Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltgabel Nachbau Ts250/1 ETZ
BeitragVerfasst: 12. September 2019 05:00 
Offline

Registriert: 9. Mai 2009 12:43
Beiträge: 6
Themen: 2
Hallo,hat schon wer Erfahrung mit den Nachbauschaltgabeln,speziell NR10, das es kaum noch welche gibt ist ja bekannt, hab schon im Forum gesucht aber nichts über die Nachbauten gefunden.
Güsi bietet ja auch eine Variante an,kann doch dann nicht so schlecht sein?
Gruss


Fuhrpark: MZ TS 150, MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabel Nachbau Ts250/1 ETZ
BeitragVerfasst: 12. September 2019 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Moin,
ich hab seit paar Tausend Km eine laufen,funktioniert bisher tadellos.

https://www.11880.com/branchenbuch/schl ... dhaus.html

Ruf da ma an,bei ihm hatte ich auch noch Originale bekomm.Vielleicht hat er noch welche da.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabel Nachbau Ts250/1 ETZ
BeitragVerfasst: 12. September 2019 09:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Gabeln von Güsi sind maßhaltig und sehr gut gefertigt. Bei anderen Lieferanten hatte ich schonmal das Problem, dass die Gabeln verzogen waren und nicht sauber in den Nuten der Schalträder liefen, offensichtlich aufgrund der Wärmebehandlung. Auch die Rechtwinkligkeit der Gabel zur Führungsbohrung sollte man da überprüfen,

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabel Nachbau Ts250/1 ETZ
BeitragVerfasst: 12. September 2019 09:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Christof hat geschrieben:
Die Gabeln von Güsi sind maßhaltig und sehr gut gefertigt. Bei anderen Lieferanten hatte ich schonmal das Problem, dass die Gabeln verzogen waren und nicht sauber in den Nuten der Schalträder liefen, offensichtlich aufgrund der Wärmebehandlung. Auch die Rechtwinkligkeit der Gabel zur Führungsbohrung sollte man da überprüfen,


Ich glaube, Andreas hatte mal mit Nachbaugabeln das Problem, das sie etwas zu dick waren und in den Nuten der Zahnräder klemmten.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabel Nachbau Ts250/1 ETZ
BeitragVerfasst: 12. September 2019 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich hatte im Zuge meiner Motorrevision bei einem Händler (nicht Güsi, der hatte damals keine) nachgefragt, was er von den Nachbauschaltgabeln hällt und wie standfest diese sind. Seine Aussage war, dass er sie nur im Notfall einbauen würde, es aber aktuell keine Alternative gibt. Ich habe mir dann originale Schaltgabeln organisiert.

Der Spaß ist jetzt 3 Jahre her. Es ist gut möglich, dass sich inzwischen was getan hat und/oder es verschiedene Nachfertigungen gibt.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabel Nachbau Ts250/1 ETZ
BeitragVerfasst: 12. September 2019 11:21 
Offline

Registriert: 20. Februar 2006 14:24
Beiträge: 285
Themen: 16
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63
Hallo, defekte Schaltgabeln sind immer nur die Wirkung und nicht die Ursache!
Die Ursache weswegen die 010er Gabel streikt dürfte zumindest beim Schaltrad 1. und 3. Gang liegen.
Beim Regensburger Händler gibt es das Schaltrad in super guter Qualität.

Gruß Frank


Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabel Nachbau Ts250/1 ETZ
BeitragVerfasst: 12. September 2019 11:37 
Offline

Registriert: 9. Mai 2009 12:43
Beiträge: 6
Themen: 2
Das Schaltrad ist schon neu da,der gute Nachbau, schaltgabel habe ich neu original bestellt aber der Händler meldet sich nicht mehr, will jetzt keine Namen nennen.
Der Pizzaschneider war rausgerutscht, könnte dadurch das Schaltrad und die Gabel zerstört haben.

-- Hinzugefügt: 12. September 2019 16:02 --

Danke erstmal für die Infos.


Fuhrpark: MZ TS 150, MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peterle deluxe und 377 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de