Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 20:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungschaos in Solingen
BeitragVerfasst: 27. September 2019 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Moin,
meine kupplung klebt unrückbar zusammen. Jetzt hab ich es geschafft den Deckel runter zu bekommen. Dachte mir ist wie beim Japaner... Pustekuchen.
Jetzt stehe ich vor dem Problem das ich auf die Schnelle keinen Kupplungsabzieher zur Hand habe.
Kann mir im Raum Solingen jemand so ein Teil Leihen?

Grüße Niklas
Sitzbankbezieher

-- Hinzugefügt: 27. September 2019 16:38 --

So schaut es aus?

-- Hinzugefügt: 27. September 2019 16:51 --

Kann es auch eventuell daran liegen, das der Vor Schrauber die Distanzscheiben unter den Federteller gelegt hat, anstatt Sie auf den Federteller von oben zu Platzieren!!!
So komme ich ja nicht an die Beläge ;(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Zuletzt geändert von Christof am 29. Dezember 2019 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 27. September 2019 17:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Hab leider keinen :(

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 27. September 2019 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Ich hab mir jetzt einen bestellt. Kann Mann ja immer brauchen. Zusätzlich noch Eine Neue Seitendeckeldichtung.
Dann geht es in den Herbstferien weiter?

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 27. September 2019 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
sitzbankbezieher hat geschrieben:
Ich hab mir jetzt einen bestellt. Kann Mann ja immer brauchen. Zusätzlich noch Eine Neue Seitendeckeldichtung.
Dann geht es in den Herbstferien weiter?


Wie sieht das Werkzeug aus? Ich glaube, bei meiner neuesten Anschaffung muss eine neue Kupplung her.


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 27. September 2019 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
sitzbankbezieher hat geschrieben:
Ich hab mir jetzt einen bestellt. Kann Mann ja immer brauchen. Zusätzlich noch Eine Neue Seitendeckeldichtung.
Dann geht es in den Herbstferien weiter?

Hoffentlich den guten von Güsi und keinen für 9 € vom Grabbeltisch (der macht nur die Kurbelwelle kaputt, zieht aber nicht die Kupplung ab).

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 27. September 2019 19:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
sitzbankbezieher hat geschrieben:
Moin,
meine kupplung klebt unrückbar zusammen. Jetzt hab ich es geschafft den Deckel runter zu bekommen. Dachte mir ist wie beim Japaner... Pustekuchen.
Jetzt stehe ich vor dem Problem das ich auf die Schnelle keinen Kupplungsabzieher zur Hand habe.
Kann mir im Raum Solingen jemand so ein Teil Leihen?

Grüße Niklas
Sitzbankbezieher

-- Hinzugefügt: 27. September 2019 16:38 --

So schaut es aus?

-- Hinzugefügt: 27. September 2019 16:51 --

Kann es auch eventuell daran liegen, das der Vor Schrauber die Distanzscheiben unter den Federteller gelegt hat, anstatt Sie auf den Federteller von oben zu Platzieren!!!
So komme ich ja nicht an die Beläge ;(

Das Teil heißt nicht Federteller sondern Druckflansch und die Scheiben gehören auf den Bund der Distanzbolzen, also unter den Druckflansch und waren gemäß Deiner Schilderung am richtigen Ort platziert.
Wenn Dein Vorschrauber jedoch dicke Nachbauscheiben und/oder falsches Öl aufgekippt hat, musst Du weiter demontieren.
Selbst originale Scheiben vertragen kein legiertes Getriebeöl über GL 3.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 27. September 2019 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Danke für die Anregungen. Ich werde dann später mal in Ruhe mit den Nötigen Teilen weiter machen.

Grüße aus Solingen
Niklas

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 27. September 2019 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
samyb hat geschrieben:
sitzbankbezieher hat geschrieben:
Ich hab mir jetzt einen bestellt. Kann Mann ja immer brauchen. Zusätzlich noch Eine Neue Seitendeckeldichtung.
Dann geht es in den Herbstferien weiter?


