Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Besichtigung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 14. September 2019 18:21 
Offline

Registriert: 27. Juli 2018 11:38
Beiträge: 7
Themen: 2
Hallo liebe MZ-Freunde.

Ich baue mir gerade eine ES 250/2 neu auf und bin nun an einem Punkt angeleangt, an dem ich mal Hilfe brauche.

Gibt es im Raum Seevetal , PLZ 21217, jemanden, der ebenfalls eine ES 250 sein eigen nennt und mal den Seitendeckel bzw. die Lampenmaske für mich öffnet, dass ich schauen kann, wie es im Original aussehen muss.

mfg

Reno


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 17. September 2019 17:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Vermutlich wird es schwer fallen noch Innenleben einer Lampe und eines Seitendeckel Im Original zu finden. Ich hab zwar ne ES/2 aber da herscht Eigenbau, nix Original und ich vermute das das ähnlich bei 98,5% Aller so oder ähnlich ist.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 17. September 2019 19:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Reno hat geschrieben:
Seitendeckel

Welchen Deckel meinst du?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 18. September 2019 19:17 
Offline

Registriert: 27. Juli 2018 11:38
Beiträge: 7
Themen: 2
Den, wo sich die Zündspule und die Batterie hinter befindet.

Das Innenleben der Lampe, also Befestigung von Blinkgeber usw. Müsste doch vom Grundsatz her noch gleich sein, oder?


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 18. September 2019 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Beiträge: 1675
Themen: 35
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
]Hallo,
Ich bin aus Rudolstadt in Thüringen und bei mir kannst du eine weitestgehend Original belassene /2 besichtigen. Da es wohl etwas weit sein wird stelle ich hier mal ein paar Bilder ein


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 21. September 2019 17:31 
Offline

Registriert: 27. Juli 2018 11:38
Beiträge: 7
Themen: 2
Hallo.... Super, Vielen lieben Dank.... Das hilft mir sehr weiter

-- Hinzugefügt: 22. September 2019 10:46 --

Kannst du mir vielleicht noch ein Bild senden, auf dem zu sehen ist, wie die Lampenmaske befestigt ist?


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 22. September 2019 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Beiträge: 1675
Themen: 35
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Welches Teil meinst du genau ? Den Kunststoffring ? Den verzinkten Rahmen in dem der Scheinwerfer hängt ? Oder das lackierte Blechteil in dem Tacho, Zündschloß usw. verbaut sind ?

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 23. September 2019 18:48 
Offline

Registriert: 27. Juli 2018 11:38
Beiträge: 7
Themen: 2
Ich meine den Bereich, wie die Maske am Rahmen befestigt ist.


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 23. September 2019 19:13 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Was heißt denn Maske ?
Der Rahmen in den der Scheinwerfer eingeklemmt wird ?
Vorne vor kommt dann der Plasterahmen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 27. September 2019 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2015 17:57
Beiträge: 201
Themen: 5
Bilder: 13
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Alter: 40
Moin Reno,

ich wohne in Buchholz und hab ne halbfertige ES 175/2 in der Garage. Falls du Hilfe brauchst, kann ich auch gerne mal vorbeikommen. Schreib mir einfach ne PN.

LG
Johannes

_________________
Gruß
Johannes


Fuhrpark: ETZ250/ '88 (das einzige was fährt),
ES 175/2/'72 (in Arbeit), TS 250/0 '74?, TS250/1 '80 und nochmal zwei davon,
Wartburg 353'/ '69, Wartburg 353 W/ '86, Trabant 601 K/ '89, Schwalbe KR51/1 (2x)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de