für den Auspuff kann man sich getrost sparen.
Die für die 251 gibt es ab und zu in den Kleinanzeigen, kurz verbaut und schon wieder verkauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 2. September 2019 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Es ist ja nicht meine Angelegenheit,den jeder muß für sich endscheiden was sie machen.
Dieser sol verbaut worden sein.
http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29
Dieser Auspuff sol schon bestelt worden sein
http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2019 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Heute hatte ich endlich mal wieder Zeit um mich um die ETZ zu kümmern

Danke an Günter :wink:

Aber nu brauch ich doch edwas Hilfe von euch.
Was ist da nicht in ordnung.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
ETZ 32.jpg


Danke und Gruß

Olaf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2019 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ganz oben,Bild 1, ist der Tankdeckel auch in Wagenfarbe. Achte mal darauf ob die Entlüftung frei ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2019 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Ist sie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2019 19:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
An was erinnern mich nur die fehlenden Anlaufscheiben der Schwinge....., ach ja :lach: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2019 21:08 
Offline

Beiträge: 151
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Jepp, bau die bloss nicht wieder so zusammen wie in den Bildern vom ersten Post 5 & 7 zusammen.Da stimmt nix. Scheiben gehören zwischen Rahmen und Schwinge und ich finde, die Muttern zu kontern kann nicht schaden.

Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2019 21:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2666
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Die hintere fussrastenaufnahme ist Schrott.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2019 23:11 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Hülse in dem Plastekasten muß 28 mm (ETZ 250 30 mm)
der Plastekasten ist, meine ich, Nachbau
die Distanzhülse zwischen Gegenhalter und Schwinge 34 mm ( ETZ 250 38 mm)
Steckachse 204 mm
die Lagergummis auf der Schwingenachse täte ich auch gleich wechseln, das gibt gleich mehr Vorspannung.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2019 02:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Moinsen

Am Motorschuh habe ich del Lagergummi und die Hülse neu und da is ne U Scheibe die in den Motorhalter rein past. ??
Aber da ist noch so fiehl Platz als wen da noch eine Scheibe rein kämme.
Auf den einschlägigen Seiten ist es aber so ab gebildet , das da nur die Alnaufscheiben zwichen Motorhalter und Schwinge rein kommt.
Muß die Anlaufscheibe eigendlich über die Gelenkhülse. ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2019 08:42 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gelenkhülse ?

Die Scheibe kommt zwischen Schwinge und der Plastehülse.
Die Innenröhrchen der Schwingenlagerung verspannen das dann beim Anziehen.
D. h. die Röhrchen dürfen vor dem Zusammenbau innen nicht überstehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2019 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
SaalPetre hat geschrieben:
Die hintere fussrastenaufnahme ist Schrott.


Ooch, eine Seite geht doch noch... :versteck:


Zuletzt geändert von jzberlin am 20. Oktober 2019 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2019 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Passt nicht ganz hier rein, aber zu ETZ 150 mal Anders schon :D

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-23812

Sieht jedenfalls sehr interessant aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2019 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14663
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Svidhurr hat geschrieben:
Passt nicht ganz hier rein, aber zu ETZ 150 mal Anders schon :D

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-23812

Sieht jedenfalls sehr interessant aus.
hatten wir schon....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2019 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Also die Hülse im kettenkasren ist 28m
Ich gehe morgen noch mal ran an dem Teil


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 13. November 2019 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
So es geht nun edwas vorwärtz
Ihr habt ja hier schon gelesen
viewtopic.php?f=5&t=86151
Heute habe ich nun die neuen / gebr. Teile lackieren dürfen.
Dateianhang:
ETZ 69.jpg

Nun kann ich endlich wieder an der ETZ weiter basteln


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 16. November 2019 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Der heutige Tag fing eigendlich prima an,da ich nun wieder ein Stück weiter an der ETZ schrauben konnte.
Hinterachse nebst Rad und Bremse ein gebaut.
Dateianhang:
$matches[2]