Wie sieht das Werkzeug aus? Ich glaube, bei meiner neuesten Anschaffung muss eine neue Kupplung her.


Die beiden Kupplungen 250er und 150er sind total verschieden.Der Kollege hat eine 250er. Und du ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 28. September 2019 05:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Guesi hat geschrieben:
samyb hat geschrieben:
sitzbankbezieher hat geschrieben:
Ich hab mir jetzt einen bestellt. Kann Mann ja immer brauchen. Zusätzlich noch Eine Neue Seitendeckeldichtung.
Dann geht es in den Herbstferien weiter?


Wie sieht das Werkzeug aus? Ich glaube, bei meiner neuesten Anschaffung muss eine neue Kupplung her.


Die beiden Kupplungen 250er und 150er sind total verschieden.Der Kollege hat eine 250er. Und du ?


Tja, eine 125er :ja:


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 28. September 2019 05:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na dann passt der von der 250er nicht.
Und bei der 125er braucht man keinen Abzieher..

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 28. September 2019 06:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Guesi hat geschrieben:
Na dann passt der von der 250er nicht.
Und bei der 125er braucht man keinen Abzieher..

Höchstens den für das Ritzel auf der KW.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 28. September 2019 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
:gut:


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 28. September 2019 09:21 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
UlliD hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Na dann passt der von der 250er nicht.
Und bei der 125er braucht man keinen Abzieher..

Höchstens den für das Ritzel auf der KW.


Na dann Probier mal M24x1,5 auf Geweiden M28X1,5 zu schrauben
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 28. September 2019 09:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Von falschem Abzieher hab ich nix geschrieben, den passenden für das Ritzel sollt er schon nehmen :roll: :roll:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 28. September 2019 09:49 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Entschuldigung
wierder mal nicht sorgfaeltig gelesen :oops: :oops: :oops:
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2019 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Moin,
mal zwischenstand.... Kupplung ist runter.
Ich denke mal ich mach eine Komplett Neue drauf, den die Außen Lamellen sind Korrodiert! Ich glaube ja mal das das nix bringt wenn ich das wegschleife...

Ganze Kupplung gibt es schon ab ca 180€.

Gruß Niklas

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2019 16:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
sitzbankbezieher hat geschrieben:
Moin,
mal zwischenstand.... Kupplung ist runter.
Ich denke mal ich mach eine Komplett Neue drauf, den die Außen Lamellen sind Korrodiert! Ich glaube ja mal das das nix bringt wenn ich das wegschleife...

Ganze Kupplung gibt es schon ab ca 180€.

Gruß Niklas


Wenn das keine elend tiefen Narben sind, kann man das gut weg polieren. Bei einer Nachbau Kupplung weißt du nicht ob der Konus zu 100% trägt oder die Lamellen zu dick sind etc. Wenn möglich original Teile aufarbeiten, ist inzwischen oft die bessere Wahl gegenüber zweifelhaften Nachbauten..

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2019 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Ich hab jetzt eine komplette Regenerierte Kupplung aus Originalteilen bestellt.
wir werden sehen ;)

Das waren schon richtige Rostansätze, das Teil hat im Ausgebauten Zustand wie Sau aneinander geklebt.
Bevor ich jetzt den Rotz wieder Einbaue, lang ich etwas tiefer in die Tasche und mach es vernünftig. :)

Gruß aus Solingen Niklas

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2019 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
So, gleich zünd ich das Ding an.......
Ich habe Heute die Komplette Kupplung bekommen, gleich an den Einbau gemach, genau nach Buch...
Schön den Kurbelwellenstumpf entfetten, die Beiden Unterlegscheiben, Kupplung drauf, ein paar Schläge über den Abzieher, Kupplung fest.

Dichtung drauf gefettet und den Seitendeckel aufgesetzt, Drehzahlmutter drauf passte alles Super.

