Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 1989
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Hallo!

Nach langer, langer Abstinenz melde ich mich mal wieder im Forum. Ich habe nach Jahren die Freude am Hobby wiedergefunden und baue nun endlich meine ETZ 251 wieder auf, nachdem sie lange Zeit als trauriger Teilehaufen in der Ecke lag (ihr kennt es).

Nun zu meinem Anliegen - besonders an die Händler hier im Forum: wer kennt eine Bezugsquelle für einen passenden Kabelbaum für die 251er (der auch gleich dem der 150er sein sollte). Der Kabelbaum muss einer für nach 1989 sein, da hier mit Einzug der eckigen Blinker ein paar Sachen in der Verdrahtung geändert wurden. Ich habe mir zwar einen besorgt, dieser war angepriesen als passend für ETZ 150, 250 & 251. Aber das war er eben leider nicht. Man kann es meinen Recherchen zur Folge nicht pauschalisieren, da es ja auch unterschiedliche Stromlaufpläne für die Modelle gibt.

Wo bekomme ich nun einen passenden Kabelbaum her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 10:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8848
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Schick doch Güsi mal eine PN mit einer Anfrage, Günter hat doch gescheite Ware. https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... beh_r/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Meines Wissens gibt es keine fertigen Kabelbäume für die nach wende ETZ.da gab es einfach zu wenig davon.deshalb lohnt sich ne nachfertigung nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Wie lösen das andere Betroffene?

Ich werde ja bestimmt nicht der einzige sein, der dieses Problem hat?

Zur Not muss ich den alten Kabelbaum wieder irgendwie zusammenschustern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 11:45 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3006
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich verstehe dein Problem nicht, laut Schaltplan sind da nur minimale Unterschiede. Oder hast du eine Saxon?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Es geht um eine „DDR-251“ (keine Saxon). Mein Problem ist, dass ich einen Kabelbaum als „passend“ (Plug & Play) gekauft habe. Das war nicht der Fall. Auch, wenn es „nur minimale Unterschiede sind“. Ich fange aber nicht an einem neuen Teil an, herumzulöten. Dann hätte man in der Artikelbeschreibung erwähnen müssen, dass es bei Fahrzeugen mit eckigen Blinkern nur mit Einschränkungen passt. Das war nicht der Fall.

Ich wollte einen neuen Kabelbaum „im Ganzen“ einziehen. Nun werde ich wohl meinen alten behalten und daran herumlöten. Ist mir aber immer noch lieber, als dies an einem „passenden“ Neuteil machen zu müssen. Obendrein noch Geld gespart.

Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Kabelbaum aus DDR-Bestand liegen. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 12:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Saxon Kabelbäume gäbe es übrigens auch noch, bei der MuZ Vertriebs GmbH in Schneeberg. Auch wenn es dem TE nicht bei seinem Problem hilft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Benni150ETZ hat geschrieben:
Es geht um eine „DDR-251“ (keine Saxon). Mein Problem ist, dass ich einen Kabelbaum als „passend“ (Plug & Play) gekauft habe. Das war nicht der Fall. Auch, wenn es „nur minimale Unterschiede sind“. Ich fange aber nicht an einem neuen Teil an, herumzulöten. Dann hätte man in der Artikelbeschreibung erwähnen müssen, dass es bei Fahrzeugen mit eckigen Blinkern nur mit Einschränkungen passt. Das war nicht der Fall.

Ich wollte einen neuen Kabelbaum „im Ganzen“ einziehen. Nun werde ich wohl meinen alten behalten und daran herumlöten. Ist mir aber immer noch lieber, als dies an einem „passenden“ Neuteil machen zu müssen. Obendrein noch Geld gespart.

Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Kabelbaum aus DDR-Bestand liegen. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.


Was genau passt denn nicht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Die Blinkerkabel haben keine Kabelschuhe, die Ansteuerung des Bremslichts ist anders (Plusgesteuert < > Minusgesteuert, daher andere Kabel im hinteren Strang) und es gibt Unterschiede in der Verkabelung des Kombischalters, dadurch auch andere Belegungen am Scheinwerfer und den beiden Verbindern im Scheinwerfer.

Sicherlich nichts unüberwindbares vom verkabeln her, allerdings hätte ich gern einen sauberen Kabelbaum, bei dem man weiß, wo man anfängt mit suchen, sollte mal was sein, ohne sich erst die Quintessenz aus zwei verschiedenen Schaltplänen ziehen zu müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 17:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Benni150ETZ hat geschrieben:
Die Blinkerkabel haben keine Kabelschuhe, die Ansteuerung des Bremslichts ist anders (Plusgesteuert < > Minusgesteuert, daher andere Kabel im hinteren Strang) und es gibt Unterschiede in der Verkabelung des Kombischalters, dadurch auch andere Belegungen am Scheinwerfer und den beiden Verbindern im Scheinwerfer.

