Ich baue mir gerade eine ES 250/2 neu auf und bin nun an einem Punkt angeleangt, an dem ich mal Hilfe brauche.
Gibt es im Raum Seevetal , PLZ 21217, jemanden, der ebenfalls eine ES 250 sein eigen nennt und mal den Seitendeckel bzw. die Lampenmaske für mich öffnet, dass ich schauen kann, wie es im Original aussehen muss.
Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
Verfasst: 17. September 2019 16:54
Ehemaliger
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
Vermutlich wird es schwer fallen noch Innenleben einer Lampe und eines Seitendeckel Im Original zu finden. Ich hab zwar ne ES/2 aber da herscht Eigenbau, nix Original und ich vermute das das ähnlich bei 98,5% Aller so oder ähnlich ist.
Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
Verfasst: 18. September 2019 20:55
Beiträge: 1662 Wohnort: Rudolstadt Alter: 45
]Hallo, Ich bin aus Rudolstadt in Thüringen und bei mir kannst du eine weitestgehend Original belassene /2 besichtigen. Da es wohl etwas weit sein wird stelle ich hier mal ein paar Bilder ein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
Verfasst: 22. September 2019 20:59
Beiträge: 1662 Wohnort: Rudolstadt Alter: 45
Welches Teil meinst du genau ? Den Kunststoffring ? Den verzinkten Rahmen in dem der Scheinwerfer hängt ? Oder das lackierte Blechteil in dem Tacho, Zündschloß usw. verbaut sind ?
Betreff des Beitrags: Re: Besichtigung MZ Es 250/2
Verfasst: 27. September 2019 12:15
Beiträge: 201 Wohnort: Buchholz i.d.N. Alter: 40
Moin Reno,
ich wohne in Buchholz und hab ne halbfertige ES 175/2 in der Garage. Falls du Hilfe brauchst, kann ich auch gerne mal vorbeikommen. Schreib mir einfach ne PN.