Genau nach Anleitung den Verstelldeckel mit den Markierungen so wie es soll drauf. Kickstarter dreht wunderbar die Kurbelwelle.

Kupplung einmal gezogen und losgelassen.....rutscht durch?

Seitendeckel wieder runter , Kupplung fest....ich dachte die währe doch nicht richtig auf dem Konus!?

Seitendeckel wieder drauf, das gleiche Spiel erst alles Wunderbar, einmal Kupplung gezogen, hängt feste und dreht durch. Arghhhh…..mittlerweile nach 4 mal ein und ausbauen, ist die Dichtung Fratze und ich hab keine Lust mehr.

Was kann ich denn verkehrt gemacht haben???

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2019 20:18 --

Dateianhang:
20191010_200739.jpg


Ich hatte erst gedacht das der Hebel verbogen ist und am Deckel schleift. Ist aber bei dem Deckel von meinem zweit Motor genau so... :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2019 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Die Kupplungseinstellung wird durch die 3 Schrauben des Drehzahlmesserdeckels fixiert.
Und diese wird eingestellt nach Spiel und nicht nach Markierung.
Hattest Du diese 3 Schrauben auch schon angezogen ?

Und: ich nehme die ETZ, nicht anbrennen !!!

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2019 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Hattest Du diese 3 Schrauben auch schon angezogen ? Ja hatte ich ;)

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2019 20:31 --

Nach lösen der schrauben, und verdrehen im Drehzahlmesserdeckel nix. erst nach lösen des kompletten Seiten Deckels, weil ich ja dachte das die Kupplung nicht richtig drauf sitzt....Pustekuchen...

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2019 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Manchmal hängt auch das mehrgängige Gewinde in der Ausrückschnecke, dort mal ordentlich Öl rein und mehrmals betätigen im ausgebauten Zustand.
Oder ist dort evtl leichter Rost ?

Das lässt sich ja auch in mehreren Stellungen zusammendrehen..
ausprobieren , das auch die Stellung vom Einstellring dann passt, der hat auch 4 Möglichkeiten engelegt zu werden....

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2019 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Ich versuche es dann noch mal wenn die Neue Dichtung da ist...oder vielleicht sollte ich direkt ein paar Mehr bestellen ….. :wall:
Eigentlich flutscht das jetzt schon ohne zu Hackeln.

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2019 21:28 --

Und wenn nicht dann zünd ichs an :angry: :angry: :roll:

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2019 20:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
sitzbankbezieher hat geschrieben:
Ich versuche es dann noch mal wenn die Neue Dichtung da ist...oder vielleicht sollte ich direkt ein paar Mehr bestellen ….. :wall:
Eigentlich flutscht das jetzt schon ohne zu Hackeln.

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2019 21:28 --

Und wenn nicht dann zünd ichs an :angry: :angry: :roll:

Unser Forumsinterner Kraftfahrzeuganzünder wohnt in der Eifel. Nur so ein Tip :mrgreen: .

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2019 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
TS Paul hat geschrieben:
sitzbankbezieher hat geschrieben:
Ich versuche es dann noch mal wenn die Neue Dichtung da ist...oder vielleicht sollte ich direkt ein paar Mehr bestellen ….. :wall:
Eigentlich flutscht das jetzt schon ohne zu Hackeln.

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2019 21:28 --

Und wenn nicht dann zünd ichs an :angry: :angry: :roll:

Unser Forumsinterner Kraftfahrzeuganzünddroher-und-doch-nicht-genaug-traute-haber wohnt in der Eifel. Nur so ein Tip :mrgreen: .

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2019 20:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Naja, Luzie....., mit dem langen Haar. Das kann gefährlich werden :lach: .

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2019 06:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Niklas, ich hab nächste Woche Urlaub. Soll ich mal rumkommen? Wohne und schaffe ja gleich ums Eck bei dir. ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2019 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Ich bin nächste Woche wieder am Arbeiten. Immer von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Ich warte ja jetzt auf eine Neue Dichtung. Die sollte Nächste Woche da sein.
Café und kekse gibt's immer?