Danach hab ich mich noch mit dem Vorderrad beschäftigt, weil es geschliffen hatte.
Welch ein Frevel hatt die Bremsscheibe an geschraubt.
:shock:
Dateianhang:
$matches[2]

Als ich nun dies auch wieder gerichtet hatte, fiel mir an dem Bremssattel ein paar Tropfen auf.
Das Teil ist keine 300km gelaufen.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
ETZ 74.jpg

Nun heist es , erst mal Ersatz besorgen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 19. Januar 2020 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Rallye Olaf hat geschrieben:
Es ist ja nicht meine Angelegenheit,den jeder muß für sich endscheiden was sie machen.
Dieser sol verbaut worden sein.
http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29
Dieser Auspuff sol schon bestelt worden sein
http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29


Lang is es heer und heute bekamm ich die Nachricht vom Besitzer.
Der Motorenbauer hatt in seinem KVA eine Neue Z Garnitur auf gelistet, weil der Zylinder von RTZ schon mehrmals gefressen hätte.
Und das bei nicht mal 400km :D
Naja an was wirtz wohl gelegen haben :wink:
Fahrer
falscher ZZP
falscher Auspuff
falsche Vergaser einstellung

Gibt es eine Firma die was vernünftiges an 160er Garnitur an bietet :!: :!: :?: :?:
Es muss aber 125ccm dran stehen :P

Ich las mich da mal überraschen wie es nun weiter geht

Gruß Ole


Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 19. Januar 2020 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 19. Januar 2020 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3010
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich liebe diese Firma. Mit nacharbeit bekommt man die Zylinder zum Laufen. Die Fenster sind viel zu klein, die Kopf Kontur ist schlecht, und da muss ein 28mm Vergaser dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 941
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Klingt ja super, dazu kommt noch der Kolben mit den 2mm Kolbenringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Ist dies so miserable :| ich hab da ja kene Ahnung von. :!:
Was gibt es den da vür Alternativen

Der Motor wird jetzt erst mal ohne Z Kopf regeneriert und zum Besitzer geschickt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3010
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich vergaß, der Kolben wird auf der Einlass Seite gekürzt.
Russisch halt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 20:51 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Rallye Olaf hat geschrieben:
Rallye Olaf hat geschrieben:
Es ist ja nicht meine Angelegenheit,den jeder muß für sich endscheiden was sie machen.
Dieser sol verbaut worden sein.
http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29
Dieser Auspuff sol schon bestelt worden sein
http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29


Lang is es heer und heute bekamm ich die Nachricht vom Besitzer.
Der Motorenbauer hatt in seinem KVA eine Neue Z Garnitur auf gelistet, weil der Zylinder von RTZ schon mehrmals gefressen hätte.
Und das bei nicht mal 400km :D
Naja an was wirtz wohl gelegen haben :wink:
Fahrer
falscher ZZP
falscher Auspuff
falsche Vergaser einstellung

Gibt es eine Firma die was vernünftiges an 160er Garnitur an bietet :!: :!: :?: :?:
Es muss aber 125ccm dran stehen :P

Ich las mich da mal überraschen wie es nun weiter geht

Gruß Ole




Kann ich dir sagen... am Almot...so einen Kit hab ich mal nach gedreht als Freundschaftsdienst.... Rotz... Simson können die...MZ Finger weg...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 1. Februar 2020 21:40 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Hi!
Kai hat mein RZT160-Kit nochmal ein bissel nachgearbeitet und lief eigentlich nicht so schlecht zum Schluß. Knappe 20 PS aufm Prüfstand mit 26er Bing und Stino-Auspuff. Klemmneigung hatte der bei mir auch vor der Nacharbeitung nicht. Der war eher nicht wirklich eng geschliffen und hatte viel Blow-by am Kolben für meinen Geschmack. Mein Thread dazu fährt hier im Forum rum.
Aber klar, für fertig kaufen nochmal nacharbeiten müssen ist eigentlich blöd, zeigt aber, dass Potential vorhanden ist. Mir war damals halt auch wichtig, dass die 125ccm auf dem Zylinder stehen, also verstecktes Tuning.

