Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 9. September 2019 20:05 
Offline

Registriert: 12. Januar 2018 22:07
Beiträge: 17
Themen: 8
Nabend,

bei meinem Zuwachs, einer TS 125 hab ich folgendes Problem; immer wenn ich etwas zügig anfahre oder am Berg runter schalten muss knackt mein Getriebe ein bis mehrmals, bis jetzt ist es mir nur im 1. und 2. Ganz aufgefallen. Es hört sich so an als würden irgendwelche Zahnräder nicht ineinander greifen sondern überdrehen.

Kann mir einer helfen was dass sein könnte und ob ich das selbst ohne größeren Aufwand beheben könnte.

Vielen Dank schon mal
Und einen schönen Abend noch


Fuhrpark: MZ ES 150/1, Bj:1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 9. September 2019 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Wirst Du wahrscheinlich von aussen nicht begutachten können. Mach mal den linken Deckel auf und guck mal rein ob da nicht einfach nur der Primärantrieb veschlissen ist. Wenn Du Glück hast springt nur die Kette über und es ist nicht das Getriebe selbst.

Grüße Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 9. September 2019 20:16 
Offline

Registriert: 12. Januar 2018 22:07
Beiträge: 17
Themen: 8
Hey Micha,

Wenn ich Die Linke Seite aufmache muss ich schon mal auf jedenfall eine neue Dichtung holen wenn ich das richtig sehe

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 150/1, Bj:1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 9. September 2019 20:20 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mit Glück ist die Kette zum Hinterrad (aber auch nicht zu straff spannen!) zu locker, mit Pech ist der Primärantrieb mit Primärkette verschlissen.

Ansonsten: Radlager mal schauen?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 9. September 2019 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
_tui_flycompany hat geschrieben:
Wenn ich Die Linke Seite aufmache muss ich schon mal auf jedenfall eine neue Dichtung holen wenn ich das richtig sehe


Oder Du nimmst Hylomar oder besser Loctite 574

Grüße Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 9. September 2019 20:26 
Offline

Registriert: 12. Januar 2018 22:07
Beiträge: 17
Themen: 8
Also die Radlager werdens glaube ni sein, man hört deutlich das es ausm Getriebe kommt, und nachdem es geknackt hat hört man vllt 2 km lang ein Geräusch als würde ein kleines Stück Metall mitn Öl durchgewälzt,


Fuhrpark: MZ ES 150/1, Bj:1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 9. September 2019 20:33 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
_tui_flycompany hat geschrieben:
Also die Radlager werdens glaube ni sein, man hört deutlich das es ausm Getriebe kommt, und nachdem es geknackt hat hört man vllt 2 km lang ein Geräusch als würde ein kleines Stück Metall mitn Öl durchgewälzt,


das klingt nach einmal kompletter Motorüberholung wenn es das wirklich sein sollte.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 9. September 2019 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
So ist es...bevor noch mehr kaputt geht...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 9. September 2019 20:42 
Offline

Registriert: 12. Januar 2018 22:07
Beiträge: 17
Themen: 8
2 bis 3 Wochen muss er noch durchhalten, dann bekomm ich den Original Motor vom regenerieren zurück.


Fuhrpark: MZ ES 150/1, Bj:1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 9. September 2019 20:44 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
_tui_flycompany hat geschrieben:
2 bis 3 Wochen muss er noch durchhalten, dann bekomm ich den Original Motor vom regenerieren zurück.



wenn du die Maschine in die Garage stellst, sehe ich hier kein Problem. Wenn nicht, weiß keiner was kommt, wenn er dir um die Ohren fliegt, kann es sein, dass es ein Totalschaden wird.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 9. September 2019 20:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
ea2873 hat geschrieben:

wenn du die Maschine in die Garage stellst, sehe ich hier kein Problem. Wenn nicht, weiß keiner was kommt, wenn er dir um die Ohren fliegt, kann es sein, dass es ein Totalschaden wird.

Oder der Motor blokiert und du hast ein echt gutes Flugerlebnis.... aber das musst du selber wissen 8) :|

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 10. September 2019 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Richtig Ulli

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe MZ TS 125/150
BeitragVerfasst: 10. September 2019 10:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
RT Opa hat geschrieben:
Richtig Ulli

Deswegen schrub ichs doch.... :) :)

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SvenK, Ts-fred85 und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de