Adresse ist kein Geheimnis
Lüneschloßstr 10 in 42657 Solingen Mitte.

Grüße Niklas

-- Hinzugefügt: 11. Oktober 2019 17:54 --

Steht in der Halle mit Strom, Wasser, Kompressor und Klo?

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2019 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Bei deinem Kupplungsproblem kann ich dir nich Helfen, vorbei kommen tu ich im November trotzdem. 8) .... schade eigentlich. Dann hätten wir nen Deal machen können, Kupplung gegen Sitzbank. :lach: :lach:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2019 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
???

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2019 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Passt das? Verstärkte Kupplungs Deckel Dichtung... Schaut schon anders aus wie die Normale???


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2019 19:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Passt, ich war extra für dich im Keller !
Dickes Papier ?
In der E-liste sieht sie auch genau so aus.

Gruß Klaus

Aha, der Lieferant ist auch an Bord :)

Grüße


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2019 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Mich wundert grad.. wie geht das, das die von den Löchern her komplett unterschiedlich sind und wie passt das?

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2019 22:38 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Bei der unteren Dichtiung wurde das hintere (kleinere) Teil spiegelverkehrt angelegt.
Die Kleinere Bohrung muss unten sein. Dann passt es! :P
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2019 23:14 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und die Schaltwelle ?
Falscher Einwurf, gegenüber die Bohrung passt auch nicht bei der gerissenen Dichtung.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 15. Oktober 2019 17:30, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2019 10:27 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Dateianhang:
20191015 Schaltwelle.jpg
:D
mfg hermann


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2019 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Danke,

dann muss ich jetzt erst mal wieder Zeit finden um das wieder zusammen zu dengeln.... :roll:

-- Hinzugefügt: 16. Oktober 2019 07:37 --

Eigentlich müsste die Emme diesen Monat zum TÜV....

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
So jetzt hab ich noch mal Zeit...die Emme ist jetzt bei mir zu Hause. Steht ja seid 3 Monaten Zerlegt rum. :roll:

Hab die Kupplung noch mal abgezogen, weil ich mir jetzt nicht sicher war.

Der Abstand bei der Neuen Kupplung beträgt ca 3mm, da wo Mann die Belagstärke misst! Ist das in Ordnung?
Dateianhang:
20191226_113206.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 11:57 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ja!


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
So jetzt hab ich Faxen dick.... :wall: :wall: das Ding kommt weg. Ich hab kein Bock mehr mich damit zu beschäftigen.

Wieder das gleiche, alles zusammengebaut, alles prima, bis das erste mal die Kupplung gezogen wird....dann kommt diese blöde Kupplung nicht mehr zurück :cry: irgendwie ist das teil nicht gängig. Hatte zuerst noch gedacht, das liegt am fehlenden Öl.

Ich hatte die Kupplung einbaufertig gekauft und weiß natürlich nicht, ob es an der Kupplung selber liegt!

Ich hatte schon alles eingeölt, soweit ich dran komme. Jetzt ist der Deckel drauf und Öl drin.

-- Hinzugefügt: 26. Dezember 2019 15:11 --

Ich lass der Gerät jetzt noch was stehen und wenn sich da nix tut zünd ich es an.

-- Hinzugefügt: 26. Dezember 2019 16:43 --

Die Kupplung hatte ich bei Ostrad.de gekauft.....ob ich da jetzt zum 5 mal noch mal alles auseinander reiße und die eigentlich Einbaufertige Kupplung auseinander nehme! Dann sind wieder Dichtungen fällig...kotzt mich einfach nur an.

Wenn wer Interesse an einer ETZ Bj 1989 mit Bing Vergaser, Vape Zündung, Exklusiver Sitzbank in Vitage Look mit Raute abgesteppt, Griffheizung, Neue Bremspumpe mit Bremszange Vorne, Neue Kupplung die mich Ärgert hat. Macht mir ein Angebot.