Sicherlich nichts unüberwindbares vom verkabeln her, allerdings hätte ich gern einen sauberen Kabelbaum, bei dem man weiß, wo man anfängt mit suchen, sollte mal was sein, ohne sich erst die Quintessenz aus zwei verschiedenen Schaltplänen ziehen zu müssen.

Sehr vernünftige einstellung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1426
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Bei Auprotec in Chemnitz gibt es alle Kabelfarben zu kaufen, dann kaufe Dir die betreffenden Farben und ändere den Kabelbaum bis er wieder original ist.
Mann kann auch den kpl Kabelbaum selber herstellen, dann weist Du was Du hast !

https://auprotec.com/elektrik/fahrzeugl ... -meterware

Bye
Ralph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
ertz hat geschrieben:
Bei Auprotec in Chemnitz gibt es alle Kabelfarben zu kaufen, dann kaufe Dir die betreffenden Farben und ändere den Kabelbaum bis er wieder original ist.
Mann kann auch den kpl Kabelbaum selber herstellen, dann weist Du was Du hast !

https://auprotec.com/elektrik/fahrzeugl ... -meterware

Bye
Ralph


Diesen Tipp behalte ich mir im Hinterkopf. Dann könnte ich meinen alten vorläufig nochmal verwenden. Dann stört es auch nicht, wenn mal etwas nicht nach Plan verkabelt ist. Könnte das Motorrad erstmal wieder fertig machen (ich will so gern mal wieder fahren und das Geknatter hören 8). Und nächsten Winter könnte ich dann einen fertigen Kabelbaum so umbauen, dass er passt... :idea: Man(n) brauch ja immer etwas zu tun ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2019 17:18 
Offline

Beiträge: 855
Wohnort: Jena
Alter: 48
Irgendwas kapier ich nicht.......

Kann es sein, daß Du in Wirklichkeit einen Baum für die 250er hast ?
Ich behaupte, in 99,5% aller Fälle passt ein Kabelbaum an genau der Stelle nicht sowohl in der 250er als auch in der 251er. (auch wenn vieles andere gleich ist)

Meine 89er 251 (EZ 02/90) hat Steckverbinder für die Blinker und eine plusgesteuerte Zweifadenlampe 21/5W.
Eckige Blinker und eckiges Rücklicht, nur so kam die 251 aus dem Laden (glaube ich). (*1)

So, wie es auf dem zweiten Plan gezeichnet ist.

ABER:

In meinem Handbuch gilt der obere Plan (BL-Birne separat, BL und RL minusgeschaltet) bis 1988 !

Der neuere (plusgesteuerte Bilux) gilt ab Januar 1989 .

Passt da jetzt irgendwas nicht zusammen oder stehe ich auf dem Schlauch ?



edit:
(*1)
Außer, es war mal wieder wie immer und wir hatten nüscht (zB eckige Rücklichter oder passende Bremslichtschalter) und mussten das dran bappen, was es gab und dementsprechend Bastarde zusammenbauen und die Kabelbäume entsprechend anpassen (prinzipiell einfach gemacht).
Und vielleicht gibts es genau diesen Zwischenstand nicht als Standard-Ersatzteil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2019 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ich glaube du hast alles genau richtig verstanden :gruebel:

Gekauft war ein universeller Kabelbaum, laut Angebot passend bei 150, 250 und 251.
Nach Prüfung stellte sich heraus, dass dieser aber der alten Version - sprich für 150er und 250er mit runden Blinkern - entsprach. Dieser Kabelbaum passt, wie du auch festgestellt hast, aus verschiedenen Gründen NICHT an die 251er (oder zumindest nicht mit einigen Änderungen, die ich nicht machen möchte).

Daher ist der Plan jetzt, den alten Kabelbaum wieder aufzuarbeiten und zu montieren.

Nächstes Jahr im Winter kann man drüber nachdenken, sich einen passenden Kabelbaum selbst zu stricken (je nachdem, wie sich der aufgearbeitete originale macht).

Ich hoffe, dass ich alles korrekt zusammengefasst und deine Frage somit beantwortet habe. :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2019 17:40 
Offline

Beiträge: 855
Wohnort: Jena
Alter: 48
äh ja..... dann hätten wir alles. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle Kabelbaum ETZ mit eckigen Blinkern nach 198
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2019 20:04 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
torbiaz hat geschrieben:
äh ja..... dann hätten wir alles. :wink:


:gut:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt