Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 11:02 
Offline

Registriert: 15. November 2017 17:34
Beiträge: 11
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Hallo!

Nach langer problemfreier Zeit bereitet mir meine TS wieder Sorgen.

Wenn ich aus niedrigeren Drehzahlen beschleunige höre ich fast jedes Mal ein metallisches Geräusch aus dem Motor. Es hört sich am ehesten wie ein paar lose Schrauben in einem Metallbecher an. Dieses Geräusch ist im kalten Zustand weniger stark ausgeprägt und tritt zuweilen auch im Leerlauf auf. Jedoch auch hier, nicht immer, sondern mal so, mal so.
Ansonsten ist das Fahrverhalten komplett normal. Sprich: Normale Leistung, normales Anspring- und Ansprechverhalten als auch Verbrauch.

Zunächst dachte ich evtl. an ein Pleuellagerschaden aber das müsste ja immer zu hören sein und nicht mal auftreten und mal nicht. Oder irre ich mich da.

Für jegliche Tips wäre ich sehr dankbar und vielen Dank bereits im Voraus!

Michel


Fuhrpark: MZ TS150 (1977)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 12:23 
Offline

Registriert: 25. Juli 2019 08:32
Beiträge: 50
Themen: 3
Hallo!

Könnte auch am oder im Vergaser was klappern (Schieber o.ä.)?
Manchmal "verhört" man sich :wink:

Grüße

SuperTux

_________________
Am Ende is alles gut... isses nicht gut... dann isses nicht das Ende!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 135

Bild


Fuhrpark: MZ ES/0 250, Baujahr 1961 // Projekt MZ ES/0 250, Baujahr 1959 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Auch mal die Schraubverbindungen - Motor-, Auspuffhalterung - kontrollieren.
Ändert sich was an dem Geräusch mit/ohne Choke?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 14:00 
Offline

Registriert: 15. November 2017 17:34
Beiträge: 11
Themen: 2
Wohnort: Dresden
SuperTux hat geschrieben:
Hallo!

Könnte auch am oder im Vergaser was klappern (Schieber o.ä.)?
Manchmal "verhört" man sich :wink:

Grüße

SuperTux



Schieber hatte ich auch schon im Verdacht, zumal das Geräusch ja Drehzahlabhängig scheint und mein Schieber doch schon ein paar ausgewaschene Stellen hat. Allerdings scheint das Geräusch wirklich aus dem Motor zu kommen. Aber da Schieber ja nicht die Welt kosten werde ich mir mal einen neuen besorgen und das ausprobieren.

Auch Veränderungen mit Choke werde ich nochmal ausprobieren. Wie gesagt bei kaltem Motor ist es seltener aber doch vorhanden. Auch auf den ersten 200-300 Metern mit Choke.
Worauf würde das denn hinweisen?


Fuhrpark: MZ TS150 (1977)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 15:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Verschwindet das Geräusch bei gezogener Kupplung? Ist das Geräusch auch im Stand/Leerlauf zu hören?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 16:16 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
springt die Kette über? ist die Spannung/Durchhang ok?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 18:04 
Offline

Registriert: 15. November 2017 17:34
Beiträge: 11
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Sekundärkette ist ok. Nicht mehr die neueste aber absolut in Ordnung. Zumal das Geräusch auch im Leerlauf auftritt würde ich diese auch ausschließen.

Mein nächster Verdacht wäre die Primärkette. Könnte das hier das Problem sein?


Fuhrpark: MZ TS150 (1977)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 18:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Michel93 hat geschrieben:
Mein nächster Verdacht wäre die Primärkette. Könnte das hier das Problem sein?


Ja. Ziehe mal die Kupplung, ob sich das Geräusch ändert.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 19:01 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn die Kupplung gezogen wird, läuft die Primärkette trotzdem weiter, weil die Kupplung auf der Getriebewelle sitzt....Primärkette würde ich aber auf jeden Fall prüfen...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 946
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Den Schieber vom Vergaser kannst du ohne Neubestellung testen.
Einfach das Gummi zum Luftfilter ab und den Schieber mit dem Finger festhalten wenn das klappern zu hören ist.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 19:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
schrauberschorsch hat geschrieben:
Wenn die Kupplung gezogen wird, läuft die Primärkette trotzdem weiter, weil die Kupplung auf der Getriebewelle sitzt....Primärkette würde ich aber auf jeden Fall prüfen...


Ja, aber ohne Last. Und dabei sollte sich das Geräusch zumindest geringfügig ändern.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 12. September 2019 19:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn man dann noch im Stand einen Gang einlegt und das Geräusch bleibt bestehen, kann man das Getriebe ausschließen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 17. September 2019 15:59 
Offline

Registriert: 15. November 2017 17:34
Beiträge: 11
Themen: 2
Wohnort: Dresden
So schonmal vielen Dank für die vielen Tips und Entschuldigung für die lange Zeit ohne Rückmeldung meinerseits.
Ich hab jetzt endlich Zeit gefunden um nochmal einiges auszuprobieren:

Wenn ich bei Auftreten des Geräusches die Kupplung ziehe, hört dieses auf, insofern denke ich das es wirklich die Primärkette sein wird. Jetzt stellt dich natürlich die Frage, wie nun weiter vorzugehen ist.


Grüße,

Michel


Fuhrpark: MZ TS150 (1977)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 17. September 2019 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Deckel ab und prüfen

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 17. September 2019 18:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Michel93 hat geschrieben:
Wenn ich bei Auftreten des Geräusches die Kupplung ziehe, hört dieses auf, insofern denke ich das es wirklich die Primärkette sein wird. Jetzt stellt dich natürlich die Frage, wie nun weiter vorzugehen ist.

Nein, die Kupplung ist lose auf der Welle. Auch das Lager der Kupplungswelle könnte am Ende sein, die Dinger sind sowieso oft breit.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 17. September 2019 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Das Lager bzw dessen Wechsel war mit motor regenerierung verbunden?
?


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 17. September 2019 18:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nein, nicht unbedingt. Wenn man vorher in den 4. Gang schaltet, kann man die Kupplungswelle mit diesem Lager rausziehen. Anderenfalls fällt innen das Schaltrad runter und dann, ja dann muß der Motor mal auseinander. :loldev:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Motorgeräusche TS150
BeitragVerfasst: 18. September 2019 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
?Naaaa gut


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 371 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de