Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 19:34 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
In Kroatien gesehen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Zuletzt geändert von Lausi am 10. September 2019 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Threadtitel korrigiert


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfraeks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
wenn das nicht krass ist :ja: :ja: :ja: :top: :top: :top:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfraeks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 19:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ein HU Gespann falls jemand fragt.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 19:47 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
HU ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 19:50 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gibts auch eine mit dem 1000 MZ Motor.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1100
Themen: 16
Alter: 55
Klaus P. hat geschrieben:
Gibts auch eine mit dem 1000 MZ Motor.


Genau, der Erbauer schrieb mich vor Jahren im 1000er Forum an, zwecks Fragen zum Motor. Hatte mir auch paar Bilder geschickt...........


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 19:59 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Suchte er ein Steuergerät ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 10. September 2019 21:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
HU = Horst Ulrich
Es gibt davon schon noch ein paar auf den Straßen. Aber leider werden keine mehr neu gebaut.
Das 1000er Gespann ist beim Eric, er bewegt es ganz artgerecht.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 01:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Ja die Gespann die der Horst Ulrich gebaut hat sind der Hammer. Habe mir auch schon eine in Natura ansehen können. Ist schon Wahnsinn.
Ab und an ist mal eins auf dem Gebrauchtmarkt zu erwerben....

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Das Gespann wäre auch mein Ding, so etwas gefällt mir :D

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1090
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
das hier müsste auch eines sein, letztes Jahr beim Schottenring Grand Prix.
Dateianhang:
IMG_1976.JPG

Mir wären sie in dieser Form ein wenig krass ...
Ich durfte Horst vor vielen, vielen Jahren mal bei einem Motorrad-Treffen persönlich kennenlernen, ein feiner Typ!
Dieses Gespann ist zur Zeit in Südost-Europa auf dem TET unterwegs, das entspricht in etwa meinen Vorstellungen. Wobei ich, wenn ich ehrlich bin, auch dessen Gelände-Fähigkeiten nicht brauche ...
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
(Ich hoffe, das Bild wird über den Link auch für nicht Facebook-Nutzer sichtbar)
Schöne Grüße, Bambi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 13:02 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Bambi hat geschrieben:
......
Dieses Gespann ist zur Zeit in Südost-Europa auf dem TET unterwegs, das entspricht in etwa meinen Vorstellungen. Wobei ich, wenn ich ehrlich bin, auch dessen Gelände-Fähigkeiten nicht brauche ...
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
(Ich hoffe, das Bild wird über den Link auch für nicht Facebook-Nutzer sichtbar)
Schöne Grüße, Bambi


Ja, ist zu sehen, auch ohne Fratzenbuchzugang.

Die Anbringung von Ölfilter und Ölkühler ist aber sehr schrauberfreundlich.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 13:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Hier ist die HU mit MZ-Motor.
Dateianhang:
IMG-20180205-WA0040.jpg

Dateianhang:
20180202_141606.jpg



Und hier ist das Gespann vom Martin aus Aachen, passt hier ganz gut hin.
Dateianhang:
Martin HU Gespann.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 11. September 2019 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1090
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Frank,
Danke für die Rückmeldung!
Ich habe bei FB schon letztes Jahr Pie Mons TET-Fahrt, damals durch die baltischen Staaten, verfolgt. Einfach immer wieder schön anzusehen wenn er unterwegs ist. Und immer tolle Bilder dabei.
Ölkühler und -filter sind mir fast allerdings schon ein wenig zu schrauberfreundlich angebracht ... Aber dieses Gespann finde ich insgesamt einfach sehr schön!
Matthieu's Gespann habe ich schon auf Bildern gesehen, ich glaube vom Tauern-Treffen. Sehr interessant, aber, wie ich schon bei dem von mir fotografierten Suzuki-HU-Gespann sagte: für mich wäre das zuviel des Guten. Für Andere wird das gewiß passen und ich schaue mir solche Maschinen auch immer wieder gerne und genau an!
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 12. September 2019 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Dateianhang:
BMW.jpg

Die hat mir gut gefallen. Traf den Besitzer in den Pyrenäen, wo er mit Defekt ein paar Tage fest sass.
Gruss


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Für Gespannfreaks
BeitragVerfasst: 15. September 2019 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Matthieu hat geschrieben:
Das 1000er Gespann ist beim Eric, er bewegt es ganz artgerecht.

Damit im Dunkeln zu dritt einen völlig verschneiten Bergpass runter und rauf (eben jenen am Tauern). Das war eine Fahrt, die ich nicht vergessen werde! Der Eric kann fahren, der Motor schiebt ohne Ende und das Fahrwerk einfach nur genial.

HU-Gespanne sind optisch so garnicht mein Geschmack, aber meine Güte, der Herr kann Gespanne bauen! :ja:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de