Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkerarmatur Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 20. April 2019 14:09 
Offline

Registriert: 28. März 2018 18:20
Beiträge: 13
Themen: 5
Wohnort: Gerolstein
Alter: 66
Hallo zusammen,
eben habe ich den Fehlrer, der zur "mitdrehenden" Gasgriffarmatur bei meiner Skorpion Traveller führt gefunden.
Die untere Gehäuseschale in der der Lichtschalter sitzt. ist gegen Verdrehen mit einem Metallbolzen, der in den Kunststoff eingegossen ist, gesichert - der Bolzen passt in die Bohrung am Lenkerrohr - eigentlich.
Das Gehäuseteil hat im Bereich des Metallbolzens einen Riß - und wenn das Ding vollständig ausbricht, dreht sich beim Gasgeben die gesamte Lenkerarmatur mit - wäre nicht gut! :roll: Aktuell hat es nur etwas Luft.
Eine Instandsetzung halte ich da kaum für möglich.
Im Ersatzteilkatalog von MuZ habe ich das Teil nicht ausfindig machen können. Wer weiß, ob und wo es das Teil gibt?? (gerne logo auch das vollständige Gehäuse - die Schalter kannn man ja umsetzen)
DANKE für Tipps sagt der Eifeltourer


Fuhrpark: MZ RT 125 EZ: 12/2003, Zündapp KS 175 Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerarmatur Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 20. April 2019 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Hallo,

hast du schonmal bei der MuZ Vertriebs GmbH in Schneeberg nachgefragt?

Ansonsten hat MZ gerne Teile aus Italien verbaut, z. B. von CEV/Domino. Demzufolge findest du die gleichen/ähnliche Teile auch an italienischen Mopeten. Für diese ist Stein-Dinse ein guter Ansprechpartner, der vlt. was hat. Ansonsten kannst du wohl oder übel nur einen anderen Gasgriff verbauen, wenn du nichts originales findest.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerarmatur Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 20. April 2019 17:13 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Frag bei Ente...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerarmatur Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 21. April 2019 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Versuchs mal damit: Lenkerschalter rechts Kombischalter Gasgriff Schalter SWITCH MZ MUZ Baghira 660

Schöne Jrüße
Rai(weder verwandt noch ...)ner

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerarmatur Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 21. April 2019 12:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Moin Eifeltourer, mach mal ein Bild von der Armatur. vielleicht hab ich noch was im Fundus... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerarmatur Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 10. September 2019 20:41 
Offline

Registriert: 28. März 2018 18:20
Beiträge: 13
Themen: 5
Wohnort: Gerolstein
Alter: 66
Nach sehr langer Zeit, hallo zusammen,
die Lenkerarmatur habe ich wieder zu 98% fest. Den Sitz des kleinen Metallbolzen mit Sekundenkleber geflutet und gut durchtrocknen lassen.
Anschließend das Lenkerrohr um 180° gedreht und eine neue Bohrung für den Bolzen gesetzt. Sollte wieder für lange Zeit gut sein.
Und wenn 2020 beruflich usw. nicht ganz so chaotisch wird wie 2019, versuche ich mal auf einem Treffen im Osten der Republik dabei zu sein.
Animation ist auch die Tatsache, dass ein Familienmitglied inzwischen in der Nähe von Magdeburg lebt. :)
Weiterhin eine schöne MZ-Saison wünscht Allen der Eifeltourer.
Und P.S.: Besten Dank für das Hilfeangebot - ich versuche ein Foto nachzuliefern!

-- Hinzugefügt: 10. September 2019 21:41 --


Fuhrpark: MZ RT 125 EZ: 12/2003, Zündapp KS 175 Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de