-- Hinzugefügt: 26. Dezember 2019 16:53 --

Anspringen tut Sie seid 20 Jahren immer.

Dateianhang:
20191226_164700.jpg
Dateianhang:
20191226_164530.jpg
Dateianhang:
20191226_164639.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Ich habe mir mal den ganzen Beitrag durchgelesen. Hast du dir mal den inneren Mitnehmer angesehen. Bei starken Rattermarken könnte da die Kupplung hängen . Oder die Ausrückschnecke hat starke Macken und hängt dann fest . Solche Teile hatte ich auch schon in der Hand und konnte sie nur verschrotten.
Aufgeben und anzünden gibt's nicht. Man kriegt alles mit Geduld wieder hin.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Die Schnecke und der Ausrücker sind 1a und in Öl getränkt. Wo der Seitendeckel noch ab war hat die Kupplung schon gehangen. Ich dachte mit Öl flutscht das dann.!
Hatte ich ja wie geschrieben von Ostrad. De gekauft komplett Einbau fertig....
Grüße Niklas

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Der innere Mitnehmer war bei der kompletten Kupplung wohl nicht dabei.
Der abgebildete Mitnehmer hat auch schon Spuren von Rattermarken ist aber noch gut.
Meine Frage ist wie sieht deiner aus ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Meiner hat keinerlei Spuren. Ich hab sogar 2 und jetzt 3 Kupplungen. ?Bei der letzten hat es ja zusammen geklebt weil die Reibscheiben Oxidiert waren und wohl falsches Öl vom letzten Schrauber eingefüllt wurde.
Ich überlege nach dem 3 Uzo ob ich mir eine Neue Kupplung aus den 3 vorhandenen aufbaue, oder Die Neue Zickende auseinander Baue und wieder zusammen... das wäre der letzte Versuch....

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Wenn du einen Bohrständer hast kannst du sie ja damit mal zusammen drücken. Mal sehen ob sie dann auch klemmt.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Dafür müsste ichs ja wieder auseinander reißen ?Öl wieder raus, Dichtungen sehr wahrscheinlich neu...

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 19:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Also bevor du den Eimer anbrennst...
sitzbankbezieher hat geschrieben:
Wenn wer Interesse an einer ETZ Bj 1989 mit Bing Vergaser, Vape Zündung, Exklusiver Sitzbank in Vitage Look mit Raute abgesteppt, Griffheizung, Neue Bremspumpe mit Bremszange Vorne, Neue Kupplung die mich Ärgert hat. Macht mir ein Angebot.

Hier! :arrow: 300

So, und nun bau die Kupplung nochmal aus und fluche und saufe nicht dabei. :patpat:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 19:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Kicker tritt auch ins leere ?
Klopf mal mit einem Plastehammer radial um der Deckel,
wenn du Glück hast, löst sich was.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2009 14:45
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Solingen
Alter: 56
Klar läuft ja alles über die Kupplung...Das mache ich wenn ich wieder nüchtern bin....hab ich natürlich schon gemacht. ;) dabei den Drehzahlmesserwellen aufschraub dingeling versemmelt ……;( hab ich aber noch im Keller liegen.
morgen fahr ich mal in die Werkstatt, da hab ich noch die alten Kupplungen rumliegen. die hol ich mir mal ran und überlege was ich jetzt mache.

-- Hinzugefügt: 26. Dezember 2019 19:46 --

"So, und nun bau die Kupplung nochmal aus und fluche und saufe nicht dabei."
Das hab ich ja hinterher ;)dann zum 7 mal.....ich könnte ja auch mal den Anbieter von der Kupplung anschreiben was er dazu sagt...

_________________
Dernurnochseltenfährt


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsabzieher Solingen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
Schmeiß die ETZ in den Transporter und bring sie Sonntag mit zum Sender. :ja:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fett, Google Adsense [Bot], RobsES und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de