Viele Grüße
Thoran


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 1. Februar 2020 21:49 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
20PS bei welcher Drehzahl und wieviel Drehmoment?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Es geht weiter
Dateianhang:
IMG-20200201-WA0006.jpeg


Ein Dankeschön an Christian (chrott) :wink: :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 2. Februar 2020 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 00:16 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
wow schicke Felgen! :top: :top: :top:
matthias1 hat geschrieben:
20PS bei welcher Drehzahl und wieviel Drehmoment?

Guckst du hier:
RZT 160 auf Saxon einstellen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 3. Februar 2020 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Heute hatt ein Kumpel von mir die Reifen montiert und gleich noch die Räder ein gebaut :wink: :mrgreen:
Dateianhang:
ETZ 89.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Heute hat mein Kumpel mal bisschen Elektrick für mich gemacht :wink:
Dateianhang:
ETZ 91.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Heute kamm der Post Bote :wink:
Dateianhang:
ETZ 92.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Das kleinzeug hält ganz schön auf
Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 22. März 2020 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 18:23 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Kannst du bitte den Eimer zudecken ? und lieber die ES ins Rampenlicht stellen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 18:28 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
MRS76 hat geschrieben:
Kannst du bitte den Eimer zudecken ? und lieber die ES ins Rampenlicht stellen??


Made my Day :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
MRS76 hat geschrieben:
Kannst du bitte den Eimer zudecken ? und lieber die ES ins Rampenlicht stellen??


Ich habe nicht so fiel Platz wie Du :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 19:26 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Darauf ein Jägermeister, Prost!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 13. Februar 2020 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Ich glaub ich werd nie fertig
Das ist der stand von heute 15 Uhr
Lenkerbrille sind die Gewinde hinüber
Zyndschloss im ar... da einer 2 Löcher durch gebohrt hat
Dateianhang:
1581604774857279965123.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 13. Februar 2020 15:49 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Ohje.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 13. Februar 2020 15:54 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Bei den Gewinde geht doch problemlos eine Nr. größer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 13. Februar 2020 16:09 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Zündschloss und Tacho/Dzm Brille hab ich noch liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 13. Februar 2020 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
matthias1 hat geschrieben:
Bei den Gewinde geht doch problemlos eine Nr. größer.

Die nächste Größe wäre M6 und M8

Und das geht schon ma garnicht :shock:

-- Hinzugefügt: 13. Februar 2020 16:57 --

MRS76 hat geschrieben:
Zündschloss und Tacho/Dzm Brille hab ich noch liegen.


Danke MRS76


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 13. Februar 2020 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2730
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Sind das die 2 Schrauben für den Gummibecher vom Zündschloss?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 13. Februar 2020 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Ja es sind die 2e und die womit das schloss selbst befestigt wird , und die 2e wo die Z Schlossabdeckung fest geschraubt wird
Also ist die Lenkerbrille fürn Eimer

-- Hinzugefügt: 13. Februar 2020 18:27 --

Na wer findet den Fehler :wink:
Dateianhang:
ETZ 98.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 14. Februar 2020 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1935
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Was hat die Lüsterklemme da verloren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 14. Februar 2020 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Fast richtig :wink:
Das schwarze Kabel an dieser Klemme kommt laut Schaltplan am Kontakt unten rechts dran :wink:
Dateianhang:
IMG_20200213_151031.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 mal anders
BeitragVerfasst: 16. Februar 2020 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2151
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Heute habe ich den reg. Motor bekommen.
Weiter sage ich mal nichtz zum 160er Zylinder. :)
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
ETZ 120.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt