Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 12:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. September 2019 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Hoi Leute,

nachdem der Reflektor meines Iwl Troll`s langsam immer rostiger wird habe ich mich für den Umbau auf LED Scheinwerfer entschieden.

Dateianhang:
$matches[2]


https://www.amazon.de/Scheinwerfer-Enge ... NrPXRydWU=

Er passt wohl in die S50/51 und mit Anpassungen auch in die Schwalbe, MZ ES 125/150 und eben auch in den Troll.

Steckermäßig passt er Plug`n`Play ... lediglich das Kabel vom Standlicht muss mit einem Kabelschuh versehen werden.

Dateianhang:
$matches[2]


Als Standlicht fungiert das s.g. Angel-Eye ... sieht Hammer aus wie ich finde.
Dateianhang:
Iwl4.jpg



Das Abblend- und Fernlicht ist auch der Hammer.

Dadurch, dass der Scheinwerferrand etwas dicker ist passt die Blende nicht mehr rauf. Ich werde auf der Rückseite ein paar Milimeter mit dem Dremel wegnehmen und dann sollte es passen.

Ich werde berichten .... zum Glück wird es ja Recht früh dunkel ... ;-)

Edit: Foto gedreht.

Gruß,
/Lausi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Zuletzt geändert von Lausi am 25. September 2019 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Foto gedreht.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 10:16 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Ja die sind schick.

Leider nicht erlaubt.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Klasse Teil, gefällt mir. Vielleicht nicht unbedingt an dem Troll oder meiner ES. Aber am S50 Könnte ich es mir vorstellen. Wieviel Watt hat er maximal?

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 11:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
OHNE E-Zeichen? das kann ein teurer Spaß werden: viewtopic.php?f=14&t=82497&hilit=+Leuchtmitteln

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
mit...

-- Hinzugefügt: 25. September 2019 12:13 --

Amazon hat geschrieben:


Hallo, hat der led scheinwerfer ein deutsches "e" prüfzeichen, das heißt, ist er in deutschland genehmigt, und tüv zulässig? hat er ein standlicht?



Antwort:

E- Prüfzeichen is drauf.
Standlicht hat er nicht, nur Tagfahrlicht, Ab-und Aufblendlicht. In wie weit das als Ersatz für Standlicht dienen darf kann ich nicht beantworten

Von Jimmy Henrik am 13. März 2019



Wenn man auf einem Kundenbild schaut ist das Ganz Oben

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2979
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Falls da Dot Sae e9 drauf steht?
Raus damit, das ist eine Amerikanische Norm und hat hier keine Zulassung.

Wenn er eine Zulassung aus Belgien hätte, wäre mehr drauf.
E9 H/R usw.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Zuletzt geändert von Kai2014 am 25. September 2019 11:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 11:33 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Wenn das so ausschaut, zählt das leider einen Furz.
Led Scheinwerfer müssen einzelne Prüfnummern haben, separat für Abblend, Fernlicht, Stand oder Tagfahrlicht.
Den Krampf haben wir erst durch mit meinem Dekramann.

Ui, wieder einer schneller.?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Dateianhang:
01.jpg


Dateianhang:
02.jpg


Dateianhang:
03.jpg


Dateianhang:
04.jpg


Dateianhang:
05.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 12:58 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
RemoBike hat geschrieben:
Hoi Leute,

nachdem der Reflektor meines Iwl Troll`s langsam immer rostiger wird habe ....



...ich mir einen (noch recht günstigen - keine Ahnung, was das Neuverspiegeln kosten würde) Nachbauscheinwerfer besorgt, jeweils die Streuscheiben vom Reflektor getrennt und die alte Streuscheibe auf den neuen Reflektor mittels Außenbereichssilikon geklebt. LED käme eh nicht in Betracht, dafür müßte ich dann erst mal "aufvapen" oder zumindest die 6 V-Lima auf 12 V hochregeln.
Bei mir ist es nur halt kein Troll, sondern ein Kleinschein. Das Licht, das der "neue" Scheinwerfer nun abgibt, ist so schlecht nicht. Für die paar Nacht- und Dämmerungsfahrten reicht das bei mir dicke.

Und, es ist ja sicher Geschmackssache, mir gefällt der LED-Brenner jedoch nicht wirklich am Troll. An so einem neumodischem AggroBike kann das nichts mehr versauen, aber an den Oldies mag ich es nicht wirklich dran haben.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 13:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
DOT,SAE,E9 = [url=https://www.keba-verlag.de/wp-content/uploads/2015/02/tuning_street_legal_03_2014_zulässigkeit_von_fahrzeugteilen.pdf]hier[/url] gibt es Anhaltspunkte.
Das Teil kommt allerdings aus Südchina. Ich hätte da erhebliche Zweifel, ob die tatsächlich die entsprechenden Legitimationen oder einfach nur was draufgekritzelt haben.
Im Zweifel gilt, wo kein Kläger, da kein Richter.

Optisch finde ich es am Troll ….. naja, kann man machen, muss man aber nicht. Sorry.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Meine persönliche Meinung: an einem Oldtimer finde ich sowas unpassend.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
steven80 hat geschrieben:
Meine persönliche Meinung: an einem Oldtimer finde ich sowas unpassend.

dito


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ventilo hat geschrieben:
steven80 hat geschrieben:
Meine persönliche Meinung: an einem Oldtimer finde ich sowas unpassend.

dito
man kann es deutlich sagen..sieht schei--- aus

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 17:27 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2997
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Mir gefällt der Scheinwerfer auch nicht...würde ich an meinem Roller nicht montieren.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 18:28 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Is ja nun keine Umfrage hier....

@ RemoBike:
Du musst halt beim Tüv oder bei der Streifenkontrolle mit rechnen das es Ärger gibt.
Klar, der Lichtaspekt, trotzdem leider illegal.
PS:
Ich bastel mal einen großen in die TS, rein interessehalber.??


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Ich hab mit keiner anderen Reaktion gerechnet ;-)

Bin mir der Straftat bewusst :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2019 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
RemoBike hat geschrieben:
Ich hab mit keiner anderen Reaktion gerechnet ;-)

Bin mir der Straftat bewusst :-)

Mir gefällt es so, ich mag alt und neu verknüpft...

aber nach der e-Nummer gegoogelt schaft Klarheit. :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2019 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 12:54
Beiträge: 134
Themen: 4
Wohnort: Wildau
Alter: 38
Ich finds super! Und schlimmer leuchten als eine 6V Serienfunzel wirds auch nicht. :mrgreen:


Fuhrpark: MZ Baghira, Schwalbe /2, B 1000, EXC 200, TS HuFu, Star, W353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2019 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 938
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Find ich jetzt nicht so toll im Troll..

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2019 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Ich finde es geil.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2019 06:50 
Offline

Registriert: 6. April 2017 07:52
Beiträge: 106
Themen: 6
Bilder: 6
RemoBike hat geschrieben:
Ich hab mit keiner anderen Reaktion gerechnet ;-)

Bin mir der Straftat bewusst :-)


Hab mir auch so ein Teil in die ETZ gepflanzt. Wer es mag, soll es auf eigene Verantwortung gerne tun...

Da kann sich ZERO mal ne Scheibe abschneiden was!? :D Naja zumindest hat die neue auch Voll LED.

_________________
youtube.com/BelaFURT


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1982, Simson S50B2 Bj. 1977, Kawasaki KLE 500 Bj. 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2019 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 262
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
Optisch naja. Aber da sind wir beim Problem: Es gibt keinen ich sag mal zurückhaltend gestalteten LED Nachrüsteinsatz, den man in ein klassisches Motorrad (oder einen Trabant, etc.) einigermassen guten Gewissens einbauen könnte. Das ist mal eine Marktlücke. Vielleicht noch in warmweiss ... Vernünftig zugelassenes LED Leuchtmittel wäre ein Anfang.


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2019 19:24 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3295
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
LED-Scheinwerfer für die ETZ sind keine Hürde. Die haben auch die notwendigen E-Nummern. Aber man darf da nicht zu den Billigteilen greifen. Einen lightpartz oder Nolden-Led-Einsatz gibt es eben erst ab 300 bis 350 Euro. Aber dann ist TÜV keine Sorge mehr. Übrigens sieht der LED-Einsatz im Troll ziemlich schick aus.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de