Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 20:34 
Offline

Beiträge: 235
In Kroatien gesehen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Lausi am 10. September 2019 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Threadtitel korrigiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfraeks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 06571
Alter: 60
wenn das nicht krass ist :ja: :ja: :ja: :top: :top: :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfraeks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 20:42 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ein HU Gespann falls jemand fragt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 20:47 
Offline

Beiträge: 235
HU ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 20:50 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gibts auch eine mit dem 1000 MZ Motor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1256
Alter: 55
Klaus P. hat geschrieben:
Gibts auch eine mit dem 1000 MZ Motor.


Genau, der Erbauer schrieb mich vor Jahren im 1000er Forum an, zwecks Fragen zum Motor. Hatte mir auch paar Bilder geschickt...........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 20:59 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Suchte er ein Steuergerät ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 22:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
HU = Horst Ulrich
Es gibt davon schon noch ein paar auf den Straßen. Aber leider werden keine mehr neu gebaut.
Das 1000er Gespann ist beim Eric, er bewegt es ganz artgerecht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 02:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Ja die Gespann die der Horst Ulrich gebaut hat sind der Hammer. Habe mir auch schon eine in Natura ansehen können. Ist schon Wahnsinn.
Ab und an ist mal eins auf dem Gebrauchtmarkt zu erwerben....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1715
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Das Gespann wäre auch mein Ding, so etwas gefällt mir :D

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1141
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
das hier müsste auch eines sein, letztes Jahr beim Schottenring Grand Prix.
Dateianhang:
IMG_1976.JPG

Mir wären sie in dieser Form ein wenig krass ...
Ich durfte Horst vor vielen, vielen Jahren mal bei einem Motorrad-Treffen persönlich kennenlernen, ein feiner Typ!
Dieses Gespann ist zur Zeit in Südost-Europa auf dem TET unterwegs, das entspricht in etwa meinen Vorstellungen. Wobei ich, wenn ich ehrlich bin, auch dessen Gelände-Fähigkeiten nicht brauche ...
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
(Ich hoffe, das Bild wird über den Link auch für nicht Facebook-Nutzer sichtbar)
Schöne Grüße, Bambi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 14:02 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Bambi hat geschrieben:
......
Dieses Gespann ist zur Zeit in Südost-Europa auf dem TET unterwegs, das entspricht in etwa meinen Vorstellungen. Wobei ich, wenn ich ehrlich bin, auch dessen Gelände-Fähigkeiten nicht brauche ...
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
(Ich hoffe, das Bild wird über den Link auch für nicht Facebook-Nutzer sichtbar)
Schöne Grüße, Bambi


Ja, ist zu sehen, auch ohne Fratzenbuchzugang.

Die Anbringung von Ölfilter und Ölkühler ist aber sehr schrauberfreundlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 14:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
Hier ist die HU mit MZ-Motor.
Dateianhang:
IMG-20180205-WA0040.jpg

Dateianhang:
20180202_141606.jpg



Und hier ist das Gespann vom Martin aus Aachen, passt hier ganz gut hin.
Dateianhang:
Martin HU Gespann.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1141
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Frank,
Danke für die Rückmeldung!
Ich habe bei FB schon letztes Jahr Pie Mons TET-Fahrt, damals durch die baltischen Staaten, verfolgt. Einfach immer wieder schön anzusehen wenn er unterwegs ist. Und immer tolle Bilder dabei.
Ölkühler und -filter sind mir fast allerdings schon ein wenig zu schrauberfreundlich angebracht ... Aber dieses Gespann finde ich insgesamt einfach sehr schön!
Matthieu's Gespann habe ich schon auf Bildern gesehen, ich glaube vom Tauern-Treffen. Sehr interessant, aber, wie ich schon bei dem von mir fotografierten Suzuki-HU-Gespann sagte: für mich wäre das zuviel des Guten. Für Andere wird das gewiß passen und ich schaue mir solche Maschinen auch immer wieder gerne und genau an!
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 12. September 2019 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 578
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Dateianhang:
BMW.jpg

Die hat mir gut gefallen. Traf den Besitzer in den Pyrenäen, wo er mit Defekt ein paar Tage fest sass.
Gruss


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 15. September 2019 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3667
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Matthieu hat geschrieben:
Das 1000er Gespann ist beim Eric, er bewegt es ganz artgerecht.

Damit im Dunkeln zu dritt einen völlig verschneiten Bergpass runter und rauf (eben jenen am Tauern). Das war eine Fahrt, die ich nicht vergessen werde! Der Eric kann fahren, der Motor schiebt ohne Ende und das Fahrwerk einfach nur genial.

HU-Gespanne sind optisch so garnicht mein Geschmack, aber meine Güte, der Herr kann Gespanne bauen! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt